Seite 1 von 1

Wie am ETZ 250 Motor die Leistung steigern?

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 07:08
von IFA-Freund1
Hallo, möchte meiner ETZ 250 etwas mehr Leistung
( :mrgreen: Kraft/Geschwindigkeit :mrgreen: ) verpassen! Was kann man da machen???? :?:

Re: ETZ Motor Leistungssteigerung

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 08:13
von LamE
Auch wenns immer wieder ne Scheiß-Antwort ist:

-> SuFu <-

Da findest du ausreichend Beiträge über:
- 300ccm mit und ohne Mahle-Kolben
- Mebransteuerung
- SMU-Köpfe
-...

Gruß
LamE

Re: ETZ Motor Leistungssteigerung

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 08:17
von Matthieu
Am Besten gleich den Motor gegen einen von der Hayabusa tauschen. Sollte relativ schnell zu erledigen sein.

Alternativ echt mal die Suchfunktion bemühen.

Re: ETZ Motor Leistungssteigerung

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 08:49
von flotter 3er
IFA-Freund1 hat geschrieben:Hallo, möchte meiner ETZ 250 etwas mehr Leistung
( :mrgreen: Kraft/Geschwindigkeit :mrgreen: ) verpassen! Was kann man da machen???? :?:


Art und Umfang der Maßnahmen hängen nicht zuletzt von deinen Fähigkeiten und finanziellen Mitteln ab. Ansonsten ist der Hinweis auf die Sufu durchaus berechtigt. Werde dir erstmal im groben klar, wohin du willst und dann kann es hier auch konkret werden.... :wink:

Re: ETZ Motor Leistungssteigerung

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 09:02
von TS-Jens
Wenns um Zylinderkits geht fallen mir spontan 2 Anbieter ein die ich ohne schlechtes Gewissen empfehlen kann:

http://rzt.de/
http://langandreas.de/

Re: ETZ Motor Leistungssteigerung

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 09:32
von rausgucker
Such mal unter "Antituning", da kommt ein ganzer Thread mit Fotos, da sind so ziemlich alle Möglichkeiten aufgeführt.
Gruß

Re: ETZ Motor Leistungssteigerung

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 09:38
von ETZeStefan
TS-Jens hat geschrieben:Wenns um Zylinderkits geht fallen mir spontan 2 Anbieter ein die ich ohne schlechtes Gewissen empfehlen kann:

http://rzt.de/
http://langandreas.de/



an den Zylinderkit ETZ 300/4 hätte ich echt intresse
hatt das mal jemand ausprobiert :?:

Re: ETZ Motor Leistungssteigerung

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 15:10
von rockebilly
der andeas bietet aber keine großen etz zylinder mehr an weil seine mahle kolben alle sind.
dafür hat er aber in seiner galerie ziemlich aufschlußreiche fotos dieses zylinders reingestellt.


kannst ja mal da guggen wegen dem aufwand. der rzt ist fast baugleich hat aber leider zb die nase weiterhin im einlasskanal und verschenkt damit unnötig fläche.


das kannst du auf dem bild erkennen wenn du einen großen bildschirm hast. (im rztshop)



ist auf jeden fall arbeit und davon net zuwenig^^...

Re: ETZ Motor Leistungssteigerung

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 15:18
von kutt
IFA-Freund1 hat geschrieben:Hallo, möchte meiner ETZ 250 etwas mehr Leistung
( :mrgreen: Kraft/Geschwindigkeit :mrgreen: ) verpassen! Was kann man da machen???? :?:


sowas?

4709

Re: ETZ Motor Leistungssteigerung

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 15:21
von LamE
kutt hat geschrieben:sowas?
4709


Naja - dann müsste er ja auf TS-Motor umbauen. :P

Re: ETZ Motor Leistungssteigerung

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 16:13
von Svidhurr
Ich bin auch noch am Überlegen - da mein ETZ-Motor ja etwas angeschlagen ist, aber er läuft noch recht gut.

Werde mir wahrscheinlich einen neuen Motor aufbauen, da würde es sich ja anbieten gleich auf 300 ccm zu gehen.
Wobei meine Zylindergarnitur noch recht gut ist.

Na mal sehen :roll:

Re: ETZ Motor Leistungssteigerung

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 16:34
von trabimotorrad
Zündung und Vergaser richtig einstellen wäre meine erste Maßname. Sorgfältig alle Übergänge strömungsgünstig bearbeiten, also die Kanten beseitigen, ist eine zeitaufwändige, aber kostenlose und wirksame Maßname. Richtig gemacht bringt es mehr Drehfreude und Durchzug, bei gleichem, oder sogar ein wenig niedrigerem Verbrauch.
SMU-Kopf soll auch helfen, aber ich habe da keine eigenen Erfahrungen.
Vom 300er-Umbau rate ich zur Zeit ab, es sind keine wirklich guten Kolben zu einem vernünftigen Preis erhältlich.

Re: Wie am ETZ 250 Motor die Leistung steigern?

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 16:36
von Norbert
IFA-Freund1 hat geschrieben:Hallo, möchte meiner ETZ 250 etwas mehr Leistung
( :mrgreen: Kraft/Geschwindigkeit :mrgreen: ) verpassen! Was kann man da machen???? :?:



Was kannst Du Handwerklich?
Wieviel Benzinmehrverbrauch in €/Monat kannst Du Dir erlauben?
Wieviel Leistung und welche Geschwindigkeit möchtest Du erreichen?
Wie hoch ist Dein Umbaubudget?

Am einfachsten: Zylinder auf Größtmaß schleifen.

Hast Du mal über einen günstigen Japaner nachgedacht?

Re: Wie am ETZ 250 Motor die Leistung steigern?

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 16:49
von Svidhurr
Norbert hat geschrieben:
IFA-Freund1 hat geschrieben:Am einfachsten: Zylinder auf Größtmaß schleifen.


Frage: Bei Größtmaß ca. 285 ccm?
Das würde mir schon reichen.

Re: Wie am ETZ 250 Motor die Leistung steigern?

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 16:49
von motorradfahrerwill
Der 250er Motor hat noch einiges an Möglichkeiten.
Am Anfang die grundlegenden Sachen:
- Fensterkanten brechen - Fase 0,2-0,3mm
- Kanäle glätten (NICHT polieren !)
- Übergänge im Ansaugweg egalisieren, also keine Stufen oder Kanten übriglassen
- saubere Einstellung Zündung und Vergaser
- ordentliches Einfahren
schlußendlich Wartung nicht vergessen! (Reifendruck, Ketten"spannung", schmieren nach BA)
Meiner Meinung nach sollte der Motor ordentlich durchziehen, sauber klingen und möglichst lange halten. :ja:
Ob nun 128,7 oder 130,1 km/h drin sind hängt eh von vielen Faktoren ab.

Ein nicht unwesentlicher Tuningfaktor ist übrigens das Gewicht des Fahrers. ;D

Re: Wie am ETZ 250 Motor die Leistung steigern?

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 16:55
von Norbert
Svidhurr hat geschrieben:Frage: Bei Größtmaß ca. 285 ccm?
Das würde mir schon reichen.


nein, das wäre ja ein "300er" , ich meine größten Übermaßkolben der 250cm³ Version.

Re: Wie am ETZ 250 Motor die Leistung steigern?

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 17:09
von Svidhurr
Norbert hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:Frage: Bei Größtmaß ca. 285 ccm?
Das würde mir schon reichen.


nein, das wäre ja ein "300er" , ich meine größten Übermaßkolben der 250cm³ Version.


Ich auch, welches Maß hat Kolben dann?

Mir geht es ja nicht um die Höchstgeschwindigkeit, ich hätte aber gern etwas mehr Drehmoment.
Das ist beim Gespann wohl sinnvoller.

Re: ETZ Motor Leistungssteigerung

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 18:39
von ETZploited
LamE hat geschrieben:- 300ccm mit und ohne Mahle-Kolben
- Mebransteuerung
- SMU-Köpfe


Nun ja :wink:
Das nützt ihm alles nichts, er will offensichtlich was in Richtung Anhebung der Nennleistung.

Da kann man mit einfachem und moderatem Steuerzeitentuning anfangen und den Motor so ein bißchen sportlicher bekommen, mit den entsprechenden Nachteilen natürlich.

Ne leichte Anhebung der ESZ (Kürzen des Kolbenhemds), der ASZ (Auslaßoberkante nach oben ziehen, dabei auf geraden bzw. gleichmäßigen Übergang in den Kühlkörper achten), Krümmer ein paar cm kürzen und ETZ 251-Auspuff ran.
Wichtig - in kleinen Schritten arbeiten und dann probieren.
Passende Steuerzeitenbeispiele zur Orientierung finden sich leicht.
Was berühmtes kommt dabei sicher nicht raus, aber ein paar eigene Erfahrungen ohne das es zu teuer wird oder viel kaputt gehen kann und evtl. Lust auf mehr.

Über Vergrößerung der einlaßfläche (Nase) könnte man nachdenken, dazu gehört dann aber ausdrehen von Ansaugstutzen und Vergaser - kann man später immernoch.

Bei den großen EM bieten sich C-Strömer an, aber Arbeiten an den Spülkanälen generell ohne jegliche Erfahrungen und ein bißchen Grundlagenwissen sind da wohl gleich etwas viel.


Wenn man nicht ein wenig lernbereit, experimentierfreudig und selbständig ist, fängt man lieber erst gar nicht an.
Vorher mal ein Buch wäre auch nicht so schlecht :wink:

Re: Wie am ETZ 250 Motor die Leistung steigern?

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 20:00
von Klaus TS
motorradfahrerwill hat geschrieben:Ein nicht unwesentlicher Tuningfaktor ist übrigens das Gewicht des Fahrers. ;D

Genau, ißt Du demnächst nur jede zweite Nudel, dann bist Du auch bald paar kmh schneller... :lach:

Re: ETZ Motor Leistungssteigerung

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 20:21
von Taker
rockebilly hat geschrieben:kannst ja mal da guggen wegen dem aufwand. der rzt ist fast baugleich hat aber leider zb die nase weiterhin im einlasskanal und verschenkt damit unnötig fläche.

das kannst du auf dem bild erkennen wenn du einen großen bildschirm hast. (im rztshop)

ist auf jeden fall arbeit und davon net zuwenig^^...


Also Ich hab den 300/6 von RZT und der hat keine Nase im Einlass. Ich weiß nicht wie das bei dem 300/4 aussieht, aber ich denke mal der wird auch keine Nase haben (auch wenn's auf dem Bild anders ist).

Re: ETZ Motor Leistungssteigerung

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 20:24
von ETZeStefan
Taker hat geschrieben:
rockebilly hat geschrieben:kannst ja mal da guggen wegen dem aufwand. der rzt ist fast baugleich hat aber leider zb die nase weiterhin im einlasskanal und verschenkt damit unnötig fläche.

das kannst du auf dem bild erkennen wenn du einen großen bildschirm hast. (im rztshop)

ist auf jeden fall arbeit und davon net zuwenig^^...


Also Ich hab den 300/6 von RZT und der hat keine Nase im Einlass. Ich weiß nicht wie das bei dem 300/4 aussieht, aber ich denke mal der wird auch keine Nase haben (auch wenn's auf dem Bild anders ist).



gieb ma daten wie er sich fährt :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja: :ja:

Re: Wie am ETZ 250 Motor die Leistung steigern?

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 20:30
von Taker
Ich hab den Zylinder noch nie gefahren, der liegt irgendwo bei mir im Regal. Ich hab den mal günstig bei ebay gekriegt, weil er geklemmt hat.

Re: Wie am ETZ 250 Motor die Leistung steigern?

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 21:38
von rockebilly
ah schau an.


danke für die info taker. na da macht die erhöhte spülfläche gleich mehr sinn. sieht garnicht mal schlecht aus. frage meinerseits. war der kolben dabei. wenn ja wo hat er geklemmt..?


wäre mal interessant zu wissen ob rzt gewöhnliche almots mit beilegt zum zylinder oder ob es bessere sind. welche die für rzt produziert werden...(bei simmen gabs sowas mal)


könnte ja eventuell sein.

Re: Wie am ETZ 250 Motor die Leistung steigern?

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 21:47
von Taker
Der Kolben hat, bis auf die Auslassfläche, komplett einmal rum geklemmt (zu Mager, zu eng geschliffen, oder gleich ohne einzufahren welche auf die fresse gekriegt). Auf dem Kolben steht "K20 HAL 76.1"

Re: Wie am ETZ 250 Motor die Leistung steigern?

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 21:54
von TS-Jens
Vielleicht auch zu mager bedüst gewesen!?

Re: Wie am ETZ 250 Motor die Leistung steigern?

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 22:21
von rockebilly
hört sich eher nach gewöhnlichen almot an.


schade

Re: Wie am ETZ 250 Motor die Leistung steigern?

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 22:51
von Daniel Düsentrieb
motorradfahrerwill hat geschrieben:Ein nicht unwesentlicher Tuningfaktor ist übrigens das Gewicht des Fahrers. ;D

:shock: :shock: :shock:

Re: ETZ Motor Leistungssteigerung

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 22:52
von kutt
LamE hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:sowas?
4709


Naja - dann müsste er ja auf TS-Motor umbauen. :P



gibts auch als etz version... hab nur kein bild funden

Re: Wie am ETZ 250 Motor die Leistung steigern?

BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 11:59
von flotter 3er
ETZ-Daniel hat geschrieben:
motorradfahrerwill hat geschrieben:Ein nicht unwesentlicher Tuningfaktor ist übrigens das Gewicht des Fahrers. ;D

:shock: :shock: :shock:


Und die Größe auch @Daniel..... Soll ja Leute geben die "Motorrad fahren wollen" und kaum aus dem Windschatten der Armaturen kommen. Klar das die wegen des geringeren Luftwiderstandes schneller sind.... Da sind wir beide natürlich im Nachteil! :mrgreen: :runningdog:

Re: Wie am ETZ 250 Motor die Leistung steigern?

BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 16:30
von motorradfahrerwill
Offtopic:
:irre: :fight: :runningdog:

Re: Wie am ETZ 250 Motor die Leistung steigern?

BeitragVerfasst: 6. Januar 2012 17:48
von Daniel Düsentrieb
flotter 3er hat geschrieben:
ETZ-Daniel hat geschrieben:
motorradfahrerwill hat geschrieben:Ein nicht unwesentlicher Tuningfaktor ist übrigens das Gewicht des Fahrers. ;D

:shock: :shock: :shock:


Und die Größe auch @Daniel..... Soll ja Leute geben die "Motorrad fahren wollen" und kaum aus dem Windschatten der Armaturen kommen. Klar das die wegen des geringeren Luftwiderstandes schneller sind.... Da sind wir beide natürlich im Nachteil! :mrgreen: :runningdog:

:mrgreen:


motorradfahrerwill hat geschrieben:
Offtopic:
:irre: :fight: :runningdog:


:patpat:

Re: Wie am ETZ 250 Motor die Leistung steigern?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 21:34
von Skorpion Sport
http://www.rieck-verlag.de/verlagsprogr ... index.html

Lesen, dann kannst Du die Versprechungen von Tunern, die Deinen Motor in die hand nehmen besser einordnen.

Schöne Grüße aus dem Odenwald
Steffen

Re: Wie am ETZ 250 Motor die Leistung steigern?

BeitragVerfasst: 9. Januar 2012 22:09
von derMaddin
flotter 3er hat geschrieben:Und die Größe auch @Daniel..... Soll ja Leute geben die "Motorrad fahren wollen" und kaum aus dem Windschatten der Armaturen kommen. Klar das die wegen des geringeren Luftwiderstandes schneller sind.... Da sind wir beide natürlich im Nachteil! :mrgreen: :runningdog:


Genau, wenn ich mal was von der Straße sehen will beim Fahren, muß ich mich richtig lang machen und auftsehen. :lach: :versteck: