flo123 hat geschrieben:welche maße haben denn die tauchrohre/holme der 250er etz/TS u.150er etz?
wie ich im ersten Antwortbeitrag geschrieben habe, 35mm Standrohrdurchmesser.nicht wortwörtlich aber da Du selber von der "32er" Gabel
in der Überschrift geschrieben hast dachte ich das ich auf die mm verzichten konnte....
Die Länge(n) sind nicht von Relevanz, Du brauchst nur den kompletten Gabelvorbau nebst Lampendreiecken.
Der Übergang von der 32er Gabel auf die 35er TS 250/1 Gabel und später auf die 35er ETZ 250 Gabel(holme) geschah fließend .
flo123 hat geschrieben: sind diese etwas straffer oder erziele ich damit nicht das gewünschte ergebnis?
die ist stabiler, einfacher im Aufbau und bei Reparaturen und problemlos in der Teileversorgung.
Die Straffheit kannst Du durch die unterschiedlichen Gabelfedern ab TS 250/1 bis hin zu den Rotaxtypen
variieren. Sowie über die unterschiedlichen Öle und in geringerem Maße über die Füllmengen.
Aber das musst Du selber ausprobieren, ganz nach Deinen Wünschen.
Angaben zu den Gabelfedern der einzelnen Modelle findest Du im NM.