Schlüssel und kein Ende?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Schlüssel und kein Ende?

Beitragvon bernie150 » 14. Februar 2007 02:14

Zündschlüssel, Lenkradschloss, Sitzbank- und oder Seitendeckelschloss, Kofferverriegelung- und Kofferschloss ( jeweils rechts und links) ...
Die Schlüssel werden immer mehr. :shock:

Hat jemand einen Tipp, um die Schlüsselvielfalt einzudämmen?
Zündschlüssel, Lenkradschloss und einer für den Rest, das wäre best!
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 14. Februar 2007 02:32

Schlösser Seitendeckel/Sitzbank zerlegen und Stifte auf gleiche Reihenfolge/Länge bringen. Schlüsseldienste können auch helfen (ich meine RICHTIGE, keine Schnelldienste im Supermarkt!)

Bei VW konnte man früher zu einem vorhandenen Schlüssel ein neues Schloß zusammenstellen lassen, im Prinzip geht das auch mit den Schlössern von Seitendeckel/Sitzbank usw.

Bei meiner 500er: Zündschlüssel/Tankdeckel/Seitendeckel = 1 Schlüssel ;-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon sammycolonia » 14. Februar 2007 05:58

Hermann hat geschrieben:Schlösser Seitendeckel/Sitzbank zerlegen und Stifte auf gleiche Reihenfolge/Länge bringen. Schlüsseldienste können auch helfen (ich meine RICHTIGE, keine Schnelldienste im Supermarkt!)

Bei VW konnte man früher zu einem vorhandenen Schlüssel ein neues Schloß zusammenstellen lassen, im Prinzip geht das auch mit den Schlössern von Seitendeckel/Sitzbank usw.

Bei meiner 500er: Zündschlüssel/Tankdeckel/Seitendeckel = 1 Schlüssel ;-)
ich hab sogar noch eins drauf gesetzt... der seitenwagen-kofferraum geht auch mit dem selben schlüssel zu verschließen... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Richy » 14. Februar 2007 08:42

Cool, da brauch man nur noch einen Schlüssel zu verlieren ...*duckundwech*
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3615
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon Gespannfahrer » 14. Februar 2007 09:57

sammycolonia hat geschrieben:der seitenwagen-kofferraum geht auch mit dem selben schlüssel zu verschließen... :twisted:


Bei mir dazu noch die Pneumantkoffer incl. Verriegelung 8) .


Ausführung siehe bei Hermann.
Gruß Thomas

"Irgendwie steckt man immer bis zum Hals in der Scheiße, man darf halt nur den Kopf nicht hängen lassen!"

Fuhrpark: Diverse
Gespannfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 20
Bilder: 12
Registriert: 8. November 2006 00:54
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55

Beitragvon bernie150 » 21. Juli 2007 03:13

Hermann hat geschrieben:Schlösser Seitendeckel/Sitzbank zerlegen und Stifte auf gleiche Reihenfolge/Länge bringen.


Das funktioniert aber nur, wenn die Schlüssel untereinander schon in den Zylinder passen und genügend Plättchen vorhanden sind.

Als elegante Lösung kann ich jetzt Nachbauschlösser (gleichschließend) anbieten. Die Schließzunge muß ggf. von dem alten Schloss übernommen werden, da die Schlösser nur mit der Standardzunge ausgestattet sind.

Bei Interesse PN oder Mail.

[Edit: Bild hinzugefügt]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hoschi und 7 Gäste