navi

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

navi

Beitragvon matthias1 » 9. Februar 2012 16:10

ich suche ein preisgünstiges navi mit halterung für motorrad und auto. da ich hin und wieder mit mopped oder boot unterwegs bin, wäre es gut wenn das teil ein rollermodus hat und eine schnittstelle zum einspielen von seekarten. hat da jemand erfahrungen?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: navi

Beitragvon alexander » 9. Februar 2012 18:03

Klick

und der Test dazu

Benutze es eher gelegentlich. Bin die Sommertour danach und damit gefahren und vorletztes Jahr Finnland.
Habe aber keinen Vergleich zu anderen Geraeten.

Das Kartenupdaten und veraendern ist ´n riesen Akt, weil man immer ganze Kartensysteme laden muss und nicht einfach wie beim EXPLOR Ordner verschieben kann.
Weiter: kein Blauzahn, kein TMC, kein Video, geht halt schon ins 4te Jahr.
Aber: dicht und seekartengeeignet.

Heut´wuerd´ ich auch mal bei PEARL das Moepdingens angucken. Aber ob das Seekarten kann weiss ich nicht.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: navi

Beitragvon smokiebrandy » 9. Februar 2012 18:36

....einziges Manko... weder Bluetooth noch Kopfhöreranschluss... :lach: Für Motorrad also witzlos...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: navi

Beitragvon Sv-enB » 9. Februar 2012 18:45

smokiebrandy hat geschrieben:....einziges Manko... weder Bluetooth noch Kopfhöreranschluss... :lach: Für Motorrad also witzlos...


Warum?
Ich fahre grundsätzlich nur nach der Anzeige. Das Gesabbel nervt mich. Für mich wäre das also kein Problem.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: navi

Beitragvon smokiebrandy » 9. Februar 2012 18:49

So unterschiedlich werden Navis genutzt ... :gruebel:
... ich schaue lieber auf die Strasse als aufs Display...und dabei verlasse mich fast ausschliesslich auf die Ansagen ... :lach: man kann ja auch eine Männerstimme einstellen... :mrgreen: die nervt dann nicht so... :oops:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: navi

Beitragvon Nordlicht » 9. Februar 2012 19:05

ich habe seid kurzem das Navi klick wasserdicht und auch fürs Auto zu gebrauchen....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14642
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: navi

Beitragvon schraubi » 9. Februar 2012 19:18

Garmin hat geschrieben:Berechtigt den Nutzer zu jährlich maximal vier Updates des Kartenmaterials, solange er sein Navigationsgerät in Gebrauch hat oder Garmin Kartenupdates für dieses Datenformat anbietet - je nachdem, was zuerst eintritt, längstens jedoch für die Dauer von 30 Jahren. Das Recht ist weder auf eine andere Person noch auf ein anderes Garmin-Produkt übertragbar.


Nach 30 Jahren kein Kartenupdate mehr möglich?
Schwache Leistung :lach:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: navi

Beitragvon red_ant » 9. Februar 2012 19:56

matthias,

leider hast du "günstig" geschrieben..........
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem ZUMO550 von Garmin. Wasserdicht, Mobbedtauglich und gute PC-Anbindung.
Karten ladbar auch OSM (freie) Karten, günstiger "life-time-update" (ok, leider nur für 30 Jahre :lach: )

Was das ZUMO nicht kann: Geschwindigkeitsbeschränkungen anzeigen

Ist halt, obwohl schon ebbes betagt, noch immer teuer. Aber es ist eben DAS mobbed-Navi (mal freundlich ins TomTom-Lager rüberwink und wechduck)

Kirsten

PS: ich vergaß: blauzahn ja, du kannst sogar übers navi wählen
diese Nachricht wurde mit Hilfe einer Taschenlampe in ein offenes Ende des internets gemorst

Fuhrpark: ETZ250 (1989) + Superelastik (1974),
Transalp XL600V (1994),
Citroen 2CV AZ-A (1968),
Feuerwehr VW Bus T3 (1988),
QEK Junior (1985)
Projekte: Wiederbelebung Emma, Aufbau 2CV Kübelwagen
red_ant
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 24. September 2011 19:04
Wohnort: Spessart
Alter: 62

Re: navi

Beitragvon audioconcept » 10. Februar 2012 09:33

Hi, hast du Smartphone? Ich habe mein Iphone auch am Fahrrad dran mit einer wasserdichten TIGRAhalterung (~30 €). Die werde ich wahrscheinlich auch am Motorrad dran machen dieses Jahr. Dazu dann Navigon herunterladen. Gibt es für 0 € ;D oder auch für ~79 €
Zuletzt geändert von audioconcept am 10. Februar 2012 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Dortmund


Michael

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 66 (angemeldet)
IWL Wiesel SR56 Bj. 59 (angemeldet)

Superelastik Bj. 65 (zerlegt)


MZ ETZ301 Bj.96 (vorher)
IWL Pitty Bj.55 (vorher)
audioconcept

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 24
Bilder: 28
Registriert: 14. Oktober 2011 13:37
Wohnort: Dortmund Wickede
Alter: 56

Re: navi

Beitragvon gkm » 10. Februar 2012 09:56

Hier wurden die Dinger mal getestet:

http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2011/13/124_kiosk

Die Garmins waren nicht schlecht, die Noname und Billigheimer ala Pearl eher nicht zu empfehlen. (wie heisst es so schön: Wer billig kauft kauft zweimal.)

Alles weitere per PN.

Gruß Torsten
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018

Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985
gkm

 
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 14. Januar 2010 10:49
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46

Re: navi

Beitragvon audioconcept » 10. Februar 2012 10:30

Wichtig ist auf jedenfall eine Wasserdichtehalterung!
Gruß aus Dortmund


Michael

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 66 (angemeldet)
IWL Wiesel SR56 Bj. 59 (angemeldet)

Superelastik Bj. 65 (zerlegt)


MZ ETZ301 Bj.96 (vorher)
IWL Pitty Bj.55 (vorher)
audioconcept

Benutzeravatar
 
Beiträge: 327
Themen: 24
Bilder: 28
Registriert: 14. Oktober 2011 13:37
Wohnort: Dortmund Wickede
Alter: 56

Re: navi

Beitragvon Nordlicht » 10. Februar 2012 17:43

audioconcept hat geschrieben:Wichtig ist auf jedenfall eine Wasserdichtehalterung!
Halterung ist doch schei... egal ,das Navi muß dicht sein :ja:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14642
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: navi

Beitragvon alexander » 10. Februar 2012 20:22

Nordlicht hat geschrieben:
audioconcept hat geschrieben:Wichtig ist auf jedenfall eine Wasserdichtehalterung!
Halterung ist doch schei... egal ,das Navi muß dicht sein :ja:


Sachet nich.
Manche beziehen ihren Strom durch die Halterung.
DA kanns den Probs geben.
Kurzschluss vielleicht nicht aber Oxidation.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: navi

Beitragvon Andreas » 10. Februar 2012 21:30

Bezüglich Dichtheit tuns auch handelsübliche Zipper-Beutel. Sieht zwar kacke aus, hält aber dicht.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste