Seite 1 von 1

Lenkerblinker!?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2012 11:50
von weltbester
Hallo, ich wollte an meine ETZ lenkerblinker verbauen, nur find ich nirgends welche die auch im strassenverkehr zulässig sind...ich wollte keine ochsenaugen sondern eher von der art miniblinker, hat da schon jemand sowas in der art oder erfahrung damit!?

grüße Robert

Re: Lenkerblinker!?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2012 12:14
von Sven Witzel
Geb dir jetzt mal die juristische Antwort: das kommt drauf an . Konkret hier auf das Baujahr. Anbauen kannst du die bis BJ 87 ohne zusätzliche Blinker. Danach sind die nur als vordere Blinker anbaubar, sprich du brauchst noch zusätzliche Blinker.

Sehe gerade, dass das an der Frage vorbeigeht...
Was ist mit Kellermann blinkern ? Die sind klein, hell und zugelassen ?

Re: Lenkerblinker!?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2012 13:23
von alexander
Kellermaenner sollten Zulassung haben und sehen umwerfend aus.
(Relais/ Widerstaende nicht vergessen)

Re: Lenkerblinker!?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2012 14:58
von Svidhurr
Ja, Kellermänner sind sau teuer, aber zu Ochsenaugen die schönste beste Alternative :roll:

Wie Sven W. schon geschrieben, auch die teuren Kellermänner sind ab 87 nur als vordere Blinker zulässig :idea:

Wenn du dich doch entschließen solltest die Blinker an die Lenkerenden zu verbauen,
bohre bitte nicht unbedacht die Löcher für die Kabel in den Lenker :shock:

Re: Lenkerblinker!?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2012 15:10
von Hafenpapst
Das heißt wenn man Lenkerenden-Blinker nur vorne verbauen möchte müssen die auf jeden Fall für vorne und hintern zugelassen sein. Gibts den so was noch ? Welche Marken ? Bis wann gab es so was ungefähr zu kaufen?

Gruß Dennis

Re: Lenkerblinker!?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2012 15:12
von flotter 3er
Zugelassen als alleinige Blinker, allerdings auf die Kennzeichnung achten, es gibt eine besondere Kennzeichnung für Blinker die als alleinige Lenkerblinker zugelassen sind:

Re: Lenkerblinker!?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2012 16:05
von P-J
Hella Ochsenaugen find ich am schönsten, passen zu so altem Geraffel. :ja:

Re: Lenkerblinker!?

BeitragVerfasst: 29. Mai 2012 18:00
von Svidhurr
Na bei einer ETZ wird es aber schwierig die auch zugelassen zu bekommen :roll:

Wie schon Sven W. geschrieben, 87 war wohl das letzte Jahr wo die Blinker offiziell (wenn zugelassen für vorn & hinten) diese Möglichkeit besteht.
Aber wir sind in Deutschland & bei guten Beziehungen sind bestimmt auch Außnahmegenehmigungen machbar :tongue:

Der flotte 3er hat da an der TS wohl TÜV-mäßig keine Schwierigkeiten :wink:

Ich bin zwar eher der Typ, der TGL geprüfte Teile am liebsten verwendet :biggrin:
aber die ES /2 Blinker würden nicht wirklich gut an einer ETZ aussehen :roll:

Re: Lenkerblinker!?

BeitragVerfasst: 8. Juni 2012 15:03
von Hafenpapst
Ich habe jetzt passende Ochsenaugen Gläser für meine Lenkernenden Blinker gefunden. Die Gläser für Vorne sind mit dem Prüfzeichen 11 und die für hinten mit dem Prüfzeichen 12 versehen. Wie ist das bei deinen Flotter. Hast Du auch diese Kennzeichnungen. Ich habe irgendwo gelesen das die dann auch für hinten zugelassen sind. Wegen der "12".. bevor ich da jetzt wieder Geld ausgebe frag ich mal nach. Vllt. weißt Du oder jemand anderes ja was dazu. Die sind halt für meine Suse `bj 82.

Gruß Dennis.

http://www.wildstar-schleswig-holstein. ... enblinker/

Re: Lenkerblinker!?

BeitragVerfasst: 11. Juni 2012 16:51
von weltbester
solche in der art hätte ich gerne wie auf den bild von flotter 3er ich wollte ja auch für hinten entsprechende miniblinker verbauen...nur versteh ich nich ganz wieso manche zugelassen sind und andere wieder nicht...

Re: Lenkerblinker!?

BeitragVerfasst: 11. Juni 2012 17:00
von Sven Witzel
weltbester hat geschrieben:solche in der art hätte ich gerne wie auf den bild von flotter 3er ich wollte ja auch für hinten entsprechende miniblinker verbauen...nur versteh ich nich ganz wieso manche zugelassen sind und andere wieder nicht...

Das ist auch schwer verständlich, hat aber mit den Abstrahlwinkel, Prüfgebühren etc. zu tun.
Die Kellermänner die Frank verbaut hat sind aber zugelassen und somit problemlos anbaubar. Der passende miniblinker für hinten müsste der bl1000 aus gleichem Hause sein.