Seite 1 von 1

Nochmal Digitaltacho

BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 10:00
von Wilwolt
Hallo, habe mir einen Sigma-Digitaltacho gekauft und im Forum mal zur Anbringung des Gebers geschaut. Da gab es verschiedene Varianten; an der Gabel mit selbstgebautem Distanzstück oder am Hinterrad, also am Kettenkasten. Mich würde vor allem die hintere Anbringung interessieren, nur wie habt ihr die Distanz überbrückt? Normalerweise sollen das doch nicht mehr als 5 mm zwischen dem Teil an der Speiche und dem Empfänger sein. Kann mir jemand ein Bild davon schicken oder online stellen. Gleiches gilt selbstverständlich für die Gabelvariante.

BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 10:21
von TeEs
In Bezug auf den Schaltabstand des Gebers habe ich festgestellt, dass es ein Unterschied ist, ob er quer oder längs vom Magnet überfahren wird. Das solltest du vorher unbedingt testen.

Gruß Axel

BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 10:23
von alexander
Du musst Dir eine
- Halterung bauen, die den Nehmer nahe genug an den Magneten bringt
--(OTIS z.B. hat da ´n wunderschoenes poliertes VA- Teil fuer die Schwinge vorne hergestellt; man kann auch an die schutzblechbefesigung , ... gehen)
-- HarriG hat die Kettenkastenloesung gewaehlt.


- oder nen entsprechend staerkeren Magneten beschaffen.

Re: Nochmal Digitaltacho

BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 12:27
von Andreas
Wilwolt hat geschrieben:Mich würde vor allem die hintere Anbringung interessieren, nur wie habt ihr die Distanz überbrückt?


Da (ES/2 & ETS) ist keine große Distanz zu überbrücken, da der Kettenkasten nah genug an die Speichen rankommt. Am äußersten Ende des Kettenkasten befestigen -> fertig. Bei mir mußte nur das Kabel verlängert werden (ebenfalls Sigma).

Re: Nochmal Digitaltacho

BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 13:02
von alexander
Andreas hat geschrieben:..
Da (ES/2 & ETS) ist keine große Distanz zu überbrücken, da der Kettenkasten nah genug an die Speichen rankommt. Am äußersten Ende des Kettenkasten befestigen -> fertig.

So ists bei Harri auch.
Mit POP- Niete oder kl. Schraube sollte es langen. Evtl. Heissklebepistole?
Andreas hat geschrieben:Bei mir mußte nur das Kabel verlängert werden (ebenfalls Sigma).

Einfaches duennes Elektrokabel aus dem Baumarkt reicht auch. Aufschneiden, dazwischen setzten, fertig.

Re: Nochmal Digitaltacho

BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 18:00
von Micky
Wilwolt hat geschrieben:Kann mir jemand ein Bild davon schicken oder online stellen. Gleiches gilt selbstverständlich für die Gabelvariante.
So, hier eine Halterung für die Gabel.


Micky

BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 19:58
von Wilwolt
Ja, danke für das Bild. Irgend so etwas wird es werden. Hinten am Kettenkasten ist der Abstand nämlich zu weit (ETZ 251). Vielleicht ist das ja bei den älteren Modellen anders. Zudem brauch ich dann das Kabel nicht kürzen, wenn ich vorne die Gabel nehme.

BeitragVerfasst: 25. Februar 2007 21:16
von alexander
Denk an den Federweg.
@ Micky: den Winkel kriegste bestimmt fuer EUR 25.-- inne Bucht los mit der richtigen (NVA) Bechreibung

BeitragVerfasst: 6. März 2007 18:08
von AdS
habs auch so wie micky gemacht :D

Bild

BeitragVerfasst: 6. März 2007 21:43
von alexander
Ehrlich gesagt, ich finde ihr koenntet eure Felgen etc. mal bisschen putzen.
Was sollen denn die Leute denken??
;-)

BeitragVerfasst: 6. März 2007 21:47
von Micky
alexander hat geschrieben:Ehrlich gesagt, ich finde ihr koenntet eure Felgen etc. mal bisschen putzen.
Was sollen denn die Leute denken??
;-)
Er nun wieder...

:wink:


Micky

BeitragVerfasst: 7. März 2007 08:26
von mareafahrer
alexander hat geschrieben:Ehrlich gesagt, ich finde ihr koenntet eure Felgen etc. mal bisschen putzen.
Was sollen denn die Leute denken??
;-)


... und dann auch noch mit Isolierband festgedüdelt.

BeitragVerfasst: 7. März 2007 22:40
von Hermann Clasen
Warum putzen ,so wie das Aussieht handelt es sich um Original Patina.
Ich habe Jahre gebraucht um Diese zu erhalten.