Alltags-Eisenschwein hat geschrieben:Liebe Getrud, deinetwegen habe ich mich heute hier angemeldet

Ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Mein Vergaser ist über die Jahrzehnte ganz schön ausgelutscht, mit der Folge dass die Fahrt zur Tankstelle richtig weh tut. Ein Vergaser-Reparatur-Set tuts nicht, da der Teillastschieber und der Schacht wahrscheinlich auch massiv eingelaufen sind. Welchen Bing-Vergaser hast du dir eingebaut? Es gibt so viele davon. Oder gibt es Alternativen. Z.B. Ersatzteile für den BVK
Gruß Veit
Hallo Veit,
eingebaut habe ich einen Bing-Vergaser Typ 53. Kennzeichnung auf dem Vergaser: 53/24/201. Bestellt seinerzeit bei ost2rad.de.
Kostenpunkt im Jahr 2008: 120,-€ zzgl. 5,50€ Versandkosten. Momentan ist er auf der Webseite nicht für die ES 250 zu finden. Am besten rufst du dort an. Die Vergaserabdeckung muss ein wenig geändert werden (siehe Bilder). Zum Hinweis: Das Luft-Ansaugrohr lässt sich bei Einsatz dieses Bing-Vergasers nicht mehr gerade aufschieben.
Original-Bedüsung beim Kauf des Bing-Vergasers:___________Meine jetzige Bedüsung:
Leerlaufdüse: 45______________________________________Leerlaufdüse: 50
Hauptdüse: 105_______________________________________Hauptdüse: 115
Mit der größeren LLD ist bei mir das Schieberuckeln deutlich geringer, die HD ist auf Grund des Beiwagens so groß.
Gruß Gerd
So sieht´s eingbaut aus:
100_3505.JPG