Zündung mit steuerbarem Zündzeitpunkt

Hallo MZ Bastler,
Kurze Vorstellung von mir: Ich bin Richard und habe Freude am Forum
Ich bastle an einer steuerbare, elektronischen Zündung und bin gerade beim Programmieren der Kennlinie für den Zündpunkt in Abhängigkeit der Drehzahl.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Hat jemand Anhaltspunkte, wie so eine Kennlinie aussehen könnte oder müsste.
Kurze Erklärung meines Bastelaufbaus
-Lichtschranke nimmt Impulse der Kurbelwelle auf
-ein Mikrocontroller nimmt dieses Signal auf und bestimmt den Zündpunkt
-eine Verstärkerschaltung wird vom Mikrocontroller angesprochen und macht nen tollen
Funken
Man kann jede Umdrehung einen Neuen Zündpunkt bestimmen! Wie genau kann ich noch nicht sagen, muss ich erst mal ausmessen.
Meine Überlegung zur Zündpunkt Drehzahlkennlinie ist folgender Maßen:
Erster Punkt: (Bitte keine Anmerkung, dass dieser Punkt unreal ist
)
1U/min genau in OT
Mit steigender Drehzahl Zündpunkt weiter vor OT ziehen.
Zweiter Punkt: bei Nenndrehzahl des Motors mit dem vom Hersteller angegebenen Zündzeitpunkt des Motors.
Eine Drehzahlbegrenzung lässt sich auch leicht einbauen.
Ist diese Kennlinie im wirklichen Leben eine Gerade oder eine andere Kurve?
Ich hoffe ich konnte so bissel erklären um was es geht.
Wie würdet ihr eine solche Kennlinie bestimmen?
Vielen Dank für Fragen und Antworten
rdp
Kurze Vorstellung von mir: Ich bin Richard und habe Freude am Forum
Ich bastle an einer steuerbare, elektronischen Zündung und bin gerade beim Programmieren der Kennlinie für den Zündpunkt in Abhängigkeit der Drehzahl.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Hat jemand Anhaltspunkte, wie so eine Kennlinie aussehen könnte oder müsste.
Kurze Erklärung meines Bastelaufbaus
-Lichtschranke nimmt Impulse der Kurbelwelle auf
-ein Mikrocontroller nimmt dieses Signal auf und bestimmt den Zündpunkt
-eine Verstärkerschaltung wird vom Mikrocontroller angesprochen und macht nen tollen
Funken
Man kann jede Umdrehung einen Neuen Zündpunkt bestimmen! Wie genau kann ich noch nicht sagen, muss ich erst mal ausmessen.
Meine Überlegung zur Zündpunkt Drehzahlkennlinie ist folgender Maßen:
Erster Punkt: (Bitte keine Anmerkung, dass dieser Punkt unreal ist

1U/min genau in OT
Mit steigender Drehzahl Zündpunkt weiter vor OT ziehen.
Zweiter Punkt: bei Nenndrehzahl des Motors mit dem vom Hersteller angegebenen Zündzeitpunkt des Motors.
Eine Drehzahlbegrenzung lässt sich auch leicht einbauen.

Ist diese Kennlinie im wirklichen Leben eine Gerade oder eine andere Kurve?
Ich hoffe ich konnte so bissel erklären um was es geht.
Wie würdet ihr eine solche Kennlinie bestimmen?
Vielen Dank für Fragen und Antworten
rdp