von ENRICO » 10. März 2013 13:49
Hallo!
Das Problem mit dem wirksamen/weniger wirksamen Abhalten des Fahrtwindes (als Schutz für den Fahrer)sehe ich bei den Knie
schildernschilden nicht als Hauptkriterium!
Wichtiger finde ich, dass die Schilde Wasser, Schmutz und Matsch von den Beinen abhalten.
Dazu sind die Beinschilde der ETZ aus Kunststoffen sicher sehr gut geeignet. Ich bin zwar im Besitz eines originalen Paares für die ETZ150, habe diese aber noch nie montiert und daher kann ich keine Aussage zur Wirksamkeit treffen. Aber sie werden ähnlich Schutz, wie die VoPo-Verkleidung bieten(in Hinsicht auf die Beine). Und dort kann der Wetterschutz wirklich nicht besser sein. Allerdings bleiben die Füße da nur so lange trocken, wie man zügig fährt.
An meinem ETZ-Gespann habe ich die Beinschilde der TS, mit einigen Modifikationen der Halterungen angebracht und bin sonst sehr zu Frieden damit!
Allerdings mit der Einschränkung auf den Schutz vor Regenwasser an der linken Seite. Das wird, denke ich durch irgendwelche Verwirbelungen am Gespann zu Stande kommen

. Daher sind, bei Straßennässe und Regen mein linker Stiefel(oder manchmal der Schuh) und das linke Hosenbein sehr verschmutzt und regennass. Das Wasser wirbelt einfach von allen Seiten gegen den linken Wadenbereich. Evtl. kann ja jemand einen Tip, ähnlich der Auspuffgaseumleitung geben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG, Enrico
___________________________________________________________
- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -
"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph
Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1