Plaste lackieren?

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Plaste lackieren?

Beitragvon Stephan » 18. Februar 2007 15:08

Kann man Plaste einfach so mit Lackieren oder bedarf es einer Vorbehandlung, oder speziellem Lack? Vorher schleifen ist klar, aber ist da ein spezieller Haftgrund nötig? Ich habe einfachen B-Markt Lack von Praktiker in der Dose.

Geht zur Ausbesserung einfacher Karosseriespachtel oder braucht man da auch spezielles Zeugs. Es geht um eine Lampenverkleidung.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon muffel » 18. Februar 2007 15:17

Hallo Stephan,

schaust Du mal hier

Viele Grüße

Uwe
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5516
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Beitragvon eichy » 18. Februar 2007 19:57

Kunststoff Haftvermittler. Hab ich für die Cockpitverkleidung genommen. Gibts bei OBI oder...
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon 1peter1 » 18. Februar 2007 20:17

Wenn Spraydose- dann auf jeden Fall Kunststofflack---gibts auch bei Praktiker- ist flexibler-
TS Gespann- RT125/3 - ES 125 - Berlin Roller- JawaCZ 250 - Schwalbe -Trabi- KAWA Z750 LTD TWIN - Honda CBR1000F - Honda Monkey
1peter1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 74
Themen: 10
Bilder: 9
Registriert: 17. Mai 2006 20:21
Wohnort: Regensburg
Alter: 63


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste