Seite 1 von 1

Vergaser aufbohren... es 150

BeitragVerfasst: 23. November 2010 03:17
von flo123
guten tag, mein name ist florian bin 18 jahre alt und relativ neu hier im forum, habe schon einige gute ratschläge hier bekommen und erhoffe mir das ein weiteres mal, ich hab eine frage zu dem vergaser der "es 150". ich würde gern wissen ob es ohne weitere veränderrungen am motor möglich ist einen größeren vergaser (zb. den der es 175) zu verbauen um ein bisschen mehr leistung zu bekommen, oder den originalen vergaser der 150er so zu bearbeiten das es was bringt, könnte man ihn aufbohren, bzw. es machen lassen da ich keine drehbank oder gute tischbohrmaschine habe. macht sowas jemand von euch und hat ahnung davon, oder hat jemand einen solchen vergaser zum verkauf? ich freue mich über jeden tipp den ihr mir geben könnt, wie könnte man noch etwas leistung aus dem motor der "es" holen ohne alles komplett zu verbasteln?. vielen dank im vorraus .

Re: Vergaser aufbohren... es 150

BeitragVerfasst: 23. November 2010 09:22
von Norbert
flo123 hat geschrieben:. ich hab eine frage zu dem vergaser der "es 150". ich würde gern wissen ob es ohne weitere veränderrungen am motor möglich ist einen größeren vergaser (zb. den der es 175) zu verbauen um ein bisschen mehr leistung zu bekommen, oder den originalen vergaser der 150er so zu bearbeiten das es was bringt, könnte man ihn aufbohren, bzw. es machen lassen da ich keine drehbank oder gute tischbohrmaschine habe. macht sowas jemand von euch und hat ahnung davon, oder hat jemand einen solchen vergaser zum verkauf? ich freue mich über jeden tipp den ihr mir geben könnt, wie könnte man noch etwas leistung aus dem motor der "es" holen ohne alles komplett zu verbasteln?. vielen dank im vorraus .



Hallo Florian,

wenn Du Dich in die Funktionsweise des 2T Motors eingelesen hast:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktmotor
beachte die die Literaturhinweise zum Thema Tuning am Ende des Beitrages.

Wenn Du Dich da einliest wirst Du erkennen das ein 2T Motor ein komplexes System ist was nicht am Vergaser anfängt und am Auslaßkanal endet.
Wenn Du mehr Leistung willst hole Dir eine ETZ 150 oder etwas noch größeres aber verbastele keine ES.
Es gibt keine plug + play Lösung für Deine Maschine.
Bei der ETZ 150 gibt es das schon wenn Du Dir die Komponenten der Leistungsgesteigerten Version holst ( oder direkt
diese).

Re: Vergaser aufbohren... es 150

BeitragVerfasst: 23. November 2010 10:06
von Hafenpapst
Moin Flo,
ich habe gerade meinen Vergaser eingeschickt - auch ein 24n1-1. Den lass ich mir auf 26mm aufbohren. Ich habe mit einem Steuerzeiten geänderten Zylinder gute Erfahrungen gemacht - wirklich GUTE. Probieren geht über studieren. Wie Norbert schon sagt, wenn Du dir was vornimmst musst Du es auch durchziehen. Vergaser alleine wird nicht viel bringen - wenn Du es ordentlich machst wirst Du dein System optimieren können. Doch lass am besten Bohrungen von Profis durchführen. Polieren kannst Du auch selber. Am Zylinder bohren sollten man auch nicht selber es sei den Du bist Motorenbauer.
Auch ein Es Motor kann einiges mehr.
Und wenn der MOTOR irgendwann auf is muss er halt neu gemacht werden. Ob das jetzt nach 20 000 km passiert oder nach 5000km - hauptsache Du hast Spaß am Fahren und Schrauben :-)

Ich sach bescheid wie sich der Vergaser macht :-)

Gruß Dennis

Re: Vergaser aufbohren... es 150

BeitragVerfasst: 23. November 2010 13:26
von flo123
das man nicht drauf los bohren sollte weiß ich bereits aus eigenener erfahrung ^^ ..
habe da auch was von einem 4-kana zylinderl für die es und ts gehört, ist ja im prinzip der selbe motor, der mehr leistung und besseres ansprechverhalten haben soll... doch wo lässt man sowas für einen fairen preis machen? die angebote in onlineshops sind ja doch recht unterschiedlich, die einen verlangen 120, und der nächste gleich 200, doch was ist top und was ist schrott? verbasteln will ich sie eigentlich auch nicht, auch wenn es für diese aussage bei meinem möp etwas spät kommt :lach:
so 3-4 ps mehr wären echt super. nur ich befürchte nur das es auch seinen preis haben würde, liege ich da richtig? vielen dank für die schnellen antworten
ps. hat jemand ne etz zum verkauf?

Re: Vergaser aufbohren... es 150

BeitragVerfasst: 23. November 2010 13:32
von Joterich
lies dir mal das durch vielleicht ist das ja für dich passender als ein aufgebohrter Vergaser

Re: Vergaser aufbohren... es 150

BeitragVerfasst: 23. November 2010 14:21
von ETZploited
Ich vertrau mal darauf, berichtigt zu werden, wenn ich wieder Unsinn schreib.

Die Vergrößerung der Überströmfläche allein tut es auch nicht. Die Gasströme müssen sich auch gegenseitig aufrichten können, da kommt's auf Lage und Winkel an.
Für eine ausreichende Spülintensität müßte ggf. was am Einlaß/Durchsatz gemacht werden.
Muß also sauber gemacht sein.
Von daher solltest du nicht mit Stützkanälen anfangen, wenn du's selber machen willst, oder dir nur was vom renommierten Tuner holen (vielleicht hat RZT was im Angebot).

Für die Erhöhung der Nennleistung brauchst du trotzdem entweder mehr Hubraum oder mehr Drehzahl.
Um nicht selber an den Fenstern fräsen zu müssen, würde für letzteres bis zu einem gewissen Maße eine Platte am Zylinderfuß reichen, wodurch die SZ angehoben werden. Empfehlenswerte Angaben findest du sicher im Netz.
Kopf wird dann nachgesetzt, siehe auch Link auf díe Kopfbearbeitung von magsd und smu.
Sanfte Erhöhung der Verdichtung sowie Anpassung von Quetschwinkel & Quetschfläche bringen einen runden lauf, nicht nenneswerte Mehrleistung - ist ein Aufwasch, wenn du den Kopf nachsetzen lassen mußt.
Wobei es keinen Zentrierbund gibt - da konnte man auch am Zylinder Material abnehmen. Würde ich aber nict machen, lieber gleich die sinnvolle Kopfbearbeitung.

Zur Hubraumerhöhung müßte man prüfen, wie dick die Laufbuchse ist und ob man da eine Übermaßbohrung auf 160 ccm z.B. angehen kann. Die Kolben dafür sind aber nicht so billig wie das sonstige MZ-Zeugs.

Also wenn's machbar ist, würde ich so anfangen: die Hubraumerweiterung, anheben des Zylinders mit Fußplatte und nachsetzen eines Kopfes, bei dem gleich die Geometrie optimiert wird.
Dann mal gucken, was dabei rauskommt - und dann sieht man weiter :)

Membraneinlaß ist natürlich auch eine schöne Sache, wobei sich da die Einarbeitung eines dritten Stützkanals direkt in der Zylinderlaufbahn anbietet und vergleichsweise einfach ist. Versteckt sich ggf. auch schön unter der Vergaserabdeckung.

Ich würde übrigens den Originalmotor beiseite legen und einen MM/3 einsetzen, schon allein wg. der verstärkten Kurbellagerung und der Duplexkette.
Inwieweit man da was an der evtl. zu schmalen Motoraufhängung ändern muß bzw. kann, weiß ich aus dem Stehgreif aber auch nicht.

Re: Vergaser aufbohren... es 150

BeitragVerfasst: 23. November 2010 20:16
von flo123
das mit den bearbeiteten zylindern und köpfen ist ja ganz nett, aber wo lasse ich es für ein gutes preis leistungsverhältniss machen? seit der doofen vape die ich mir geholt habe ist mein budget etwas klein :oops:

Re: Vergaser aufbohren... es 150

BeitragVerfasst: 23. November 2010 21:03
von ETZploited
Schreib doch mal direkt ne PN an magsd mit deinem Anliegen.

Re: Vergaser aufbohren... es 150

BeitragVerfasst: 23. November 2010 21:14
von flo123
da gibt es nur ein problem, wer oder was ist magsd? und was ist eine pn? :oops:

Re: Vergaser aufbohren... es 150

BeitragVerfasst: 23. November 2010 21:17
von vw25
magsd ist ein mitglied im forum und die pn ist eine persönliche nachricht :schlaumeier:

Re: Vergaser aufbohren... es 150

BeitragVerfasst: 23. November 2010 21:24
von r.h.
flo123 hat geschrieben:das mit den bearbeiteten zylindern und köpfen ist ja ganz nett, aber wo lasse ich es für ein gutes preis leistungsverhältniss machen? seit der doofen vape die ich mir geholt habe ist mein budget etwas klein :oops:



doofe vape? ich hätte da ne 6v Zündung zum tausch.. 8)

Re: Vergaser aufbohren... es 150

BeitragVerfasst: 23. November 2010 22:13
von flo123
ist ja nur mal so gesagt wegen dem relativ hohen preis, die zündung an sich ist echt der hammer. 6v hab ich selbst noch komplett hier liegen,mit nen haufen ersatzteilen, also wer sie will, soll was sagen :wink:

Re: Vergaser aufbohren... es 150

BeitragVerfasst: 23. November 2010 22:18
von r.h.
ja ich weiss schon was du gemeint hast :-D

ingesamt hätte ich auch 3 6v Zündungen abzugeben 8)

Re: Vergaser aufbohren... es 150

BeitragVerfasst: 23. November 2010 22:48
von flo123
du willst nicht zufällig noch eine 4te? :tongue:

Re: Vergaser aufbohren... es 150

BeitragVerfasst: 24. November 2010 06:43
von r.h.
for free? dann nehm ich sie dir ab :-D

Re: Vergaser aufbohren... es 150

BeitragVerfasst: 24. November 2010 13:13
von flo123
nein, aber bevor sie in der ecke rumliegt und irgendwann vergammetl, gib mir 30 euro und du bekommst das komplette teil mit regler, 2 zündspulen, 3-4 unterbrechern und ein paar kondensatoren. also kompleet bis auf kerzenstecker :ja:

Re: Vergaser aufbohren... es 150

BeitragVerfasst: 24. November 2010 18:39
von r.h.
und dann?

häng ich alle 4 an einen Motor und habe 24v!? :-D

Re: Vergaser aufbohren... es 150

BeitragVerfasst: 24. November 2010 21:13
von flo123
wohl eher nicht, aber ein versuch ist es wert :twisted:

Re: Vergaser aufbohren... es 150

BeitragVerfasst: 25. November 2010 11:41
von Simmi-Thimmy
Kann jemand mal einen Link online stellen, wo man die Steuerzeiten bearbeiten lassen kann? Aber wenn möglich ein Tuner, der wirklich sein Handwerk versteht ;D