Seite 1 von 1

Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 10:49
von red_TS250
Hallo zusammen!

Ich habe gerade beim stöbern eine tolle Sache gefunden!

Einen Tankanzeigengeber, welcher einfach in die Benzinhahnöffnung geschraubt wird :wink:
Erfunden hat das ganze der gute Scrap, welcher einigen vielleicht aus den Simsonforen bekannt ist!

http://www.stromkreisparadies.de/index. ... f73c375f69

Das ist doch echt mal eine tolle Lösung! Das passende Anzeigeinstrument gibt es auch gleich auf der Internetseite!
Vielleicht können einige hier im Forum ihre "tote" Tankanzeige im Acewelltacho mithilfe des Sensors mit Signalwandler zum leben erwecken!
Das ganze funktioniert bei 6 und 12V Emmen!

:arrow: Vielleicht was für eine Sammelbestellung :twisted:

Lg

Lukas

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 11:34
von Luzie
wer braucht so was :?:

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 11:39
von Robert K. G.
Luzie hat geschrieben:wer braucht so was :?:


Jemand der die Funktionsweise eines Benzinhahns nicht verstanden hat. :)

Ansich schon ein nettes Spielzeug. Aber dafür einen Filter im Benzinhahn entfernen... Ich weiß nicht!

Gruß
Robert

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 11:49
von Blauadler2002
Da ich eh alle 180 km tanken muß, überflüssig!

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 11:54
von Luzie
stimmt schon solche weltenbummler mit ihren simsons sollten schon rechtzeitig erinnert werden das auch irgendwann getankt werden muss und es ist besser zu wissen ob man vor oder erst nach der sahara noch schnell eine tanke suchen muss.

:rofl: :irre: :rofl:

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 11:58
von Ysengrin
Die Idee ist schon ziemlich genial! Aber ich wüsste nicht, wozu ich es bräuchte. 8)

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 12:10
von red_TS250
Ysengrin hat geschrieben:Die Idee ist schon ziemlich genial! Aber ich wüsste nicht, wozu ich es bräuchte. 8)

Mir gings auch eher um die Umsetzung! Ob man das braucht, oder nicht ist doch jedem selber überlassen ;D

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 12:22
von Luc´s
also ik hätt da intresse
ik hab dafür ne verwendung

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 12:39
von MZ-Chopper
das reserveröhrchen muß auch entfernt werden, aber das hat mich immer ans tanken erinnert...
und wo schließe ich das ding dann an? gibt es das denn dazu? irgendein lämpchen

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 12:45
von red_TS250
MZ-Chopper hat geschrieben:das reserveröhrchen muß auch entfernt werden, aber das hat mich immer ans tanken erinnert...
und wo schließe ich das ding dann an? gibt es das denn dazu? irgendein lämpchen

Wie oben geschrieben auch dort im Shop zu bekommen! Entweder frei in Sonderbau oder vorgefertigtem Gehäuse!
http://www.stromkreisparadies.de/index. ... f73c375f69

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 13:02
von MZ-Chopper
okay, hatte ich übersehen....danke

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 16:19
von red_TS250
Luc´s hat geschrieben:also ik hätt da intresse
ik hab dafür ne verwendung

Ich habe mal eine Anfrage bezüglich des Rabatt's gemacht :wink:
Ich werd' mir wohl auch eine bestellen!

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 17:15
von Ysengrin
Für diejenigen, die auf Reserveröhrchen und Filter nicht verzichten wollen, gibt es auch einen Sensor, den man gesondert montieren kann. Dafür muss man aber ein Loch in den Tank bohren. :|

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 19:01
von misterx
bei s51 ist sogar eine einbuchtung im blechtank vorgemerkt. hier einen stutzen einlöten und voilla ne anzeige coole sache an sich aber ich brauch es nicht

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 19:05
von Luc´s
beim hufu etz tank gibs doch rechts auch nen platz für nen Stutzen ich hab mir mal sagen lassen das da sogar n gewinde schon drin ist das nur abgedeckt ist aber das war bestimmt auch nur son Benzingespräch

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 19:06
von misterx
also mit gewinde schon drin kann ich mir nicht vorstellen aber das dort eine einbuchtung ist schon

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 19:09
von Luc´s
keine einbuchtung mehr halt ne wie soll ich sagen ne Fläche wo ein hahn sitzen könnte weiß auch nicht wie ichs besser beschreiben soll

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 19:13
von voodoomaster
da ist kein gewinde drinn, nur die ausbuchtung ist vorhanden

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 19:39
von ENRICO
Bei der ETZ 250 existiert auch eine Andeutung für einen Anschluß auf der rechten Tankseite.
Die Tanksiebe im Tankinneren(über dem "Huhn") fehlen bei meinen Fahrzeugen immer. Irgendwann hatten sie sich zerbröselt :cry: .

Die Idee und Umsetzung der o.g. Anzeige/Geber würde mir schon gefallen. Sogar für den Trabi.
Allerdings scheue ich mich über 5o Euro, nur allein für den Geber auszugeben.
SPOILER:
da bin ich echt zu geizig für ;D

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 19:54
von trabimotorrad
ENRICO hat geschrieben:
SPOILER:
da bin ich echt zu geizig für ;D


Schwäbische Gene gefunden??? :lach:

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 21:45
von Svidhurr
Würde das zu den Dingen die "die Welt nicht braucht" einordnen :mrgreen:

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 9. September 2012 22:18
von daniman
So eine Tankanzeige funktioniert bei den wenigsten Moppeds richtig. Da alle mittlerweile meinen, ohne diesen Schnickschnack nicht mehr auszukommen, ist so was ähnliches bei den allermeisten neuen verbaut. Sogar mit digitaler Restbalkenanzeige und Restkilometerangabe.
Lässt Dich meistens bei z.B. Tankinhalt 15 l an die Tanke fahren um dann sagenhafte 8 l nachtanken.
Wir fahren u.a. MZ, weil wir auf die klassische Reserveumschatlung stehen. Da ist die Sachlage klar.
Ich jedenfalls schei... auf solchen Kram.
Nachtrag: Bei 100% Rabatt nehm ich eins für meine Unsinnsvitrine. :mrgreen:

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 10. September 2012 05:59
von Ysengrin
Ich hatte zB bei meiner ZRX das Problem, dass der Tank da sehr ungleichmäßig geformt war, der Tankgeber das aber nicht berücksichtigt hat.

Soll heißen: Die ersten 200km fiel die Anzeige fast gar nicht, dann ging es ganz schnell. Wenn die Tankanzeige auf halb stand, war der Tank also schon fast leer. Sinnvoll wäre so eine Anzeige nur, wenn sie das berücksichtigen würde, z.B. über eine frei programmierbare Kennlinie.

Aber selbst dann wäre das Ding überflüssig. :twisted:

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 10. September 2012 14:54
von Maik80
Ne Tankanzeige ist nen netter Gag, macht aber nur Sinn bei Schwallblechen im Tank.


Mein oller Hexagon 125 Rolla hatte sowas, aber wegen dem elektrischen Benzinhuhn. Jedenfalls war es nervig, wenn nach gerade mal 1/4 verfahrenen Tank die Kontrollleuchte bei jeder Bremsung anging. :roll:

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 11. September 2012 10:13
von wolf60
Finde ich schon interessant und sinnvoll, wenn es denn richtig funktionieren sollte. Besonders für meinen Berliner Roller, weil ich bei dem zum Umschalten auf Reserve immer erst anhalten, absteigen und die Seitenklappe an der Haube öffnen muss, was schon ziemlich nervig ist. Aber auch bei der MZ macht es durchaus Sinn. Als ich vorgestern auf einer Kraftfahrstrasse bei 100 km/h auf Reserve umschalten musste und den Benzinhahn in voller Fahrt nicht sofort erfingern konnte, hätte ich mir schon auch bei der MZ eine Tankanzeige gewünscht. Ob ich mir allerdings tatsächlich an einer ES 250/0 oder einem Berliner Roller eine LED-Anzeige antun würde? So recht weiss ich nicht...

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 11. September 2012 10:27
von Arni25
Also ich schätze bei den alten Moppeds je gerade das puristische fahren.
Man ist tatsächlich gefordert, sich den Kilometerstand beim tanken zu merken, zu rechnen wann der nächste Tankstop fällig ist, den Kilometerstand im Auge zu behalten und rechtzeitig wieder zum tanken ranzufahren.

Fur viele scheint das ja derart lästig zu sein das Hirn nicht komplett abschalten zu können das sie lieber in nen Oldie fremde moderne Teile integrieren die dann auch wieder kaputt gehen können um endlich modernes Flair auf dem Oldtimer zu haben....

Das ist aber nur meine Meinung.

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 11. September 2012 11:51
von Nordtax
Ysengrin hat geschrieben: Wenn die Tankanzeige auf halb stand, war der Tank also schon fast leer. Sinnvoll wäre so eine Anzeige nur, wenn sie das berücksichtigen würde, z.B. über eine frei programmierbare Kennlinie.

Wenn ich den Text richtig verstehe, dann geht das mit dem Signalwandler, der zu dem Tankgeber benötigt wird.

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 11. September 2012 12:50
von SimsonDaniel
ideal für mein krause duo .....

ansonsten braucht es natürlich keiner glaub ich...

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 11. September 2012 12:59
von Wolle69
SimsonDaniel hat geschrieben:ideal für mein krause duo .....

ansonsten braucht es natürlich keiner glaub ich...

Und auch dort nicht. Neulich, zum Freitaler Young- und Oldtimertreffen gesehen: sowas wie eine Ringöse zwischen Tank und Benzinhahn geschraubt, Schlauch dran und oben wieder in den Tank rein. Immer im Blick, zeitgenössisch, funktionell.

Allerdings ist es mir auch schon passiert, dass ich beim Betätigen des Benzinhahnes (in dem Falle war es das Schließen) versehentlich den Schlauch abgezogen habe. Das sollte mal nicht auf der Bahne passieren, wenn man auf Reserve schalten will. Andererseits ist man sich der Situation ja schon irgendwie bewusst und muss eben vorsorgen ("Tanken").

Ich brauch's nicht, die Argumentation mit dem Roller ist für mich aber gut nachvollziehbar. Und es muss ja auch keine LED-Anzeige sein... da lässt sich sicher auch ein zeitgenössisches Instrument adaptieren.

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 11. September 2012 13:13
von SimsonDaniel
ja, das war die original ddr lösung

-- Hinzugefügt: 11/9/2012, 14:14 --

allerdings ists nur ne frage der zeit bis die durchsichtigen bezinschläuche hart werden. und den rest könnt ihr euch ja aus eigenen erfahrungen denken

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 11. September 2012 16:24
von stromkreisparadies
Ein Hallo ans MZ-Forum und Danke für euer Interesse!

Ich versuche mal auf viele hier geäußerte Aspekte einzugehen.
zuerstmal, es gibt 2 Sensoren, einmal für den Benzinhahn (ohne Reserveröhrchen und Filter) und einmal zum Bohren.
Dieser muss einfach an der tiefsten Stelle angebracht werden, an die Bohrung werden kaum Anforderungen gestellt, kann auch gefeilt, gedremelt usw werden, das wird IMMER dicht!
man braucht nix zu löten oder schweißen.
Mann kann auch zurück rüsten indem man einfach eine schraube einbaut.
Der Einbau ist prinzipiell in wenigen Minuten erledigt.
Dann gibt es noch verschiedene Anzeigemöglichkeiten.

die einfachste und genaueste ist mit LED's aber zugegebenermaßen nicht die schönste. Diese können auch in den Original Tacho/ Dzm / Cockpit verbaut werden.
es ist auch möglich eine Anzeige von VDO oder aus dem Trabant einzubauen oder jede beliebige andere, außerdem die digitalen Anzeigen ala KOSO & Acewell.
auch eine frei programmierbare Kennlinie ist möglich wobei das wenig Sinn macht.

Das ganze funktioniert besser als viele serienmäßige Anzeigen, da diese oft recht rustikal konstruiert sind.
da gibt es nette Effekte, z.b. das bei absinken der Bordspannung (b.z. wenn das Bremslicht angeht) der Tankinhalt ansteigt.

Zum Preis: Sicher ist das auf den ersten Blick nicht billig, aber in Anbetracht der Arbeit die das macht und der aufwändigen Entwicklung und Testphase ist das absolut gerechtfertigt.
wenn man sich den Preis für sonstige Industriesensoren anguckt ist das sogar recht günstig....
In jedem System arbeitet eine EMV sichere Spannungsaufbereitung und ein Mikroprozessor (ein kleiner Computer). Das ist auch der Grund warum das sowohl mit 6V alsauch mit 12V funktioniert.

Und ob man das braucht?, nunja einen Motor, Rahmen, Kette, Räder braucht man.
und trotzdem gibt es viele die sich andere Spiegel, nen anderen Lenker usw. ans Moped bauen.
für alle die entweder sehr lange Touren oder nur sehr selten fahren ist es aber besonders interessant, da man dort den Tankinhalt nicht immer im Blick hat

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 11. September 2012 18:17
von Norbert
stromkreisparadies hat geschrieben:Ein Hallo ans MZ-Forum und Danke für euer Interesse!

Ich versuche mal auf viele hier geäußerte Aspekte einzugehen.
....zum Thema Sammelbestellung:
Ich gebe ab 5 Sets einen Rabatt von 10% und ab 10 Sets von 15%, aber nur bei Bestellung/Abwicklung über eine Person.
Falls es gewünscht ist, dass jeder gleich sein eigenes Paket erhält dann denk ich mir auch da was aus, auch wenn das ja keine wirkliche Sammelbestellung ist.



Hmm, erster Beitrag gleich eine Verkaufsanzeige, ist schon eine tolle Vorstellung und verstößt gleich auch gegen die Forenregeln...
Die hast Du im übrigen auch unterschrieben.
Für ein gewerbliches Angebot ist es die falsche Rubrik.
Für einen Privatverkauf auch, der gehört in den Marktplatz.

Ich denke wir werden den Fred löschen, komplett und ohne Ausnahme.



btw. ob Benzinhahn oder Balkenanzeige (Q) , ob es reicht weis man nie.
Nur wenn die Pumpe kreischt, dann weis man das man ganz fix eine Zapfsäule braucht....

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 11. September 2012 18:52
von Luc´s
wo ist das Problem? so eine vorstellung des Produkts würd ich mir immer wünschen
Der Link kamm von anderer Seite und der Verkäufer hat nur auf Fragen geantwortet und das es keine Einzelperson sondern ne Firma ist ,ist doch ersichtlich

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 11. September 2012 18:55
von Arni25
Nun ja, kann man so und so sehen....

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 11. September 2012 19:02
von Norbert
Luc´s hat geschrieben:wo ist das Problem? so eine vorstellung des Produkts würd ich mir immer wünschen
Der Link kamm von anderer Seite und der Verkäufer hat nur auf Fragen geantwortet und das es keine Einzelperson sondern ne Firma ist ,ist doch ersichtlich


Dann kannst Du die Forenregeln generell in Frage stellen.
Die gibt es nicht grundlos, drei mal darfst Du raten warum?
Und wie erkläre ich es Heinz Müller das ich sein Verkaufsangebot rauswerfe , den Geber hier aber nicht?
Jetzt bin ich echt gespannt!
Überhaupt kannst Du damit alle Regeln in Frage stellen.
Zum Beispiel Verkehrsregeln, da nimmst Du ja, in einem anderen Fred, auch jemand in Schutz, der möglicherweise
grob gegen solche verstoßen hat.
Anarchie, sorry, das wäre das schnelle Ende dieser Plattform.

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 11. September 2012 19:10
von stromkreisparadies
sorry, da hast du nicht ganz unrecht.
ich werde die "verkaufsmäßigen" passagen herauslöschen und stelle die "fragen beantworten" mehr in den vordergund.

natürlich kann ich nicht zu irgendwelchen MZ themen schreiben, denn ich habe gar keine, dafür genug andere DDR mopeds und die leidenschaft für zweiräder ist doch genug antrieb sich am forum zu beteiligen oder?
den thread zu löschen wäre aber völlig daneben, denn ich habe ihn ja nicht eröffnet, sondern antworte nur auf fragen.
immerhin sind die letzen 3 tage über 300 klicks aus deisem thread auf meine homepage gekommen und ich habe auch diverse emails bekommen.

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 11. September 2012 19:17
von Norbert
stromkreisparadies hat geschrieben:...den thread zu löschen wäre aber völlig daneben, denn ich habe ihn ja nicht eröffnet, sondern antworte nur auf fragen.
.



Völig daneben?

Mit Verlaub, nein, das wäre eine einfache Entscheidung der Moderation.
Sowas ist nicht mitbestimmungspflichtig.
Wer den Thread eröffnet hat spielt auch keine Rolle, ich weis ja nicht wie der TE zu Dir steht .

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 11. September 2012 19:19
von Arni25
Nobbi hat heute mal wieder schlechte Laune..... :popcorn:

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 11. September 2012 19:25
von Norbert
Arni25 hat geschrieben:Nobbi hat heute mal wieder schlechte Laune..... :popcorn:



Sag niemals Nobbi zu mir !

Oder bettelst Du um Haue und willst mir schlechte Laune machen?

Freundschaft, und arbeite jetzt weiter am Wildpinkelstellenkatalog! :mrgreen:

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 11. September 2012 19:28
von ollipa
SimsonDaniel hat geschrieben:ideal für mein krause duo .....

ansonsten braucht es natürlich keiner glaub ich...


Für das Duo brauchst Du es grad nicht. Die originale Tankanzeige im Duo ist doch genial einfach und funktional :!: :ja: Tankanazeige Duo

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 11. September 2012 19:31
von stromkreisparadies
sorry aber ich biete hier überhaupt nix unmittelbar an.
ich hab einfach vorgestern emails bekommen die mich auf diesem thread aufmerksam gemacht haben, den threadersteller kenne ich nicht, er kommmt ja auch aus ner anderen ecke von deutschland.

ich hab lediglich auf die teilweisen mutmaßungen hier geantwortet, was spricht denn dagegen wenn sich hier unbeteiligte über ein produkt unterhalten, dass der "ders erfunden hat" sich auch dazu äußert?
aber wenn du der meinung bist, dann lösch mich halt :roll:

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 11. September 2012 19:37
von smokiebrandy
stromkreisparadies hat geschrieben:sorry, da hast du nicht ganz unrecht...
... immerhin sind die letzen 3 tage über 300 klicks aus deisem thread auf meine homepage gekommen und ich habe auch diverse emails bekommen.



... und genau da liegt das Problem...gewerbliche Anbieter haben die Möglichkeit in der passenden Rubrik ihre Produkte oder Leistungen zu bewerben, ... der Fred hier hat für dich genau die Funktion einer Werbung erfüllt... :oops:
... und jetzt könnte zum Beispiel Güsi oder Gabor kommen und fragen :" Warum der und wir nicht?"
:gruebel:

und es geht nicht darum dich zu löschen, aber der Fred gehört eigentlich verschoben... :ja:

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 11. September 2012 20:39
von red_TS250
Entschuldigung, dass ich hier mit meinem Thread soeinen Wind gemacht habe... :oops:

Ich wollte nur die technische Möglichkeit des ganzen Aufzeigen!

@stromkreisparadies: Ich habe schon von den Anfängen deiner Entwicklung im Simsonforum.de gelesen und bin durch Zufall wieder auf das fertige Projekt gestoßen! Erstmal meinen Respekt für deine Arbeit :respekt:

Re: Tankanzeige im Benzinhahn integriert!

BeitragVerfasst: 11. September 2012 21:15
von Micky
Kommt wohl immer darauf an wer, und von welcher Firma, hier was schreiben darf. Wo ist das Werbung wenn der Erfinder nur auf Fragen eingeht die gestellt worden sind?

Da lese ich hier aber sehr oft Werbung wo keiner was gegen sagt. Wie soll man das jetzt verstehen?!


Micky