Kettenschläuche

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Kettenschläuche

Beitragvon ad40 » 15. Dezember 2006 09:24

Hallo,
als ich meine TS 250/1 restauriert habe wurden auch die etwas "bröckelichen" Kettenschläuche gewechselt. Mich hat damals schon gewundert das ich die der ETZ draufhatte. Die neuen sind laut Händler ( ... dem ich im allgemeinen vertraue ! ) noch original DDR Produktion und solche für die TS. Nur bei mir sind die zu lang, an den gewellten Stellen knicken die ab und mittlerweile hat sich die Kette durchgearbeitet. Der Kettenspanner steht in dem Langloch der Schwinge in etwa in der Mitte, selbst wenn ich den ganz nach hinten schiebe ist der Kettenschlauch immer noch abgeknickt ( ohne Belastug ganz stark, mit Last etwas weniger ).
Kann es sein das ich eine kürzere Schwinge habe ? Der Kettenkasten und die Alu - Stutzen Motorseitig sind Ts, hier haben die ehemaligen ETZ- Schläuche nicht richtig gepasst.
Gruß Axel
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel
ad40

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69

Beitragvon TeEs » 15. Dezember 2006 09:43

Die Axel's ham ne Frage. :)

Die Antwort interessiert mich auch brennend.

Gruß Axel
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon dude » 15. Dezember 2006 17:53

Mich auch!

hab die Schläuche von der 251 an meiner TS (wegen dem ETZ-Motor) - die wirken aber auch zu lang.

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Beitragvon fränky » 15. Dezember 2006 18:05

Hallo,
also ich hab auch die Kettenschläuche getauscht an meiner TS250/1.
Die Teile waren für die TS und scheinen auch zu lang. Im Lauf der Zeit geben aber die zwei "Faltenbälge" noch nach, also die drückts zusammen und dann passt die Sache wieder. :gut:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Beitragvon Andreas » 15. Dezember 2006 20:57

Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu.....ich habe auch die TS/1 Kettenschläuche im Gespann verbaut. TS/1 Motor und TS/1 Kettenkasten, da waren die Original ETS Schläuche irgendwie zu kurz. Die der TS/1 sind allerdings zu lang, was wohl daran liegen wird, dass ich die Original (und kurzen) Motorschuhe der ETS drin habe.

Vielleicht liegt da ja der Hund begraben.....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21141
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon TeEs » 16. Dezember 2006 13:51

Glaibe ich nicht.
Ich habe TS/1 Motor, K-Kasten und "Originalersatzteile" vom Händler (Ich glaube die waren aus Ungarn).
Trotzdem sind die Schläuche solang oder so steif(?), dass sie immer seitlich weg wollen und nach 2000km an einer Stelle wieder durchgescheuert waren.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste