Seite 1 von 1

TS 250 Katzenauge. Frage an die Generation 40+

BeitragVerfasst: 21. August 2011 17:08
von der lange
Tach auch.
Für ein langfristiges Projekt (DDR-typischer TS-Aufbau) brauch ich mal einen Tip.

Ich hab hier einen TS-Werkzeugdeckel. Verchromt mit Löchern.
Habe mir dann sagen lassen, da war mal ein LADA-Katzenauge dran.

Soeins hab ich mir nun besorgt. Die Löcher stimmen überein.
Nur von der Kontur her, siehts noch etwas blöde aus.

Wie wurde der Rückstrahler früher angepasst?
Mit gummi unterlegt, oder abgefeilt?

Bild

Bild

hoffe es ist zu erkennen.

Re: TS 250 Katzenauge. Frage an die Generation 40+

BeitragVerfasst: 21. August 2011 17:28
von tomcatfisch
Da das Teil eh nicht original zur Emme gehört kannst du das wohl machen wie du möchtest.
Wenn der Deckel noch nicht zu sehr geputzt ist sollte der Umriss noch sichtbar sein, entweder vm Gummi oder vom Rand des Katzenauges.
Der damalige Umbau geschah mit Sicherheit "frei Schnauze". Wer einen passenden Gummi hatte legte den unter, wer keine hatte feilte den Rand in Form und klebte evtl. Isolierband o.ä. als Schutz um die Kante und wer keinen Gummi hatte und faul war ;D machte es so wie auf deinen Bildern.

Grüße

Re: TS 250 Katzenauge. Frage an die Generation 40+

BeitragVerfasst: 21. August 2011 18:02
von Luzie
mit 33 gehørt man aber nicht zur generation 40+ :mrgreen:

Re: TS 250 Katzenauge. Frage an die Generation 40+

BeitragVerfasst: 21. August 2011 19:25
von funkenbaendiger
Edelbastler nahmen eine Feile und sich Zeit.
Jan über 40

Re: TS 250 Katzenauge. Frage an die Generation 40+

BeitragVerfasst: 21. August 2011 19:30
von UHEF
ja war so... :( :( :(
das Ding hat so EVP 6,00 M gekostet - und eine Feile hat von uns Jungen kaum einer genommen. Es war so
UHEF
PS "Ü50" macht das was? :D :D :D :D