Ralle hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Nimm besser einen TS 250/1 Motor.
Wie berwerkstelligt man denn das mit der Motoraufhängung, hat der TS- Motor unten noch die Bohrungen für den Haltebügel und/oder muß man da zwingend noch eine Aufhängung für das Motorlager am Zylinder am Rahmen anbringen, so wie auf dem Foto vom biebsch?
Kann man beides machen, ist aber auch beides mit Aufwand verbunden.
- Halterung für Glocke am Rahmen
oder
- Bohrung für Haltebügel inkl. Materialauftrag am Motorgehäuse.
ETZChris hat geschrieben:man schweißt die halterung einfach dran. so wie andreas das bei der ETS auch gemacht hat.
Sieht ordentlich aus, ist ordentlich gemacht und hält auch ohne Probleme, wenn ich sowas nochmal machen würde, würde ich aber die Haltebügel-Variante unterhalb des Motors bevorzugen.
Egal welche Befestigungs-Lösung man auch nimmt, hinsichtlich 30er Vergaser, Ansaugstutzen und Tachoantrieb/Hinterradantrieb & Kettenschläuche muß man sich auch noch Gedanken machen. Die Motorschuhe der ETS
kann muß man weiterverwenden, TS paßt da nicht (Motor kommt damit zu weit nach vorne). Eine "Nase" an der Unterseite des Motors sollte auch noch entfernt werden.