22n2 aufdrehen

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

22n2 aufdrehen

Beitragvon Che. » 20. Februar 2011 14:49

moin^^ weiß jemand wo ich einen 22er gaser auf 24 aufdrehen lassen kann? :| muss wegen "drosselung" 22 drauf stehen, will aber einen 150er betreiben...
denn die 26er sind ja nicht so0 gut oder? rennleitung soll nichts mitbekommen;)
freut mich falls jemand mir weiter helfen kann, oder jemand hatt noch ein im schuppen zu liegen :D
mfg hansi
Zuletzt geändert von Che. am 20. Februar 2011 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
:coffee: Zum glück bin ich talentfrei :nixweiss:
nee mal ehrlich: ihr habt meinen größten Respekt!

Fuhrpark: Etz 125, 1987
simson s50, 1979
eigenbau trike, 2008
yz 125, 2001
Che.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 144
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11. Januar 2011 15:33
Wohnort: Duckow

Re: 22n2 aufdrehen

Beitragvon zweitaktschraubaer » 20. Februar 2011 14:54

Tststs! :bindagegen:
Das riecht hier ja ganz leise nach Versicherungsschummelei... :twisted:
Kleiner Tip: nicht selbst mit der Reibahle aufdröseln, das gibt hässliche Spuren...
:mrgreen:
Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: 22n2 aufdrehen

Beitragvon Maik80 » 20. Februar 2011 14:58

Er hat doch nirgends geschrieben, dass er den Versager im öffentlichen Strassenverkehr bewegen wird^^
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: 22n2 aufdrehen

Beitragvon Che. » 20. Februar 2011 15:04

jup, hilft mir aber immer noch nicht weiter..
:coffee: Zum glück bin ich talentfrei :nixweiss:
nee mal ehrlich: ihr habt meinen größten Respekt!

Fuhrpark: Etz 125, 1987
simson s50, 1979
eigenbau trike, 2008
yz 125, 2001
Che.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 144
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11. Januar 2011 15:33
Wohnort: Duckow

Re: 22n2 aufdrehen

Beitragvon trabimotorrad » 20. Februar 2011 15:08

:idea: Versuche doch, ob hier im Forum nicht tauschen will :nixweiss:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 22n2 aufdrehen

Beitragvon Che. » 20. Februar 2011 15:12

@trabimotorrad; tut mir leid ich glaub du hast dich verschrieben oder?
ich kann da nichts entschlüsseln!?

-- Hinzugefügt: 20. Februar 2011 14:17 --

Das ist nix für die Öffentlichkeit. trabimotorrad
:coffee: Zum glück bin ich talentfrei :nixweiss:
nee mal ehrlich: ihr habt meinen größten Respekt!

Fuhrpark: Etz 125, 1987
simson s50, 1979
eigenbau trike, 2008
yz 125, 2001
Che.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 144
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11. Januar 2011 15:33
Wohnort: Duckow

Re: 22n2 aufdrehen

Beitragvon MZ-Neuling » 20. Februar 2011 15:23

Eins musst noch erklären... die willst 150er fahren und hast Angst ne Strafe von der Rennleitung zubekommen, weil der Vergaser zu groß ist
Deswegen willst den kleinen Ausdrehen lassen...um einen kleinen vorzutäuschen

Was steht auf deinem Zylinder/Zylinderkopf?
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007
MZ-Neuling

 
Beiträge: 81
Themen: 6
Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Alter: 37

Re: 22n2 aufdrehen

Beitragvon Che. » 20. Februar 2011 15:28

rennleitung fand ich gutXD soll fürn "rennmotor" sein, nichts für straße( :tongue: ) mein zylinder is ein 125er demzufolge steht auf dem kopf m125...
den kopf lass ich auf smu aufarbeiten für 150ccm und den zyl. aufbohren auf 56mm dazu muss ich ein gaser haben (24..) den 24er darf ich aber net fahren also muss ein kleiner aufgedreht werden.!! verstanden?? :oo
:coffee: Zum glück bin ich talentfrei :nixweiss:
nee mal ehrlich: ihr habt meinen größten Respekt!

Fuhrpark: Etz 125, 1987
simson s50, 1979
eigenbau trike, 2008
yz 125, 2001
Che.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 144
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11. Januar 2011 15:33
Wohnort: Duckow

Re: 22n2 aufdrehen

Beitragvon 2Takter » 20. Februar 2011 15:50

Also wenn auf Kopf und Zylinder 125 draufstehn dann versteh ich net warum du einfach ein 26er nimmst, wäre mir neu das es ein Verbot gibt welchen Vergaser und Größe man fährt oder gibs das wirklich?
4 Takte sind defintiv 2 zuviel^^

Fuhrpark: Mz Rt /3

2Takter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 162
Themen: 25
Bilder: 23
Registriert: 15. Dezember 2008 13:32
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 35

Re: 22n2 aufdrehen

Beitragvon Zweitaktfreund » 20. Februar 2011 16:13

Alle Änderungen die die leistung verändern, lassen die ABE erlöschen. Und mit 26er anstelle 22er Vergaser ändert sich sicher einiges. Zudem sind die 26er Vergaser für innenKlemmung vorgesehen, passen somit von Haus asu schon nicht an die MM150 stutzen, wo die Vergaser von außen geklemmt werden.

Fuhrpark: hab ne Scheune, ne Garage und nen Schuppen ...
Zweitaktfreund

 
Beiträge: 309
Themen: 16
Bilder: 1
Registriert: 11. August 2008 18:50

Re: 22n2 aufdrehen

Beitragvon Che. » 20. Februar 2011 16:15

ja obwohl ich eine einen auf 26mm ausgedrehten meinte..
egal, jetzt hab ich ja hilfe gefunden..
:coffee: Zum glück bin ich talentfrei :nixweiss:
nee mal ehrlich: ihr habt meinen größten Respekt!

Fuhrpark: Etz 125, 1987
simson s50, 1979
eigenbau trike, 2008
yz 125, 2001
Che.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 144
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11. Januar 2011 15:33
Wohnort: Duckow


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste