Seite 1 von 1

Wer hat Erfahrung mit Candy-Farben ???

BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 20:50
von netmuffel91
Hallo liebe Gemeinde

Ich bin grad dabei eine 251er ETZ wieder auferstehen zu lassen
der Rahmen, Schwinge und der hintere Kotflügel (glücklicherweise noch unbeschitten) sind bereits in RAL 9005 lackiert worden

nun ist aber der Tank, Seitendeckel und das vorderw Schutzblech noch alles ander als schön
nach langen Hin und Her zwischen Blau und Rot und ob UNI- oder Effekt-Lack...

nun ja, es soll ein Candy-Rot werden, so in der Form, wie es bei e-puy verscherbelt wird:
deep candy red

Bild

zur Auswahl stehen: deep candy red, candy apple red oder xmas candy red

die Farbe sollte schon ein kräftiges Rot werden und nicht ins Lila gehen

Hat denn jemand von euch schon mal so ne Farbe zum Lackieren verwendet und kann mir Tipps geben was man bei so einer Farbe beachten muss (z.b. bei Grundierung, Vorlack, dem Candy-Lack selbst , beim Klarlack usw.), wo man sie eventuell kauft (außer beim Lackierer um die Ecken) usw.

MFG
Mario

Re: Wer hat Erfahrung mit Candy-Farben ???

BeitragVerfasst: 25. Juli 2012 21:26
von eisi
meine honda sevenfifty hat dieses rot.seitendeckel und heck sind nachlackiert.schon von zwei firmen machen lassen sieht echt sch.... aus.wenn du jemanden gefunden hast lass es mich wissen

Re: Wer hat Erfahrung mit Candy-Farben ???

BeitragVerfasst: 26. Juli 2012 00:36
von muffel
Such Dir einen Lackierer und lass Dir Referenzobjekte zeigen. Gefällt Dir was Du siehst, dann lass es dort machen. Bei diesen Candylacken sollte der Farbenpuster sehr genau wissen was er tut. Wird das irgendwie zurecht gepfuscht dann sieht es, wie eisi bemerkte, einfach nur scheixxxe aus.

Uwe

Re: Wer hat Erfahrung mit Candy-Farben ???

BeitragVerfasst: 26. Juli 2012 07:33
von ts150fan
Mein persönlicher Tipp: Nimm R 107 C/U (burgunderrot-metallic), Honda-Farbe CX 500. Im Net findest Du genug Moppeds als Anschauungsobjekt.Kräftiges Rot. Scheint die Sonne drauf, ein Gedicht... Nach meiner Erfahrung: Immer vom Profi machen lassen.

-- Hinzugefügt: 26. Juli 2012 08:34 --

Mein persönlicher Tipp: Nimm R 107 C/U (burgunderrot-metallic), Honda-Farbe CX 500. Im Net findest Du genug Moppeds als Anschauungsobjekt.Kräftiges Rot. Scheint die Sonne drauf, ein Gedicht... Nach meiner Erfahrung: Immer vom Profi machen lassen.

Re: Wer hat Erfahrung mit Candy-Farben ???

BeitragVerfasst: 26. Juli 2012 08:00
von daniman
Die 60er und 70er Jahre Honda CB-Modelle wurden in Candy-Farben ausgeliefert. Candy Ruby Red z.B.
CB 750 Four oder auch die Honda DAX ST 50. Rot, grün, blau, gold fällt mir spontan ein. Die spätere Seven-Fifty hat auch ein Candy-Rot wie schon oben erwähnt.
HIER bekommst Du die Lacke nach Baujahr und Modell in bester Qualität. Der Preis ist allerdings kein Billigangebot.
Ob "doccolor" sie auch mischen kann weis ich nicht. Vielleicht mal nachfragen.
Diese Effektlacke selber lackieren ohne Erfahrung solltest Du aber besser nicht.

Re: Wer hat Erfahrung mit Candy-Farben ???

BeitragVerfasst: 26. Juli 2012 09:33
von netmuffel91
als Lackierer wollte ich mich eigentlich nicht ausprobieren, denn aufgrund der Kosten für den Lack und 0 Erfahrung mit Lackieren wird es schon ein Lackierer machen

ich wollte mir nur Meinungen einholen, ob ein Candy Lack was taugt und so toll ist wie auf den Bildern und in der Beschreibung und wie teuer ein ordentlicher Lack ist

Re: Wer hat Erfahrung mit Candy-Farben ???

BeitragVerfasst: 27. Juli 2012 16:41
von netmuffel91
So, ich hab mich mit meinem Lackierer des Vertrauens beraten und ihn gefragt was er von der Candy-Geschichte hält.

Er hat mir von einem Candy-Lack für's Motorrad abgeraten, da der Effekt der Farbe bei der geringen Fläche vom Tank und den Seitendeckeln kaum zur Geltung kommt.
lackieren kann man das schon aber er hat auch gemeint, dass die Candy-Töne kaum reparabel sind bzw. die Farbübergänge sehr schwer rauszukriegen sind, wenn der Lack mal beschädigt wird. Deshalb lackiert er die Farbe auch nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch.
Weiterhin erklärte er mir, dass das Candy-Zeugs ja keine richtige Lackfarbe im eigentlichen Sinne sei, sondern nur eine Lasur ist, die auf einen Vorlack (bei mir wäre es Silber gewesen) aufgetragen wird.

Er zeigte mir dann einen sehr schönen Metallic-Lack, mit der er gerade die Tragflächen von 'nem Ultraleichtflieger lackiert (kommt der Farbe der Honda ziemlich nahe).
Wie die Farbe heißt, weiß ich leider nicht. Es stand nur die Nummer 999 auf dem Lackmuster.
Aber sie hat mich sehr angesprochen, leuchtet sehr schon wenn die Sonne drauf scheint und ist auch nicht zu dunkel, ein sehr schönes kräftiges Rot (wie ich es mir gewünscht hatte)

Sobald ich das Geld zusammen hab, geht es zum Lackierer. Sobald alles fertig ist, liefere ich ein paar Bilder nach, aber zu erst wird der Tank noch versiegelt.

MFG
Mario

Re: Wer hat Erfahrung mit Candy-Farben ???

BeitragVerfasst: 28. Juli 2012 04:41
von bk350
weil wir grad mnal sind kurze erfahrung zu auspufflack von duplicolor 800 grad bei stahlgruber gekauft für 15 euro absoluter kackscheiss selbst farbe ausm lidl ist besser hält einfach nicht das zeug

Re: Wer hat Erfahrung mit Candy-Farben ???

BeitragVerfasst: 28. Juli 2012 08:10
von UlliD
bk350 hat geschrieben:weil wir grad mnal sind kurze erfahrung zu auspufflack von duplicolor 800 grad bei stahlgruber gekauft für 15 euro absoluter kackscheiss selbst farbe ausm lidl ist besser hält einfach nicht das zeug

Klaus, soll ich dir zum nächsten Stammtisch mal eine neue Tastatur mitbringen??? :roll: Nimm es mir nicht übel, aber dein Getipsel erzeugt Augenkrebs :irre: :machkaputt:

Re: Wer hat Erfahrung mit Candy-Farben ???

BeitragVerfasst: 28. Juli 2012 17:44
von oldschoolrocker
Hi,
also den Lack gibt es bei motorradlack.de, sitzen in Sulingen (R.H.Lack)
Wichtig ist die kompletten Komponenten zu kaufen, also Grundierung,Lack,Klarlack.
Es ist nicht ganz einfach Candy zu lackieren, der Lack muss gleichmäßig und in der richtigen Menge lackiert werden, da es sonst gravierende Farbunterschiede auf den lackierten Flächen entstehen. Welche Farbe bzw. wie intensiv der Farbton erscheint, ist abhängig von der Lackmenge.
Das richtige Licht beim lackieren ist bei Candy Lack sehr entscheidend.

Wenn Du nicht wirklich gut lackieren kannst, bringt ein gutes Ergebnis nur viel vorher üben oder einen Fachmann machen lassen.

Gruß
Tommy