Seite 1 von 1
Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
8. März 2011 17:30
von Cityslicker
Hallo,
"zufällig" bin ich endlich an ein einfache Maske (Kanzel darf man wohl nicht sagen) gekommen, welche ich natürlich gern an meine ETZ 250 anbringen würde. Ein passendes Halterungen-Kit war auch dabei, aber irgendwie werde ich nicht so richtig schlau daraus, wie die Teile zu verbauen sind.
Hat jemand von Euch so ein Teil im Einsatz und kann mir evtl. mit ein paar Infos/Fotos weiterhelfen?
Bei mir handelt es sich um folgendes Teil:
Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
8. März 2011 20:26
von thesoph
Geh mal zu
GABOR's Seite und klick dich durch über ETZ251/301 -> Fahrgestell -> Zubehör Lampenmaske
das Bild erklärt eigentlich alles.
Gruß, Theresa
Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
8. März 2011 21:24
von Trabant
Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
8. März 2011 22:03
von thesoph
Cityslicker hat geschrieben:Ein passendes Halterungen-Kit war auch dabei, aber irgendwie werde ich nicht so richtig schlau daraus, wie die Teile zu verbauen sind.

Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
8. März 2011 23:08
von Trabant
Die halbmonde kommen zusammen mit den Blinkern an den unteren Klemmkopf. Die Klammern kommen zusammen mit den Winkeln an die Telegabel zwischen die Klemmköpfe.
Du brauchst noch 2 Blechschrauben und 4 Eisenschrauben.
In das Plastikteil müssen noch 4 Löcher gebohrt werden. Die Stellen erkennt man.
Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
9. März 2011 00:02
von Cityslicker
Ja, dann erst mal "Vielen Dank" an alle. Das Bild von Gabor's Seite war das, was ich mir von meiner Anfrage erhofft hatte.
Das Haltekit von Trabant's Link zum Webshop entspricht meinem erworbenen Kit. Schrauben mußte ich noch besorgen. Die Stellen sind gutgekennzeichnet, an denen an der Maske noch gebohrt werden muß.
Insoweit alles OK und nochmals Vielen Dank für die Hilfe von Euch allen.
Torsten
Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
7. Februar 2013 11:03
von Dorni
Ich muss mal dieser Thread hijacken. Gibts bei der Montage der Lampenmaske an einer ETZ 250 Probleme beim TÜV?
Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
7. Februar 2013 12:20
von Trabant
Keine Ahnung. Ich denke aber nicht. War mit der gelben schon 2x beim Tüv mit Maske und hat kein Schwein interessiert.
An der 251 war die gleiche dran. Werksmäßig. Stand aber auch nix von in den Papieren. War damit schon 7x beim Tüv. Nie ein Wort dazu gesagt worden.
Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
7. Februar 2013 17:42
von klaus freudenfroh
gibt auch eine Freigabe von MZ für diese Lampenmaske !

Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
7. Februar 2013 17:57
von Klaus P.
In der Anbauanleitung MZ KD Jan. 1991 steht nichts von vorführen !
Gruß Klaus
Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
21. August 2024 15:58
von Svidhurr
Habe nun auch eine solche Maske für meine ETZ.
Aber die Links und Bilder zur Befestigung funktionieren nicht mehr
Hat jemand zufällig mal ein Bild, wie es richtig sein soll

Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
21. August 2024 16:10
von rene1982
Svidhurr hat geschrieben:Habe nun auch eine solche Maske für meine ETZ.
Aber die Links und Bilder zur Befestigung funktionieren nicht mehr
Hat jemand zufällig mal ein Bild, wie es richtig sein soll

Reicht das ?
Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
21. August 2024 17:36
von Svidhurr
Ja

Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
1. September 2024 09:01
von Svidhurr
So, das mit der Halterung passt

Aber die Maske an sich passt nicht
Der Ausschnitt ist ca. 175 mm, also sollte der Chromring verdeckt werden.
Da fehlen aber ca. 2 cm bis zu den Befestigungspunkten
Firma Schubert habe ich schon angeschrieben - ich bin der Erste, der das Problem hat
Was mache ich falsch

Die Lampe ist original befestigt und auch richtig eingestellt

Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
1. September 2024 12:24
von bausenbeck
Hallo,
die Maske sah bei mir so aus !
Gruß
bausenbeck
Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
1. September 2024 13:56
von ea2873
Svidhurr hat geschrieben:Der Ausschnitt ist ca. 175 mm, also sollte der Chromring verdeckt werden.
Da fehlen aber ca. 2 cm bis zu den Befestigungspunkten
die Maske ist größer als der Chromring, da ist locker 1cm rundherum Platz.
Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
1. September 2024 19:30
von Svidhurr
ok, da muss ich noch mal schauen, Danke.
Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
1. September 2024 21:13
von Jens_1971
Ich habe auch die Maske vom TE mit dem geprägten MZ-Logo. Bei bausenbeck ist das Logo nicht geprägt, sondern scheint ein Aufkleber zu sein. Kann es sein, dass die Masken verschiedene Größen haben? Meine mit dem geprägten Logo passt auch nicht auf den Chromring.
Gruß Jens.
Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
13. September 2024 15:51
von Svidhurr
So, mal ein Update.
Die Maske von Firma Schubert ist einfach zu klein. Warum auch immer
Habe mir aus Polen eine gekauft und die passt. Auch die Befestigung finde ich schöner gelöst.
So, heute kann ich die Bilder anhängen.
Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
15. September 2024 13:10
von dscheto
bausenbeck hat geschrieben:Hallo, die Maske sah bei mir so aus !
Gruß
bausenbeck
Sagt der TÜV nix zu der scharfkantig vorstehenden Blinkerhalterung vorn??
Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
15. September 2024 13:16
von bausenbeck
Hallo,
das hat der Tüv bei mir noch nie bemängelt !
Der Prüfer hatte sich mehr an dem schönen Zustand der MZ erfreut !
Gruß
bausenbeck
Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
15. September 2024 14:55
von Svidhurr
Die Prüfer sind auch nur Menschen
Die der Halter aus Polen ist im Bild zu sehen. Sieht sauber aus und hält auch gut.
Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
15. September 2024 15:45
von rausgucker
Also die Maske im ersten Bild ist im Bereich des Scheinwerferausschnittes nicht weit genug ausgeschnitten. Da steht nach innen ca. ein Zentimeter zuviel Material an. Ich habe auch solche Lampenmasken verbaut - auch Nachbauten - die passen alle sehr gut. Aber da ist der Ausschnitt für den Scheinwerfer größer angelegt. Ich bin echt erstaunt, dass es da unterschiedliche "Versionen" der Lampenmaske gibt. DIe Nachbauten sind doch alle vom MZ-Original abgenommen worden, da kann doch eigentlich nichts schief gehen? Das originale Befestigungsset funktioniert übrigens ganz gut. Ich habe lediglich andere Schrauben genommen - aber nur aus optischen Gründen. Die einzigen Untershciede, die ich kenne, beziehen sich auf die erhabene MZ-Logo-Prägung. Ich habe schon Nachbauten gehabt, die da völlig glatt waren.
Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
17. Oktober 2024 20:45
von Keith
Hallo Leute,
hatte mir auch die Maske von Schubert gekauft.
Anbau unmöglich, da zu klein.
Hab`s reklamiert und die Maske zurückgeschickt.
Also ist das Problem bei Schubert durchaus bekannt.
Gruß Keith
Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
18. Oktober 2024 11:23
von starke136
Eine andere Frage:
Bringt die Maske etwas zu Windschutz bzw Verwirbelungen?
Re: Montage Lampenmaske an ETZ250 - wie?

Verfasst:
18. Oktober 2024 14:03
von Svidhurr
Keith hat geschrieben:Hallo Leute,
hatte mir auch die Maske von Schubert gekauft.
Anbau unmöglich, da zu klein.
Hab`s reklamiert und die Maske zurückgeschickt.
Also ist das Problem bei Schubert durchaus bekannt.
Gruß Keith
Nur gut das ich nicht der Einzigste bin
Habe die aus Polen gekauft, ist etwas teurer aber passt.
Und die Halterung ist schöner
-- Hinzugefügt: 18. Oktober 2024 14:05 --starke136 hat geschrieben:Eine andere Frage:
Bringt die Maske etwas zu Windschutz bzw Verwirbelungen?
Windschutz eher nicht.
Verwirbelung bestimmt.