Seite 1 von 1
Bowdenzugnippel kleiner als Aufnahme ?

Verfasst:
22. Februar 2012 13:58
von Maik80
Hallo,
in wie weit ist es tolerierbar, daß der Nippel des Kupplungsbowdenzuges in der neuen Armatur Luft hat ? Die Aufnahme im Handhebel hat 10mm Durchmesser, der Nippel 8mm.
Re: Bowdenzugnippel kleiner als Aufnahme ?

Verfasst:
22. Februar 2012 14:15
von P-J
Grundsätzlich ist das nicht schlimm aber die Lötflache ist halt kleiner, Schwachpunkt

Re: Bowdenzugnippel kleiner als Aufnahme ?

Verfasst:
22. Februar 2012 14:16
von Maik80
Ok, also der Bowdenzug ist schon original von/für MZ, also kein schwächerer. Nur die Hebelamatur ist grösser als die alte originale.
Re: Bowdenzugnippel kleiner als Aufnahme ?

Verfasst:
22. Februar 2012 14:21
von mutschy
Warum macht man sowas? Ich würd mir entweder nen grösseren Stecknippel suchen/bauen, oder die Armatur weg lassen. Vllt hat ja Paule56 ne Lösung parat?
Gruss
Mustchy
Re: Bowdenzugnippel kleiner als Aufnahme ?

Verfasst:
22. Februar 2012 14:27
von Maik80
mutschy hat geschrieben:Warum macht man sowas?
Weil Amatur und Zug beide in Neu daliegen...
mutschy hat geschrieben:Ich würd mir entweder nen grösseren Stecknippel suchen/bauen
Wenn die einhellige Fachmeinung das sagt. Wird es auch so geschehen.
mutschy hat geschrieben: oder die Armatur weg lassen.
mutschy hat geschrieben:Vllt hat ja Paule56 ne Lösung parat?
Möglicherweise...
mutschy hat geschrieben:Gruss
Mustchy
Gruß, Maik
Re: Bowdenzugnippel kleiner als Aufnahme ?

Verfasst:
22. Februar 2012 17:33
von Van ES
Ich hab auch so eine Armatur an der TS.
Bei mir war ein passender Nippel schon beim Kauf mit bei. Da der kleine Nippel an meiner TS ein fest verbauter war und ich ihn nicht zerstören wollte, hab ich das Ganze wie oben im Bild verbaut.
Bis jetzt konnte ich keine Nachteile feststellen.
Ich würds so lassen.
Beste Grüße
Marius
Re: Bowdenzugnippel kleiner als Aufnahme ?

Verfasst:
22. Februar 2012 18:26
von derMaddin
Würd ich auch sagen. Wenn der Zug so original ist, wird da nichts passieren, sprich er wird bei Betätigung nicht reißen, warum sollte er das auch. Nur weil die Aufnahme größer ist? Glaub ich halt nicht. Also lass es einfach so.
Re: Bowdenzugnippel kleiner als Aufnahme ?

Verfasst:
22. Februar 2012 18:29
von MaxNice
es gibts o kleine teflonplättchen die man an der zugseite unter die rolle legt, ich weiß zwar nicht ob das nachträglich noch geht, aber bei zügen wo ddie verbaut sind ist die tonne am ende auch kleiner, das teflon dient eben zur verringerung der reibung.
Re: Bowdenzugnippel kleiner als Aufnahme ?

Verfasst:
22. Februar 2012 18:43
von Paule56
regulär ist beim Kauf der Domino Armatur die geschlitzte Nippelaufnahme dabei, ist D9 x 9, ein in D unübliches Maß:
Wenn es aufgrund eines zu kleinen Durchmessers dort vermehrt reibt, sieht es irgendwann so aus


Dann klemmt es in absehbarer Zeit richtig und die Seele bricht direkt an bzw. hinter der Lötstelle, deshalb sollten auch dort immer mal ein Tropfen Öl, Fett hinkommen
Ente führt die als Originalteile
Re: Bowdenzugnippel kleiner als Aufnahme ?

Verfasst:
22. Februar 2012 19:49
von Maik80
Paule56 hat geschrieben:regulär ist beim Kauf der Domino Armatur die geschlitzte Nippelaufnahme dabei, ist D9 x 9, ein in D unübliches Maß:
Wenn es aufgrund eines zu kleinen Durchmessers dort vermehrt reibt, sieht es irgendwann so aus


Dann klemmt es in absehbarer Zeit richtig und die Seele bricht direkt an bzw. hinter der Lötstelle, deshalb sollten auch dort immer mal ein Tropfen Öl, Fett hinkommen
Ente führt die als Originalteile
Ah, sowas war glaube ich mit dabei. Da die Armatur aber schon über ein halbes Jahr in Keller + Garage rumfliegt, ist es wo abhanden gekommen
Wenn ich den Hebel bewege und den Zug von Hand auf Spannung halte, bewegt sich die Tonnen so gut wie garnicht. Ich werde es also gut gefettet einbauen und riskieren.