Seite 1 von 1
Emmen-Tuner aufgepasst

Verfasst:
12. März 2006 01:38
von Q_Pilot
Schaut euch mal die Seite an:
http://www.bmzrc.org.uk/

Verfasst:
12. März 2006 16:10
von Martin H.
Hallo!
Unter "Regs" befindet sich ein "Tuning Guide"!
Gruß, Martin.

Verfasst:
12. März 2006 23:20
von Icke
da sind schon ein paar geile Hocker mit bei

Verfasst:
14. März 2006 04:51
von Sharky
Martin H. hat geschrieben:Hallo!
Unter "Regs" befindet sich ein "Tuning Guide"!
Gruß, Martin.
Für die , die es übersetzen können


Verfasst:
14. März 2006 09:51
von Q_Pilot
Auf den Fotos sieht man, daß bei allen Motoren die oberen Kühlrippen an den Zylinderdeckeln entfernt wurden. Weis jemand warum? Dadurch verschlechtert sich doch die Kühlung.


Verfasst:
14. März 2006 09:57
von Ex User Hermann
Q_Pilot hat geschrieben:Auf den Fotos sieht man, daß bei allen Motoren die oberen Kühlrippen an den Zylinderdeckeln entfernt wurden. Weis jemand warum? Dadurch verschlechtert sich doch die Kühlung.
Vermutlich um evtl. Klemmneigung vorzubeugen. Der Zylinder wird zwar wärmer, dehnt sich aber auch mehr aus. Bei den Serienmotoren wirken die riesigen Kühlrippen zwar effektiv, aber auch wie Schrumpfringe. Sobald die Bedüsung/das Gemisch nicht optimal bzw. zu mager ist, gehen sie fest. Hier hat man das wohl zu vermeiden versucht.

Verfasst:
14. März 2006 15:59
von Trophy-Treiber
Und den Rahmenunterzug ham se auch abgeflext. Nene, das ist alles nich mehr original. Fehlt bloß noch der Wuastblinka

Verfasst:
14. März 2006 17:44
von Martin H.
Sharky hat geschrieben:Für die , die es übersetzen können

Denke schon, daß einige hier im Forum englisch können!
Gruß, Martin.

Verfasst:
14. März 2006 17:58
von noehls
jo... wa... also...
ick würd sagen Adresse raussuchen, Kontakt aufnehmen und hin da, mit dem ganzen Forum, irgendwann im Sommer, dann lassen wa uns von denen eskortieren, damit wa nich uffe falsche Seite fahn und wenn wa uffe Rennstrecke sind hamma Spass mit denen!
Die Engländer sind doch echt die Größten, warum gibts denn bei uns keine MZ-Rennklasse? Ne,Ne Prophet zählt nüscht im eigenen Land!
Grüße ausse Hauptstadt
Tom

Verfasst:
15. März 2006 00:54
von Ex User Hermann
noehls hat geschrieben:warum gibts denn bei uns keine MZ-Rennklasse?
Die gab es aber schon! Dabei sind die MZ meist mit den SoS-Rennern gestartet und haben denen teilweise recht heftig den Püff gezeigt.
Was macht Dein Projekt?


Verfasst:
15. März 2006 01:18
von Sharky
Martin H. hat geschrieben:Sharky hat geschrieben:Für die , die es übersetzen können

Denke schon, daß einige hier im Forum englisch können!
Gruß, Martin.
Bei soviel speziellen Wortern??

Verfasst:
15. März 2006 10:59
von Nanno
noehls hat geschrieben:Die Engländer sind doch echt die Größten, warum gibts denn bei uns keine MZ-Rennklasse?
Wieso gibts doch heute noch... Grab the flag ?
Da kannst mit den 250er ES'en und mit den 250er TS'en in der 500er Classic mitfahren.
Grysze
Greg

Verfasst:
15. März 2006 13:13
von noehls
ne ne ne gilt nicht, ist nicht das gleiche!
@ herrmann: Projekt ruht...
Rahmen ist nicht ganz günstig dafür, knickt hinten zu sehr nach oben ab, passt keine Sitzbank drauf...
Entweder ich finde `nen besseren (den von der fun oder der silverstar) oder ich muss das Hinterteil von ner ETZ250 anschweissen, dazu müsste ich aber den Rahmen der Country zersägen was mir irgendwie leid tut, davor schreck ich noch zurück - letztens war so ein Rahmen bei e-bay- für unter 40Euro und ich habs verpasst- könnt mich beissen!
ALSO: WER WILL MEINEN COUNTRY-RAHMEN? (und gibt mir dafür seinen?)
Ausserdem hab ich keine Ski, um zur Garage zu gelangen und keinen Ofen darin um nicht zu erfrieren...
Gruß
Tom

Verfasst:
15. März 2006 20:07
von Martin H.
noehls hat geschrieben:Die Engländer sind doch echt die Größten, warum gibts denn bei uns keine MZ-Rennklasse? Ne,Ne Prophet zählt nüscht im eigenen Land!
Hallo Tom,
das mit dem Propheten stimmt schon irgendwie... nichtsdestotrotz gibt´s doch in Berlin die
www.es-rockers.de die machen zumindest so´n Rennen... und bei
www.mzforum.de war mal so was ähnliches, weiß den genauen Link nicht mehr! Zwar nur einzelne Rennen, aber immerhin...
Gruß, Martin.

Verfasst:
16. März 2006 10:36
von satan666
ich hätte an sonem rennen auch mal interesse, wenn ich dann mein rennerle mal fertig haben sollte

Verfasst:
16. März 2006 12:19
von noehls
ja ich mit meinem engelischen Motorrädchen und Du mit Deinem Satansbraten da hätten wir höllisch Freude was
krieg ich jetzt von jemandem nen Fun-oder Silverstar-Rahmen? Ich zersäg den Country-Rahmen, ich schwörs!
hat jemand Interesse, zu den ES-Rockers mitzukommen?
Gruß
Tom

Verfasst:
16. März 2006 12:54
von dösbaddel
@noehls
Keine Spannabhebenden Werkzeuge ansetzen!!! Ich hab nen Fun Rahmen und würd sogar tauschen!!! PN an mich!
Gruß Martin

Verfasst:
16. März 2006 17:42
von Richy
Hermann hat geschrieben:Vermutlich um evtl. Klemmneigung vorzubeugen. Der Zylinder wird zwar wärmer, dehnt sich aber auch mehr aus. Bei den Serienmotoren wirken die riesigen Kühlrippen zwar effektiv, aber auch wie Schrumpfringe. Sobald die Bedüsung/das Gemisch nicht optimal bzw. zu mager ist, gehen sie fest. Hier hat man das wohl zu vermeiden versucht.
Hi,
wäre es da nicht sinnvoller, die Kühlrippen senkrecht zu teilen, so daß 4 Viertel entstehen?
Oder wär das zu einfach?
Gruß,
Richard

Verfasst:
16. März 2006 17:52
von satan666
also ich denke das hat ehe was mit dem luftwiederstand zu tun und vor allem mit ästhetischen betrachtungspunkten...

Verfasst:
16. März 2006 19:09
von Ex User Hermann
Richy hat geschrieben:wäre es da nicht sinnvoller, die Kühlrippen senkrecht zu teilen, so daß 4 Viertel entstehen?
Geht auch und wurde auch so gemacht (z.B. DKW)

Verfasst:
16. März 2006 19:12
von Ex User Hermann
satan666 hat geschrieben:also ich denke das hat ehe was mit dem luftwiederstand zu tun und vor allem mit ästhetischen betrachtungspunkten...
Ästhetik bei nem Renner? Wie bist Du denn drauf?
"Form follows Function". (Möglicherweise wollen sie auch nur besser an die Kerze kommen).
Luftwiderstand? Welcher? Ob da ne Rippe mehr oder weniger ist ........ egal.

Verfasst:
17. März 2006 00:04
von sammycolonia
Hermann hat geschrieben:satan666 hat geschrieben:also ich denke das hat ehe was mit dem luftwiederstand zu tun und vor allem mit ästhetischen betrachtungspunkten...
Ästhetik bei nem Renner? Wie bist Du denn drauf?
"Form follows Function". (Möglicherweise wollen sie auch nur besser an die Kerze kommen).
Luftwiderstand? Welcher? Ob da ne Rippe mehr oder weniger ist ........ egal.
die hab´n einfach nur gewicht gespart...auf

komm raus


Verfasst:
13. Juni 2007 20:34
von Kokse
Hye an alle, also des sehe ich ja heute zum ersten mal
Würde das denn was bei einer normalen Mz etz 250 was bringen.
Wenn ich an ihr die obersten rippen entferne
Danke und Gruß