Fragt sich was Du mit Abdrehen meinst. Nur die Dichtkante? Da wird es schnell brenzlich mit der Quetschkante. Wenn Du den ganzen Kopf meinst, dann sind 3mm weniger etwa 10:1 und 4,3mm weniger etwa 11:1. Entscheidend für die tatsächlich vorhandene Verdichtung ist natürlich der Zylinderdurchmesser. Je größer er ist umso größer ist nachher auch die Verdichtung bei gleichem Kopf. Vergiss nicht , dass Du in dem Fall die gesamte Kontur nachsetzen musst. Ausgenommen der Brennraum , der soll ja kleiner werden

Kannst Du bei dir die Kurve für den Kolbenboden in die Quetschkante programmieren oder schätzt du frei Hand? Versuch auf jeden Fall die Qetschkante nicht parallel zum Kolbenboden zu gestalten , sonder eher ein paar Zehntel keilförmig zum Brennraum hin. Das verhindert ungewollte Selbstzündung. Der Motor läuft damit auch etwas weicher.
Jetzt zum Haken der Sache, leider hat mein Vorredner Recht, die Bronzebuchse findet solche Maßnahmen nicht sehr witzig und stellt beizeiten die Mitarbeit ein
