Seite 1 von 1

Schlüssel und kein Ende?

BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 02:14
von bernie150
Zündschlüssel, Lenkradschloss, Sitzbank- und oder Seitendeckelschloss, Kofferverriegelung- und Kofferschloss ( jeweils rechts und links) ...
Die Schlüssel werden immer mehr. :shock:

Hat jemand einen Tipp, um die Schlüsselvielfalt einzudämmen?
Zündschlüssel, Lenkradschloss und einer für den Rest, das wäre best!

BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 02:32
von Ex User Hermann
Schlösser Seitendeckel/Sitzbank zerlegen und Stifte auf gleiche Reihenfolge/Länge bringen. Schlüsseldienste können auch helfen (ich meine RICHTIGE, keine Schnelldienste im Supermarkt!)

Bei VW konnte man früher zu einem vorhandenen Schlüssel ein neues Schloß zusammenstellen lassen, im Prinzip geht das auch mit den Schlössern von Seitendeckel/Sitzbank usw.

Bei meiner 500er: Zündschlüssel/Tankdeckel/Seitendeckel = 1 Schlüssel ;-)

BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 05:58
von sammycolonia
Hermann hat geschrieben:Schlösser Seitendeckel/Sitzbank zerlegen und Stifte auf gleiche Reihenfolge/Länge bringen. Schlüsseldienste können auch helfen (ich meine RICHTIGE, keine Schnelldienste im Supermarkt!)

Bei VW konnte man früher zu einem vorhandenen Schlüssel ein neues Schloß zusammenstellen lassen, im Prinzip geht das auch mit den Schlössern von Seitendeckel/Sitzbank usw.

Bei meiner 500er: Zündschlüssel/Tankdeckel/Seitendeckel = 1 Schlüssel ;-)
ich hab sogar noch eins drauf gesetzt... der seitenwagen-kofferraum geht auch mit dem selben schlüssel zu verschließen... :twisted:

BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 08:42
von Richy
Cool, da brauch man nur noch einen Schlüssel zu verlieren ...*duckundwech*

BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 09:57
von Gespannfahrer
sammycolonia hat geschrieben:der seitenwagen-kofferraum geht auch mit dem selben schlüssel zu verschließen... :twisted:


Bei mir dazu noch die Pneumantkoffer incl. Verriegelung 8) .


Ausführung siehe bei Hermann.

BeitragVerfasst: 21. Juli 2007 03:13
von bernie150
Hermann hat geschrieben:Schlösser Seitendeckel/Sitzbank zerlegen und Stifte auf gleiche Reihenfolge/Länge bringen.


Das funktioniert aber nur, wenn die Schlüssel untereinander schon in den Zylinder passen und genügend Plättchen vorhanden sind.

Als elegante Lösung kann ich jetzt Nachbauschlösser (gleichschließend) anbieten. Die Schließzunge muß ggf. von dem alten Schloss übernommen werden, da die Schlösser nur mit der Standardzunge ausgestattet sind.

Bei Interesse PN oder Mail.

[Edit: Bild hinzugefügt]