Seite 1 von 1

Ochsenaugen für TS 125??

BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 22:29
von Hanz krazykraut
Hallo Gemeinde.

Der Titel sagt es ja schon, ich trage mich mit dem Gedanken meiner TS Lenkerendenblinker anzubauen.
Der grobe Plan steht.
Verdrahtung und so ist auch klar.

Aber welchen Lenker nimmt man dazu?
Irgendwie müssen ja die Kabel zum Blinker.
Der Lenker braucht also mind. ein Loch um selbige verlegen zu können.

Die originalen scheiden da schonmal aus.
Im Zubehör hab ich auch keinen 22mm Lenker mit Kabeldurchführung gefunden.
Und auf Zoll umbauen will ich nun wirklich nicht.

Wer weiß legalen Rat??

(Nein, einfach ein Loch reinbohren und auf einen blinden Prüfer hoffen werde ich nicht tun!!)

Re: Ochsenaugen für TS 125??

BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 22:44
von altf4
hi -

ein 5mm loch zwischen den lenkerhaltern (unten) wird von den tueffis normalerweise akzeptiert.
diese sind seitlich anzuschraegen und zu entgraten, damit das jeweilige kabel auch flutscht und sich nicht aufreibt.

g max ~:)

Re: Ochsenaugen für TS 125??

BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 22:48
von mz-chris
altf4 hat geschrieben:hi -

ein 5mm loch zwischen den lenkerhaltern (unten) wird von den tueffis normalerweise akzeptiert.
diese sind seitlich anzuschraegen und zu entgraten, damit das jeweilige kabel auch flutscht und sich nicht aufreibt.

g max ~:)


richtig, so steht es auch in denn gutachten der modernen ochsenaugen!

Re: Ochsenaugen für TS 125??

BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 22:53
von Hanz krazykraut
Danke für die Antworten.
Also einfach Lenker aussuchen, bohren und gut?
Bei welchen Ochsenaugen steht das so im Gutachten?

Re: Ochsenaugen für TS 125??

BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 23:07
von mz-chris
bei solchen wie sie an meiner drann sind!
http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=28812

hier ist ne anbauanleitung aber da steht was von 4mm

http://cdnxl1.louis.de/shop/zusatz/anl/10033900.pdf

Re: Ochsenaugen für TS 125??

BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 23:11
von altf4
gutachten: weiss ich nicht -
ich hab seit jahren recyclete hellas (die alten originale aus alu) an der sr500.
wenn die klemmkrampen wegfallen, schlaegt man in den stumpf mit einem schraubenzieher etliche dallen mit aufwerfung, und dreht sie entgegen der erhebungen in den lenker. billig, haelt, funktioniert schon seit jahren. schrott bleibt flott. ;)

ein koernerloch hilft beim bohren (3.5mm, dann 5mm. oder 4mm we der chris schreibt. kommt auf deine kabeldicke an. dann schraeg bohren)

g max ~:)

Re: Ochsenaugen für TS 125??

BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 23:19
von Micky
Also ich habe welche von der Schwalbe dran. Sieht sehr gut aus und gibt auch keine Probleme damit da die eine DDR Zulassung haben.


Micky

Re: Ochsenaugen für TS 125??

BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 23:21
von Willmor
wasn mit originalen schwalbe blinkern, passen glaube ich nicht in den originalen lenker??? oder??? aber von der optik her passen die gut. grüße

Re: Ochsenaugen für TS 125??

BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 23:25
von Hanz krazykraut
Daumen hoch!!!
Auf dieses Forum ist Verlaß.

Nur noch eine kleine Frage:

Wo kriegt man heute noch Ochsenaugen die auch für hinten zugelassen sind?

Bei allen die ich gefunden habe, steht dazu "Nur in Verbindung mit Heckblinkern."

Und gerade die wollte ich mir sparen...

Re: Ochsenaugen für TS 125??

BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 23:26
von Andreas
Ist Baujahrabhängig ... frag mich jetzt aber nicht nach dem Datum.
Ich habe an der Solo die Lenkerendenblinker von Hella montiert (keine Ochsenaugen). TÜV mit angebohrten Lenker war kein Problem.
Keine Heckblinker, Bj. ´73.

Re: Ochsenaugen für TS 125??

BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 23:32
von mz-chris

Re: Ochsenaugen für TS 125??

BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 23:35
von Micky
Die Schwalbeblinker passen in einen normalen MZ NVA Lenker bei meiner ETZ 250.


Micky

Re: Ochsenaugen für TS 125??

BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 23:38
von Hanz krazykraut
Also hätte ich mit Erstzulassung 1982 quasi Narrenfreiheit bezüglich hinterer Blinker?

Re: Ochsenaugen für TS 125??

BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 23:40
von Micky
Ja.


Micky

Re: Ochsenaugen für TS 125??

BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 23:42
von mz-chris
naja wenn du schwalbenblinker nimmst eigentlich ja
bei neuen ochsenaugen nein da die eigentlich nur als vordere blinker geprüft sind!

Re: Ochsenaugen für TS 125??

BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 23:54
von altf4
...
da solltest du dir einen pruefer suchen, den das baujahr interessiert, und sonst nix.
und zwar wuerd ich hierbei so vorgehn: mit den 'original' nicht originalen weissen plasteblinkern in der tasche vorfahren mit den 'neuen westblinkern' am moppet dran.
...
g max ~:)

Re: Ochsenaugen für TS 125??

BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 23:57
von sven-r
Du musst auf die Gläser achten, die modernen Ochsenaugen haben nur für vorn zugelassene Gläser. Hab mal Gläser für hinten einzeln gesehen, aber wo ?? Louis oder Hein Gericke ? Hab von Kollegen gehört, das der TÜV auch bei alten Motorrädern motzen. Der Lenker muß laut denen eine entsprechende Breite haben, damit die Blinker auch von hinten erkennbar sind... Gibt ja Micro-Blinker für hinten, kaum zu sehen und Du bist auf der sicheren Seite. Mit dem Loch hab ich auch so gemacht, 5'er Loch unten rein und schräg drin herum gejackelt.