Seite 1 von 1

(Gasgriff) Lenkerenden kaputt, was nun?

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 00:52
von Ex User MaikGyver
Moin
Ich hab meiner ETZ neue Griffgummis spendiert,
dabei leider aus unwissenheit die Plastikpropfen kaputtgemacht, die den
Gasgriff halten, so das er nicht vom Lenker rutscht.
Jetzt hält er aber nicht mehr seitlich, was nun?
Gibs die neu? Hat jemand sowas, oder kann man Lenkerenden aus dem Fahrradzubehör (BMX) anbauen?

Gruß maik

Re: (Gasgriff) Lenkerenden kaputt, was nun?

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 02:07
von Norbert
MaikGyver hat geschrieben:Moin
Ich hab meiner ETZ neue Griffgummis spendiert,
dabei leider aus unwissenheit die Plastikpropfen kaputtgemacht, die den
Gasgriff halten, so das er nicht vom Lenker rutscht.
Jetzt hält er aber nicht mehr seitlich, was nun?
Gibs die neu? Hat jemand sowas, oder kann man Lenkerenden aus dem Fahrradzubehör (BMX) anbauen?

Gruß maik


äääh, bei Deinem Namen sollte das doch eigentlich kein Problem sein? :)
In den frühen 80er Jahren waren Sektkorken aus Kunststoff im Lenker sehr in Mode.
Alternativ geht auch das hier: http://motorrad-ersatzteile.org/D_6444.php
Gibt es auch von Louise etc. . Ist gleichfalls auch gut gegen Shimmy!
Die Auflage für den Gasgriff kannst Du ev. noch vom alten Abschlußstopfen
retten , absägen oder planfeilen/schleifen.
Ist er so kaputt das nichts mehr geht kann man solch ein Distanzteil
auch drehen wenn man Zugang zu einer Drehbank hat. Teflon ist hier das Mittel der Wahl.PE geht auch.
Mc Guyver haette den Lenker mit Tape umwickelt so das der Gasgriff sauber rundläuft. Hält wohl auch ganz gut.
Du kannst auch eine Suchanfrage hier im Forum starten (eigene Rubrik) oder Du rufst mal Ente,Güsi,Gabor...... weitere siehe Linkliste, an und fragst ob die sowas haben.
Falls Du es noch nicht hast, ein Schrauberbuch zum Thema MZ rate ich dringend jeden MZ Fahrer an.


Gruß
Norbert

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 03:54
von Ex User Hermann
ENTE (Linkliste) und andere MZ-Händler habe so viel davon, daß sie die Dinger verkaufen MÜSSEN!

Norbert, der war wieder gut!

Is nich bös gemeint, Maik!

Re: (Gasgriff) Lenkerenden kaputt, was nun?

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 03:56
von Ex User Hermann
Norbert hat geschrieben:Falls Du es noch nicht hast, ein Schrauberbuch zum Thema MZ rate ich dringend jeden MZ Fahrer an.

Jo, am besten den Neuber-Schnuller, wegen die Drücksfählers

Irgendwie bin ich heute direkt ........ 8)

Eigene Erfahrung, soweit man es bekommen kann (Forum >> Literatur?): Es geht nichts über die "blauen" Werkstattbücher!

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 13:43
von alexander
Ik hab´da ne Klemmschelle (von nem Spiegel abgesaegt) und keen Proppen.

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 18:17
von longa
servus,mach lenkerendengewichte (tolles wort) dran,gibt es in jedem moppedladen.mfg

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 18:37
von Ex User MaikGyver
Moin
Ok, danke,
Die Idee mit solchen Zubehörsachen hatte Ich ja auch und so mach ich das jetzt auch.
....



...
mgf maik

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 19:57
von IFA-Rider
Ich glaub er such das hier!
Lenkerblindstopfen heißt sowas!

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 19:59
von eichy
Wenn schon Sektkorken, dann die vom Rotkäppchensekt. Wege die okinoolität. Hatte ich auch an meiner Simme.

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 20:01
von IFA-Rider
Ach ja gibts bei 2rad Schubert!

Unter: http://www.shop.zweirad-schubert.de/

Dann unter PRODUKTÜBERSICHT

Da unter MZ

Da unter FAHRWERK

Da unter LENKER+ANBAUTEILE

Da dritter Artikel!

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 20:03
von IFA-Rider
Sektkorken!!???
:stupid: oder was???

Nisch wirklich ernst nehmen aber von solchen Aktionen halte ich nix!

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 20:18
von eichy
Sollt ja auch mehr n Spass sein. Obwohl..
..passen tun die schon....

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 20:22
von IFA-Rider
Ja, passen tun die aber wie das aussieht UNMÖÖÖÖSCHLISCH!

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 20:22
von Ex User MaikGyver
Genau!: Lenkerblindstopfen.
Die sind es. Voll der Scheiss, aus unerklärlichen Gründen waren die von vornherein hinüber bei mir. Hab da nur noch son Rest Plastik rausgepopelt.
ok, thx

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 20:25
von IFA-Rider
Bei mir halten die Super!!!!!!
Kannst ja welche bestellen!!!!
Ist auf jeden Fall kein Fehlkauf!

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 20:49
von TS Jens
Warum sind Sektkorken unmöglich ???? Die waren ergebnis der DDR mangelwirtschaft. Mein vater hatte den s... Stopfen zu DDR zeiten verloren und keine bekommen da er hat er sich ein Sektkorken dran gemacht. Den habe ich erst vor einem Jahr entfernt und wieder ein Blindstopfen dran gemacht hat mich neu 2,50 euro gekostet. Und nur aus dem Grund weil er nicht fest war. Hätte er in eingeklebt hätte ich ihn dran gelassen.Die Leute damals wusten sich zu helfen irgendwie muste es ja weiter gehen.
Wenn man nicht genau hingeschauen hat ist es keinen aufgefallen.
Gruss Ts Jens

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 21:13
von alexander
Korkenzieher ist eh immer mit dabei

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 21:13
von IFA-Rider
Ja, klar als Alternative ist das ne tolle Idee, ohne Frage aber wenn es welche gibt dann kann man sie auch benutzen!

Finde es nur unmöglich, wenn da so ein fetter Sektkorken rauskugt!

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 21:14
von Ex User Hermann
Bisher ist noch nicht gesagt worden, daß der Originalstopfen gleichzeitig auch Gasgriff-Führung ist. Hab ich hiermit getan. ;-)

Schaut mal genau aufs Bild, dort ist ein Rand zusehen, darauf wird der Griff gelagert.

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 21:15
von IFA-Rider
Iss doch auch gut so!

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 21:19
von Norbert
IFA-Rider hat geschrieben:Sektkorken!!???
:stupid: oder was???

Nisch wirklich ernst nehmen aber von solchen Aktionen halte ich nix!


Ob Du willst oder nicht , es war in den frühen 80ern unter MZ Fahrern in !
Sollten aber aus Kunststoff sein.

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 21:22
von IFA-Rider
Ja, find ich auch super das man sich so geholfen hat!
Und wenns Mode war hätt ich das bestimmt auch gemacht!
Aber heute wo es alles gibt möcht ich sowas nichtmehr verbauen.

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 21:27
von Norbert
Hermann hat geschrieben:Bisher ist noch nicht gesagt worden, daß der Originalstopfen gleichzeitig auch Gasgriff-Führung ist. Hab ich hiermit getan. ;-)

Schaut mal genau aufs Bild, dort ist ein Rand zusehen, darauf wird der Griff gelagert.


Doch, Icke! habs indirekt erwähnt ,hier der Ausschnitt aus meinem ersten Beitrag in dem Fred:

"Die Auflage für den Gasgriff kannst Du ev. noch vom alten Abschlußstopfen
retten , absägen oder planfeilen/schleifen.
Ist er so kaputt das nichts mehr geht kann man solch ein Distanzteil
auch drehen wenn man Zugang zu einer Drehbank hat. Teflon ist hier das Mittel der Wahl.PE geht auch.
Mc Guyver haette den Lenker mit Tape umwickelt so das der Gasgriff sauber rundläuft. Hält wohl auch ganz gut. "
Zitronat Ende
:oops:

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 21:29
von Ex User Hermann
:keks:

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 22:06
von Norbert
Hermann hat geschrieben::keks:


:bia:

Du kriegst jetzt noch eine PN ;-)

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 22:53
von MZ BIKER INGOLSTADT
und wenn man nich blöd ist baut man sich gleich nen neuen endstoppen MIT tilgergewichten dranne..... das macht denlenker optisch breiter und des möpp sieht schmucker aus.... LOL

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 22:54
von etztreiber
KUNSTSTOFFKORKEN einer Sektflasche

BeitragVerfasst: 4. Januar 2007 23:00
von Luzie
IFA-Rider hat geschrieben:Sektkorken!!???
:stupid: oder was???

Nisch wirklich ernst nehmen aber von solchen Aktionen halte ich nix!


Funktioniert aber SUPER ! :wein:

BeitragVerfasst: 5. Januar 2007 10:12
von IFA-Rider
Luzie hat geschrieben:
IFA-Rider hat geschrieben:Sektkorken!!???
:stupid: oder was???

Nisch wirklich ernst nehmen aber von solchen Aktionen halte ich nix!


Funktioniert aber SUPER ! :wein:


Ja, ich weiß, aber persöhnlich würde ich das, sollange es originale Teile gibt, nicht machen!