Seite 1 von 1

woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 25. September 2011 09:39
von MaHa76
bei mir- also meiner TS ist das Chrom schon sehr verschlissen und die Kniegummis werden langsam rissig. Wo bekommt man denn sowas in guter Qualität???

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 25. September 2011 09:42
von vw25
die kniegummis kriegt man leicht ran, gib es mal bei google ein, da kommen genug ergebnisse. bei den tankblenden sieht es schon anders aus. zumindest wen du welche mit guter chromqualität haben willst

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 25. September 2011 09:57
von Arni25
Zu den Blenden: nimm die alten und schaff sie in eine Galvanikbude zum neu verchromen. Kostet allerdings ein paar Erorofuffzich.

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 25. September 2011 10:05
von MaHa76
da konnte ich hier in der Gegend aber noch nix finden.... hier nehmen alle irgendwie nur Großaufträge an... auch Schreiner etc. - da bekommt man nicht mal eben ne Schrank gebaut- das ist hier allen zu popelig- mit 2 Blechen antworten dir die meisten Verchromer erst garnicht....

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 25. September 2011 10:10
von vw25
tun wir uns zusammen und haben dann schon 4 bleche 8) meine könnten auch mal neuen chrom vertragen

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 25. September 2011 10:12
von Arni25
Einfach mal persönlich vorbeifahren. Und wenn Du denen sagst das es keine Eile hat und sie das einfach mal nebenbei mit durchziehen können sowie das Du auch keine Quittung brauchst sollte das funktionieren.

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 25. September 2011 12:30
von bausenbeck
aber dann bitte nicht wundern, wenn Du für das Pärchen ca. 80 - 90 Euros (meine Schätzung) zahlen musst!!

Am besten vorher fragen, was der Betrieb für die Arbeit will!

In der Bucht gehen die Dinger (Blenden), die in einem guten Zustand sind, meist für o. g. Betrag weg - wenns reicht!



Grüße

bausenbeck

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 25. September 2011 17:20
von wernermewes
Richtig

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 25. September 2011 20:45
von mzetti64
Hey , ich hab meine blenden in Wolfen ( firma Präzesionsgalvanik Wolfen Mailadresse h.zuleeg@praezisionsgalvanik.de Heike Zuleeg,Adresse

Präzisionsgalvanik GmbH Wolfen

Ortsteil Wolfen

Chemiepark Bitterfeld Wolfen, Areal A

Hauptstrasse 529/533 . 06766 Bitterfeld-Wolfen

neu verchromen lassen . Hab dafür knapp 100 Euraken gelöhnt . Mit der Qualität bin ich zufrieden sehen aus neu hatten vorher jede Menge Rostpickel .

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 26. September 2011 05:14
von s-maik
ich habe meine (waren vom chrom nur noch zu erahnen)

mal zum test strahlen lassen und habe sie mal pulvern lassen in silber --- ich finde sie haben was

bitte nicht hauen .... war mal nen test ...

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 26. September 2011 06:00
von Guesi
Neue Tankgummis kosten ca. 35 Euro/Paar.
Und an den Chromblenden sind wir dran zwecks Reproduktion, dauert aber noch einige Monate...

GüSi

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 26. September 2011 07:20
von MaHa76
GüSi- gebs die dann bei dir auch im "Tausch"- also so zu sagen eine Gutschrift, wenn man dir die alten Blenden schickt- du wirst ja sicher bei den Mengen gute Preise beim Verchromer bekommen....

Die Tankgummis werd ich dann mal bei meiner Regierung anmelden und in ein paar Wochen bei dir bestellen- jetzt muß ich erstmal die Bestellung vom Freitag/Samstag bei der Regierung rechtfertigen ;-)

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 26. September 2011 07:30
von Guesi
Die Chromblenden werden neu gefertigt, also nicht regeneriert. Deshalb gibt es auch keinen Tausch.
Aber wie gesagt, das dauert noch einige Zeit. Es sind dafür viele Werkzeuge nötig. Und dann muß erstmal geprüft werden, ob die kleinen Kinder in Indien das Blech auch richtig gedengelt haben :-)

GüSi

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 26. September 2011 07:45
von TS Jens
Ich habe immer gedacht das solche Artikel Chinesische Wanderarbeiter herstellen. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Die Indischen Kinderarbeiter haben aber bestimmt mehr Fingerfertigkeit, mit ihren kleinen Händen. 8) 8) :lol: :lol: :lol:

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 26. September 2011 07:59
von Guesi
Genauso ist es, die Kinder sind auch noch etwas billiger :-)
Und essen nicht soviel.....
Güsi

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 26. September 2011 08:04
von Arni25
Ja ja, vorbei die guten alten Zeiten wo die Kinder noch Teppiche knüpfen und Ziegelsteine formen mussten....


Heute sitzen sie bei Herrn Güsi im Keller und müssen Tankblenden dengeln.... ;D

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 26. September 2011 10:35
von TS Jens
Die sitzen aber in Güsis Zweigniederlassung in Shanghai, im Keller.

In Deutschland ist doch Kinderarbeit verboten. :!: :!: :!: :!: :!: 8) 8)

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 26. September 2011 12:19
von Norbert
TS Jens hat geschrieben:Die sitzen aber in Güsis Zweigniederlassung in Shanghai, im Keller.



GUE-SI ist doch auch chinesisch , das heißt "glücklicher Kunde"

btt.:
ich würde auch strahlen und pulvern oder lackieren lassen.
Vielleicht geht heute ja auch schon folieren?

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 26. September 2011 12:43
von vw25
s-maik hat geschrieben:ich habe meine (waren vom chrom nur noch zu erahnen)

mal zum test strahlen lassen und habe sie mal pulvern lassen in silber --- ich finde sie haben was

bitte nicht hauen .... war mal nen test ...


kannst du von denen mal ein paar bilder einstellen?

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 28. September 2011 17:48
von Norbert
wo es gerade Thema ist:

wenn ich mir mal einen HuFu TS Tank für die TS 250 umbauen möchte - was muß ich da für HuFu-Tankchromblenden
rechnen, wenn ich gute haben will ?

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 11. November 2011 18:57
von Gallium
Guesi hat geschrieben:Neue Tankgummis kosten ca. 35 Euro/Paar.
Und an den Chromblenden sind wir dran zwecks Reproduktion, dauert aber noch einige Monate...

GüSi



gibt es schon was neues zu den Thema

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 11. November 2011 19:12
von Guesi
Die Muster müssten bald kommen, aber bis sowas dann genau passt und in Serie geht, wird es wohl noch bis zu 1/2 Jahr dauern.

GüSi

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 23. November 2011 22:36
von Meister Petz
@S-Maik
Kannst du mal Bilder von den silbernen Chromblenden reinstellen?

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 24. November 2011 00:37
von Norbert
Norbert hat geschrieben:wo es gerade Thema ist:

wenn ich mir mal einen HuFu TS Tank für die TS 250 umbauen möchte - was muß ich da für HuFu-Tankchromblenden
rechnen, wenn ich gute haben will ?



Ja was kosten die denn nun?

kann man die Blenden auch folieren lassen?

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 29. März 2012 22:08
von derMaddin
Guesi hat geschrieben:... wird es wohl noch bis zu 1/2 Jahr dauern.

GüSi

Hallo Günter, halbet Jahr iss ja nu fast rum. Gibts schon neue Erkenntnisse? :biggrin:

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 29. März 2012 22:26
von Norbert
Norbert hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:wo es gerade Thema ist:

wenn ich mir mal einen HuFu TS Tank für die TS 250 umbauen möchte - was muß ich da für HuFu-Tankchromblenden
rechnen, wenn ich gute haben will ?



Ja was kosten die denn nun?

kann man die Blenden auch folieren lassen?


hat keiner mal HuFu Chromblenden gekauft?

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 30. März 2012 18:47
von derMaddin
Norbert, GIDF. :biggrin:

Klick mich: http://www.mz-ts-ersatzteile.de/TS-150/ ... fbehaelter

Sind allerdings gebrauchte zum Aufarbeiten... :twisted:

Artikelnummer: 251011334864 bei Ebay müßten sogar neue sein, allerdings nicht ganz so billig.

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 30. März 2012 19:04
von Guesi
So in der Preislage darf man für neue rechnen. Ca. 80-90 Euro.
Und die zum Regenerieren für zusammen 30 euro werden nach dem Verchromen wohl auch nicht billiger sein...

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 31. März 2012 07:04
von Norbert
Danke Martin + Guesi !

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 7. Mai 2012 10:12
von altemz
Hallo

wenn man anständige Muster hat passt es doch gleich , da muss man doch nichts probieren auch in Polen werden die bald gefertigt kenne einen der baut da NSU Teile und er wird die Bleche nachbauen kommen im Sommer auf den Markt sagt er . werden wir dann sehen Preis soll 75€ betragen laut seiner Auskunft in Ludwigshafen.
wenn ich was weiß gebe ich es bekannt , wenn es soweit ist .
Tankgummis hat er jetz schon in guter Qualität paar 25€

mfg

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 7. Mai 2012 10:29
von Guesi
Na ja, so einfach ist es nicht.
Selbst wenn man Originale als Muster hat, heißt das nicht, daß die Nachfertigungen genauso sind wie das Muster.
Ich hänge schon ziemlich lange an den Tankblenden dran und bis jetzt kam noch nichts , das 100% wie das Original war.

Und "ich kenne da einen"... haben wir schon oft im Forum gelesen und bei näherem Nachfragen lösten sich diese Sachen meist in Luft auf.
Alleine die Formen für diese Tankblenden kosten ca. 7000-10000 Euro.
Das macht niemand mal so auf die Schnelle.
Auch der Pole nicht :-)

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 10. März 2013 14:43
von vw25
gibts den fortschritte bei den projekt tankblenden??

Re: woher Tankblenden und Kniegummis TS 250/1

BeitragVerfasst: 10. März 2013 15:46
von Guesi
Ja, bald soll was fertig sein....
Mal schauen, bis es wirklich fertig ist...