Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Che. hat geschrieben:und der auspuff!?![]()
wenn da so ein riesen schornstein hängt sieht an der kleinen doch schxxxe aus!?
genau wie ansaug/luftweg ob das passt!?
Svidhurr hat geschrieben:Selbst wenn du es irgendwie umgebaut bekommst - habe da aber wenig Hoffnug für dich, wenn der TÜV das Absegnen soll![]()
Che. hat geschrieben:Svidhurr hat geschrieben:Selbst wenn du es irgendwie umgebaut bekommst - habe da aber wenig Hoffnug für dich, wenn der TÜV das Absegnen soll![]()
gibs überhaupt die möglichkeit aus eine etz 150 eine 251 zu machen?
und dann natürlich vom tüv abnehmen!?
Stefan.S.89 hat geschrieben:Warum muss die Fußraste den ab?
Stefan.S.89 hat geschrieben:Ach man hab doch schon ne 250er
Wollt wie gesagt nur wissen obs geht oder ob nicht.
Ich find die Kleine schöner zu fahren ..aber ab und zu ein bissl mehr Leistung könnte sie schon haben!
Naja vllt werd ich dann wirklich den 165er von RZT nehmen!
Stefan.S.89 hat geschrieben:Ich find die Kleine schöner zu fahren ..aber ab und zu ein bissl mehr Leistung könnte sie schon haben!
Stefan.S.89 hat geschrieben:Naja vllt werd ich dann wirklich den 165er von RZT nehmen!
Stefan.S.89 hat geschrieben:Lang bietet das doch gar nich an? Hab ihn gefragt und er meinte die haben genug mit S51 zu tun!
Gibt aber 2 Probleme mit der 251 : a) Wo bekomm ich eine her? und b) Zu Teuer wenn es eine gescheite ist
zerknalltreibling hat geschrieben:Hab auch nen 164ccm Zylinder von Andreas.Werde mir demnächst noch einen Zylinderkopf von ORP dazu fertigen lassen,da Herr Lang ja nur die Original Zylinderkopfkontur vergrößert übernommen hat.Aber auch so ist der Zylinder sehr schön zu fahren.
zerknalltreibling hat geschrieben:Ich hab hier noch einen Reso in ETZ 250 Optik liegen,den er früher mal für seinen 150ccm 4 Kanal Umbau genutzt hat.Mal sehen wie der Motor damit läuft,ansonnsten bleibt er fürs Winterprojekt.
Stefan.S.89 hat geschrieben:Dabei stieß ich oftmals auf das Argument einen 250 / 1er TS Motor reinzuhängen .
Stefan.S.89 hat geschrieben:Ach man hab doch schon ne 250er
Wollt wie gesagt nur wissen obs geht oder ob nicht.
Ich find die Kleine schöner zu fahren ..
Norbert hat geschrieben:Stefan.S.89 hat geschrieben:Ach man hab doch schon ne 250er
Wollt wie gesagt nur wissen obs geht oder ob nicht.
Ich find die Kleine schöner zu fahren ..
dann würde ich eine TS 250/1 mit den Klemmköpfen und der SB der ETZ 150 montieren .
NQ-Reifen dazu,wenns gefällt noch Tank und Sitzbank von der kleinen ETZ und Du hast was ganz eigenes.
Einen Riesenunterschied zur ETZ 150 wirst Du nicht feststellen können.
Und den besseren Rahmen hast Du auch noch!
Robert K. G. hat geschrieben:Du hast noch nie in deinem Leben einen Junak Rahmen in der Hand gehabt. Es geht immer stabiler.
TS-Jens hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Du hast noch nie in deinem Leben einen Junak Rahmen in der Hand gehabt. Es geht immer stabiler.
Das dachte ich mir auch bei dem Bombensicher gebauten IZH-Rahmen. Sowas von massiv das Gestell
Robert K. G. hat geschrieben:Stimmt, IZH ist das gleiche Spiel. Korrosionsschutz durch Materialstärke.![]()
Robert K. G. hat geschrieben:Du hast noch nie in deinem Leben einen Junak Rahmen in der Hand gehabt. Es geht immer stabiler.
Norbert hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Du hast noch nie in deinem Leben einen Junak Rahmen in der Hand gehabt. Es geht immer stabiler.
schwer ist nicht zwingend stabil.
Was ja auch nicht unbedingt erwünscht oder erforderlich ist.
Arni25 hat geschrieben:Norbert hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Du hast noch nie in deinem Leben einen Junak Rahmen in der Hand gehabt. Es geht immer stabiler.
schwer ist nicht zwingend stabil.
Was ja auch nicht unbedingt erwünscht oder erforderlich ist.
Robert hat Recht, Du hattest noch nie einen Junakrahmen in der Hand.
Norbert hat geschrieben:Robert K. G. hat geschrieben:Du hast noch nie in deinem Leben einen Junak Rahmen in der Hand gehabt. Es geht immer stabiler.
schwer ist nicht zwingend stabil.
Was ja auch nicht unbedingt erwünscht oder erforderlich ist.
Und es geht hier auch weniger um ältere Rahmenkonstruktionen mit gänzlich anderem Layout sondern um ETZ 150 Rahmen und TS 250/1 Rahmen.
Die sind konstruktiv verwandt und wurden Monatelang zeitgleich gebaut ( allerdings als ETZ 250 ).
Ist aber letztlich alles wurscht weil der TE offensichtlich vom Projekt ab ist.
Robert K. G. hat geschrieben:Im Übrigen hat vorhin meine Junak seit längerer Zeit wieder ein Lebenszeichen von sich gegeben. Ich glaube ich habe jetzt ein Tröpfchen in der Hose.
"den motor wirst du in die etz bekommen aber kein tüv wird dir einen motor eintragen der viel älter ist als das fahrzeug selbst"]
Matthias-Aw hat geschrieben:Allerdings hat bei mir hat der Dekra-Prüfer in irgendeiner Datenbank gewühlt und einen Hinweis von MZ gefunden das definitiv der Einbau irgendeines 250er MZ Motors in die ETZ 125/150 vor Bj 92 nicht möglich und nicht zulässig ist.
Matthias-Aw hat geschrieben:Aha, sowas dachte ich mir schon. Gibts eigendlich "Bestandsschutz" für so allgemein nicht erlaubte Umbauten? Ich wollte mir demnächst Niederquerschittsreifen eintragen lassen, da wird er ja garantiert mit suchen anfangen und evt. darüber stolpern wenn er Etz 150 mit Hubraum 250 in den Papieren vorfindet. Ich habe keine Unterlagen mehr dazu, könnte also kaum irgendwas über die legale Abnahme beweisen.
Würde mich mal interessiern, Danke Matthias
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste