Aber Hallo, da bin ich mal kurz schaun was die Kolegen machen und gleich so viele passende Antworten.
Nicht schlecht, hatte ich nicht erwartet.
Um Fragen zu beantworten, das Gefährt ist BJ 58 und ein gut gemachter Ende 1970 DDR MZ RTChopper Umbau.
Naja, Stufensitzbank und "Sissibar" brauch ich nicht auch der "Achselkühler" ist meiner Meinung nicht so schön.
Leider sitze ich vor meinem Arbeitsrechner und kann euch keine Bilder zeigen.
Aber die Blecharbeiten sind super! Das hintere Schutzblech ist nicht nur gekürzt, sondern die Fals wurde übernommen. Vorne das gleiche.
Vorn ist es höchstens noch 40cm also weniger als 1/3 vom Rad. Und hinten endet es über den Stoßdämpfern. Schaut aber original aus.
Habe jetzt einen alten Wehrmachts BMW Einzellsitz mongtiert und einen flachen Lenker verbaut. Scheinwerfer vorn trohnt über dem Lenker und erinnert etwas an frühe 30er Jahre Modelle.
Jetzt möchte ich das gute stück aber auch auf die Staße bringen. Und deswegen die Frage wegen dem hinteren Schutzblech.
Bilder bekommt ihr, versprochen, aber erst am WE wenn ich wieder zu Hause bin.
Gruß --- André