Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
s3mario hat geschrieben:Habe da passende Metallplatten die ich beim befestigen mit hinschraube da dürfte das reißen kein Problem sein. (Hoffe ich...)
Hermann hat geschrieben:Möglicherweise ist es ein gelber Vibrator und "Country" nur die verharmlosende Verkaufsbezeichnung!?
Hermann hat geschrieben:[
Öhm .......... Dir ist schon bekannt, WAS ich fahre mit WELCHEM Auspuff?
Hermann hat geschrieben:A1 und/oder A2 (wenn er wieder heile ist)
Der Rest folgt ...............
ich denke du musst 3km laufen um farbe zu holenHermann hat geschrieben: Dir ist schon bekannt, WAS ich fahre
s3mario hat geschrieben:Habe da passende Metallplatten die ich beim befestigen mit hinschraube da dürfte das reißen kein Problem sein. (Hoffe ich...)
alder rech dich nicht auf, das macht nur falten und das wollen wir doch nicht!Hermann hat geschrieben:knut hat geschrieben:ich denke du musst 3km laufen um farbe zu holen![]()
Nordlicht hat geschrieben:Es reißt auch leider mit Hülse![]()
ich versteh nicht warum man ein gutes BLECH gegen diesen nylon-mist tauscht! das plasteteil hab ich als erstes runtergeschmissen!
VielRost hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:Es reißt auch leider mit Hülse![]()
Beim Zweitakter nicht, Uwe.
Aber mit der Rotax-Rüttelplatte als Antrieb kann das passieren. Ich hatte zur Zeit meiner Country auf längeren Strecken immer unter dem "dead ball syndrom" zu leiden. Aber weitere Nachkommen sind ja auch nicht mehr geplant bei Dir, oder?
Gruß
Kurt
hepp holland...Nordlicht hat geschrieben:mir ist aufgefallen das durch die Vibrationen meine Finger einschlafen,Sachen gibs,aber nur bei längerer AB-Fahrt,wie von Elbe zurück.
morderner aussehen tuts schon, aber es ist halt einiges kürzer als das "blech" und in wie weit kann man diese teile lackieren??? ich habs noch nicht probierts3mario hat geschrieben:Mir persönlich gefällt das Plastikteil wenn es in der Motorradfarbe lackiert ist besser als das Metallteil und es sieht optisch gleich moderner aus.
sammycolonia hat geschrieben:und in wie weit kann man diese teile lackieren??? ich habs noch nicht probiert
VielRost hat geschrieben:Aber mit der Rotax-Rüttelplatte als Antrieb kann das passieren. Ich hatte zur Zeit meiner Country auf längeren Strecken immer unter dem "dead ball syndrom" zu leiden.
sammycolonia hat geschrieben:ich versteh nicht warum man ein gutes BLECH gegen diesen nylon-mist tauscht! das plasteteil hab ich als erstes runtergeschmissen!
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste