Das Problem bei den aufgebohrten 250ern ist, daß meistens das Gehäuse des Motors nicht weit genug aufgebohrt ist.
Das führt dazu, daß der 300er Kolben unten am Gehäuse anschlägt.
Also ist das ganze nur eine runde Sache, wenn man das Gehäuse auch aufbohrt, dazu muss es aber leer sein

Die nicht so technische Lösung ist, den Kolben unten abzuschleifen, bis er nicht mehr am Gehäuse mKontakt hat......
Deshalb hab ich die 300er Sätze aus dem Programm genommen, da es einem "normalen " Kunden schwer zu vermitteln ist, daß er erst noch am Kolben rumschleifen muß oder das Gehäuse aufbohren muß.
In einem kürzlich erschienenen Buch

steht, daß MZ mit den aufgebohrten 250er Zylindern thermische Probleme hatte und dies erst gelöst wurde, als eine dickere Zylinderlaufbuchse verwendet wurde.
Aber originale 300er Zylinder zu bekommen ist fast aussichtslos...
Und die Nachbauten 300er Zylinder verkaufe ich aus Qualitätsgründen erst gar nicht....