Lenkerblinker!?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Lenkerblinker!?

Beitragvon weltbester » 29. Mai 2012 11:50

Hallo, ich wollte an meine ETZ lenkerblinker verbauen, nur find ich nirgends welche die auch im strassenverkehr zulässig sind...ich wollte keine ochsenaugen sondern eher von der art miniblinker, hat da schon jemand sowas in der art oder erfahrung damit!?

grüße Robert
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!

Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen
weltbester

 
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Registriert: 15. April 2010 19:47
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39
Skype: roberts

Re: Lenkerblinker!?

Beitragvon Sven Witzel » 29. Mai 2012 12:14

Geb dir jetzt mal die juristische Antwort: das kommt drauf an . Konkret hier auf das Baujahr. Anbauen kannst du die bis BJ 87 ohne zusätzliche Blinker. Danach sind die nur als vordere Blinker anbaubar, sprich du brauchst noch zusätzliche Blinker.

Sehe gerade, dass das an der Frage vorbeigeht...
Was ist mit Kellermann blinkern ? Die sind klein, hell und zugelassen ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Lenkerblinker!?

Beitragvon alexander » 29. Mai 2012 13:23

Kellermaenner sollten Zulassung haben und sehen umwerfend aus.
(Relais/ Widerstaende nicht vergessen)
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Lenkerblinker!?

Beitragvon Svidhurr » 29. Mai 2012 14:58

Ja, Kellermänner sind sau teuer, aber zu Ochsenaugen die schönste beste Alternative :roll:

Wie Sven W. schon geschrieben, auch die teuren Kellermänner sind ab 87 nur als vordere Blinker zulässig :idea:

Wenn du dich doch entschließen solltest die Blinker an die Lenkerenden zu verbauen,
bohre bitte nicht unbedacht die Löcher für die Kabel in den Lenker :shock:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Lenkerblinker!?

Beitragvon Hafenpapst » 29. Mai 2012 15:10

Das heißt wenn man Lenkerenden-Blinker nur vorne verbauen möchte müssen die auf jeden Fall für vorne und hintern zugelassen sein. Gibts den so was noch ? Welche Marken ? Bis wann gab es so was ungefähr zu kaufen?

Gruß Dennis
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Lenkerblinker!?

Beitragvon flotter 3er » 29. Mai 2012 15:12

Zugelassen als alleinige Blinker, allerdings auf die Kennzeichnung achten, es gibt eine besondere Kennzeichnung für Blinker die als alleinige Lenkerblinker zugelassen sind:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Lenkerblinker!?

Beitragvon P-J » 29. Mai 2012 16:05

Hella Ochsenaugen find ich am schönsten, passen zu so altem Geraffel. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Lenkerblinker!?

Beitragvon Svidhurr » 29. Mai 2012 18:00

Na bei einer ETZ wird es aber schwierig die auch zugelassen zu bekommen :roll:

Wie schon Sven W. geschrieben, 87 war wohl das letzte Jahr wo die Blinker offiziell (wenn zugelassen für vorn & hinten) diese Möglichkeit besteht.
Aber wir sind in Deutschland & bei guten Beziehungen sind bestimmt auch Außnahmegenehmigungen machbar :tongue:

Der flotte 3er hat da an der TS wohl TÜV-mäßig keine Schwierigkeiten :wink:

Ich bin zwar eher der Typ, der TGL geprüfte Teile am liebsten verwendet :biggrin:
aber die ES /2 Blinker würden nicht wirklich gut an einer ETZ aussehen :roll:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Lenkerblinker!?

Beitragvon Hafenpapst » 8. Juni 2012 15:03

Ich habe jetzt passende Ochsenaugen Gläser für meine Lenkernenden Blinker gefunden. Die Gläser für Vorne sind mit dem Prüfzeichen 11 und die für hinten mit dem Prüfzeichen 12 versehen. Wie ist das bei deinen Flotter. Hast Du auch diese Kennzeichnungen. Ich habe irgendwo gelesen das die dann auch für hinten zugelassen sind. Wegen der "12".. bevor ich da jetzt wieder Geld ausgebe frag ich mal nach. Vllt. weißt Du oder jemand anderes ja was dazu. Die sind halt für meine Suse `bj 82.

Gruß Dennis.

http://www.wildstar-schleswig-holstein. ... enblinker/
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Lenkerblinker!?

Beitragvon weltbester » 11. Juni 2012 16:51

solche in der art hätte ich gerne wie auf den bild von flotter 3er ich wollte ja auch für hinten entsprechende miniblinker verbauen...nur versteh ich nich ganz wieso manche zugelassen sind und andere wieder nicht...
MZ-Fahrer fahren nicht weg, sie nehmen ANLAUF!

Fuhrpark: MZ etz150cm³/1986, S51 1985/ Seat Toledo Signo Bj 2001 /Kinderwagen
weltbester

 
Beiträge: 73
Themen: 19
Bilder: 31
Registriert: 15. April 2010 19:47
Wohnort: Kulmbach/Bayern ( ehm. Hirschberg/Thüringen)
Alter: 39
Skype: roberts

Re: Lenkerblinker!?

Beitragvon Sven Witzel » 11. Juni 2012 17:00

weltbester hat geschrieben:solche in der art hätte ich gerne wie auf den bild von flotter 3er ich wollte ja auch für hinten entsprechende miniblinker verbauen...nur versteh ich nich ganz wieso manche zugelassen sind und andere wieder nicht...

Das ist auch schwer verständlich, hat aber mit den Abstrahlwinkel, Prüfgebühren etc. zu tun.
Die Kellermänner die Frank verbaut hat sind aber zugelassen und somit problemlos anbaubar. Der passende miniblinker für hinten müsste der bl1000 aus gleichem Hause sein.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste