Seite 1 von 1

Koffersystem für ETZ 250 - GIVI/Pneumant

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 11:38
von moped-fan123
Moin!

Ich möchte gerne an meine MZ Seitenkoffer montieren.
Die Pneumantkoffer mit den dazugehörigen Seitengepäckträger kannte ich. Bin auf der Suche dann hier im Forum auch noch auf ein Givi Koffersystem gestossen, siehe hier: buysell/single_ad.php?ad_id=1271http://mz-forum.com/buysell/single_ad.php?ad_id=1271

Nun fragt sich für mich, welche sind besser? Kann man dies so pauschal beantworten bzw. gibt es Vor- und Nachteile der jeweiligen Systeme?

In die GIVI-Koffer passen sogar 36L rein. Hält das denn auch alles so? Nicht das die schwer beladen abfallen :biggrin:

Re: Koffersystem für ETZ 250 - GIVI/Pneumant

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 11:40
von Maik80
Egal wie groß die Koffer sind, die max. Belastung darfst Du nicht überschreiten, dann fällt auch nix ab.

Re: Koffersystem für ETZ 250 - GIVI/Pneumant

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 12:24
von mzler-gc
Tja, was ist denn die maximale Belastung? Davon habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Weder bei den Givi-Koffern, noch bei den Pneumant-Koffern...

Re: Koffersystem für ETZ 250 - GIVI/Pneumant

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 12:26
von Maik80
mzler-gc hat geschrieben:Tja, was ist denn die maximale Belastung? Davon habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Weder bei den Givi-Koffern, noch bei den Pneumant-Koffern...


Naja, die Kofferträger selber dürfen bis max. 10kg belastet werden. Abzüglich des Eigengewichtes des Pneumant Koffers ergibt sich die Zuladung.

Wie es bei den Givi Koffern aussieht weiß ich nicht.

Re: Koffersystem für ETZ 250 - GIVI/Pneumant

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 12:31
von TS-Jens
mzler-gc hat geschrieben:Tja, was ist denn die maximale Belastung? Davon habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.[...] bei den Pneumant-Koffern...


Bild

Re: Koffersystem für ETZ 250 - GIVI/Pneumant

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 12:36
von mzler-gc
:shock:

So wenig :(

Danke für die Aufklärung!

Re: Koffersystem für ETZ 250 - GIVI/Pneumant

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 13:27
von moped-fan123
Wieso sieht man Givi-Koffer so selten an den Emmen oder täusche ich mich da? Die meisten haben ja Pneumantkoffer drauf.

Re: Koffersystem für ETZ 250 - GIVI/Pneumant

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 13:39
von ETZChris
weil es die givi-koffer nur im NSW gab und dann vermutlich auch nur seltenst verkauft wurden. also mit den bei MZ passenden trägern meine ich.

Re: Koffersystem für ETZ 250 - GIVI/Pneumant

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 14:50
von moped-fan123
Mir kam die Befestigung der GIVI-Koffer nur etwas spärlich vor, aber das wird dann wohl halten. Besten Dank für die Infos!

Re: Koffersystem für ETZ 250 - GIVI/Pneumant

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 14:56
von wernermewes
Maik80 hat geschrieben:
mzler-gc hat geschrieben:Tja, was ist denn die maximale Belastung? Davon habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Weder bei den Givi-Koffern, noch bei den Pneumant-Koffern...


Naja, die Kofferträger selber dürfen bis max. 10kg belastet werden. Abzüglich des Eigengewichtes des Pneumant Koffers ergibt sich die Zuladung.

Wie es bei den Givi Koffern aussieht weiß ich nicht.


Nee,

das Eigengewicht der Koffer interessiert nicht,

weil:

Zuladung 10 kg :!:

Die Träger würden auch sicher mehr vertragen :!:

Re: Koffersystem für ETZ 250 - GIVI/Pneumant

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 15:24
von Maik80
wernermewes hat geschrieben:
Nee,

das Eigengewicht der Koffer interessiert nicht,

weil:

Zuladung 10 kg :!:

Die Träger würden auch sicher mehr vertragen :!:


Wohl. :tongue:

Irgendwann lief mir mal ein Bild über den Weg, wo auf der Verbindungsstrebe der Pneumantkoffer das max. Gewicht dieser stand. Das waren 10kg. Ob die mehr vertragen oder nicht ist dabei unerheblich.

Re: Koffersystem für ETZ 250 - GIVI/Pneumant

BeitragVerfasst: 30. Januar 2012 16:08
von Jockel HB
Ein Unterschied würde mir einfallen.

Die Pneumantkoffer stehen wegen der Auspuffstrebe extrem breit ab, das kann man aber ändern.
Ich hatte die Strebe gekürzt und an den Gepäckträger getüddelt.
Die Trägerbefestigungen wurden soweit gekürzt bis die Träger fast an den Federbeinen anlagen.

Die GIVI-Träger/Koffer müßten hinter der Auspuffstrebe sitzen und somit von Haus aus dichter am Motorrad.
Dadurch ist der Schwerpunkt allerdings auch weiter hinten, was sich negativ auf die Fahreigenschaften auswirkt. (bei voller Beladung)

Die Pneumantkoffer vertragen nach meiner Erfahrung auch locker mal 15kg, allerdings was wiegt bei einem Volumen von 32 Litern schon soviel. (du willst die Koffer ja nicht fluten)
Bei normalem Gepäck kommt man eher selten über 10kg. (weil irgendwann ist der Koffer nunmal voll)


Gruß, Jockel