M-Lenker ETZ 125

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

M-Lenker ETZ 125

Beitragvon Sinner motorS » 15. März 2011 08:46

Moin!

Auch wenn ich ganz nebenbei gesagt im moment garkein funktionierendes Moped habe, hätte ich ein paar Fragen. :D
Solange der Motor noch beim Dirk Singer ist, kann ich noch ein paar Umbauten machen ohne bei dem Wetter schlechtes Geweissen zu haben.

Es geht um einen M-Lenker von Fehling.
Ich hab das Teil bestellt, in der Hoffnung das nichts, oder nur sehr wenig geändert werden muss.
Denkste!
Ich komm vom 1/100 zum 1/1000 und find kein Ende.
Problem ist, die geraden Lenkerenden sind nicht lang genug um alles aufzunehmen was original dort war.
Auf der Gas-Seite ist es Bremse, Choke und Gas.
Schiebe ich alles bis Anschlag auf den Lenker, liegt die Bremse am Tacho an. :(
Gleiches auf der Kupplun-Seite.
Hier liegt der Blinkerschalter am Tank und die Kupplung am DZM an. :(

Wie gesagt, es sollte eigentlich kein Komplettumbau werden.
Ich habe mir noch ein Reißgas von Magura besorgt, denn der muss nicht vorm "rausziehen" gesichert werden.

So, nun zu meinen Fragen.
Gibt es schon erprobte Schalter und Hebelkombinationen die funktionieren?
Z.B. welche Bremspumpe anbauen die erstens wenig Platz am Lenker benötigt, an den originalen Schlauch und Bremszange passt und bei der der Ausgleichsbehälter nicht super schief steht.
Gibt es Schalterkombis die klein und schmal sind?
Oder doch besser den Lenker wechseln, gibt es ja vll auch welche die längere Stummel haben?

Jeder Tip ist hilfreicgh!
Und wenn es keine Tips gibt, kommt der originale wieder dran! :cry:


EDIT: Der verbaute M-Lenker hat eine gesatbreite von 575mm

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
30er Ford Roadster Hot Rod
Sinner motorS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 74
Themen: 8
Registriert: 8. März 2011 18:32
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41

Re: M-Lenker ETZ 125

Beitragvon Ex-User magsd » 15. März 2011 09:44

Nein gibt es meines Wissens nach nicht.
Hab das auch mal probiert und irgendwann aufgegeben. :-|
Ex-User magsd

 

Re: M-Lenker ETZ 125

Beitragvon Klaus P. » 15. März 2011 09:52

Es gibt aber M - Lenker an denen du alles anbringen kannst.
Simmi - Thimmy suchte vor kurzem einen.
Da mal nachlesen.
Ich habe einen vonTommaselli mit der Nr 284.
Fehling HO L 10 soll auch passen.
Von Magura paßt auch einer, ich habe aber keine Bezeichnung.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: M-Lenker ETZ 125

Beitragvon Sinner motorS » 15. März 2011 10:39

@ Klaus, hast du evtl ein Bild von deinem Lenker? Hast du irgendwas ändern müssen?

@Magsd, dir habe ich gestern eine PN geschickt! ;)

Wenn ich mal im Netz schau, gibts schon unterschiedliche Breiten, auch von Fehling.
Allerdings frage ich mich warum TKM-Racing nur das Model im Angebot hat, das ich auch bestellt habe???
Denn da passts wie gesagt nicht.
Schade, wär auch zu einfach gewesen.

Wie siehts aus mit den Stummellenkern? Gibts da ne brauchbare Alternative?
Wills eigentlich garnicht zu weit treiben. Das Mopped wird kein Renner und ich will auch mal länger fahren können als 20min ohne Rückenschmerzen.

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
30er Ford Roadster Hot Rod
Sinner motorS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 74
Themen: 8
Registriert: 8. März 2011 18:32
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41

Re: M-Lenker ETZ 125

Beitragvon Klaus P. » 15. März 2011 11:12

Da brauchst du nichts zu ändern.
Hauptkriterium bei der Suche ist, daß die Tachobrille paßt.

Erst mit diesem Lenker machte das Fahren Spaß.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: M-Lenker ETZ 125

Beitragvon Sinner motorS » 15. März 2011 11:39

Tachobrille passt!
Zwar saugend aber es geht.
Was eben nicht geht die originalen Amaturen zu übernehmen.
Und den Aufwand/Geld/Zeit wärs mir dann glaub doch nicht wert.

Den Lenker Tomaselli 284 scheint es nicht all zu oft zu geben :(

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
30er Ford Roadster Hot Rod
Sinner motorS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 74
Themen: 8
Registriert: 8. März 2011 18:32
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41

Re: M-Lenker ETZ 125

Beitragvon Klaus P. » 15. März 2011 13:46

Glaubst du etwa allen die etwas umbauen ist es je anders ergangen.
Und die Zeit wendet hier jeder auch auf um z. B. deine Fragen zu beantworten.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: M-Lenker ETZ 125

Beitragvon Friesenjung » 15. März 2011 13:54

Nen M-Lenker kann ich mir von der Optik her nur schlecht an der kleinen ETZ vorstellen..... Superbike- bzw. Crosslenker passt doch viel besser zum Gesamtbild und da ist dann auch genügend Platz.....ist natürlich Geschmackssache :wink:

MfG Friesenjung

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: M-Lenker ETZ 125

Beitragvon Sinner motorS » 15. März 2011 13:59

@Klaus

Bist du hier um neue Mitglieder zu verschrecken? :evil:

Wenn diese Fragen nicht gestattet sind, macht eben in Zukunft jeder die gleichen Anfängerfehler....postet sie hier...um dann gesagt zu bekommen....warum hast du nicht vorher nachgefragt! :x

Gut, dann bitte ich eben nur noch die zu antworten, die wirklich die Zeit dazu haben mir Tipps zu geben mit denen ich auch was anfangen kann!

Danke dennoch für die Infos!Da der Lenker für MZ verkauft wurde, bin ich davon ausgegangen, das es eine relativ einfache Lösung gibt.
Jetzt weiß ich das ich vermutlich den falschen Lenker gekauft habe! :roll:

-- Hinzugefügt: 15. März 2011 14:20 --

@Friesenjung

Das schaut gut aus! :)
Sicherlich Geschmackssache, aber bevor ich das kleine Ding größer mache als sie ist, mache ich sie etwas schlanker und sportlicher...

Sollte ich doch noch eine Lösung finden, poste ich ein paar Bilder!

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
30er Ford Roadster Hot Rod
Sinner motorS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 74
Themen: 8
Registriert: 8. März 2011 18:32
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41

Re: M-Lenker ETZ 125

Beitragvon Klaus P. » 15. März 2011 14:23

Du bist falsch beraten worden, also ! Zurückgeben.

Und der nächste Beitrag gibt dir ja auch einen guten Rat.
Soll ich jetzt in einen Wettbewerb treten?
Zuletzt geändert von Klaus P. am 15. März 2011 14:44, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: M-Lenker ETZ 125

Beitragvon Friesenjung » 15. März 2011 14:30

Guck dir z.B. mal die ETZ von magsd an.... der hat nen Superbikelenker drauf und das sieht finde ich sowohl sportlich als auch einfach stimmig aus.Magsd Moped

MfG Friesenjung

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: M-Lenker ETZ 125

Beitragvon Simmi-Thimmy » 15. März 2011 21:06

Wie schon erwähnt wurde habe ich einen M-Lenker, der für die ETZ passt

klick

ca. die Mitte der Seite.

mfg Paul
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32

Re: M-Lenker ETZ 125

Beitragvon Xx2-TAKTxX » 15. März 2011 21:51

Orschinal ran und jut :mrgreen:

Sieht doch so besser aus oder :?:


gruss Sven

Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´
Xx2-TAKTxX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 21. April 2009 22:15
Wohnort: Rathenow
Alter: 45

Re: M-Lenker ETZ 125

Beitragvon derMaddin » 15. März 2011 22:28

Also der TS-Schluze hat auch einen M-Lenker verbaut und da passt alles rann... Klick
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: M-Lenker ETZ 125

Beitragvon Sinner motorS » 16. März 2011 08:15

@Thimmy

Dein Lenker ist tatsächlich anders!
Bei meinem geht es wesentlich knapper zu!
Ich hab gestern mal noch etwas hin und her gemessen!
Angesichts der Tatsache das ich wohl spätestens beim TÜV Probleme wegen dem Stand des Bremsflüssigkeitsbehälters bekomme, werde ich entweder einen "milderen" Lenker oder den Originalen anbauen.
Das Mopped hat im letzten halben jahr keine 100km geschafft und unanständig viel Geld gekostet...
...da muss sie sich erstmal wieder ein paar km beweisen, bevor ich die Bremse komplett umstricke!

Schade dennoch, rein optisch sah der Fehling echt gut aus! :cry:

Da das Thema aber sicher alt ist wie der Wald, sollte hier vll jemand mal seine Lösungsvariante verewigen!

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
30er Ford Roadster Hot Rod
Sinner motorS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 74
Themen: 8
Registriert: 8. März 2011 18:32
Wohnort: Reutlingen
Alter: 41

Re: M-Lenker ETZ 125

Beitragvon doon » 22. März 2011 21:56

hi
ich geb auch ma meinen senf dazu ab

ich wollte meine kleine etz auch etwas optisch verändern und war auch auf der suche nach nem m-lenker
da ich nichts passendes fand hab ich einfach lenkerstummel drangebaut das past auch bombe und lässt sich im winkel beliebig einstellen
die stummel sind von fehling und es passt alles an originalem amaturen dran

ps: man muss dazu sagen das ich noch eine standart TS-lampe an der etz hab ( also die mit integriertem tacho) und den hufu-TS-tank

mfg michel

Fuhrpark: ETZ 125 Bj 1988
doon

Benutzeravatar
 
Beiträge: 38
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 23. Oktober 2010 10:00
Alter: 36

Re: M-Lenker ETZ 125

Beitragvon derMaddin » 23. März 2011 22:44

Bilder von Deiner Maschine sind wo? ;D
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste