Zündschloß ETZ 250

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Zündschloß ETZ 250

Beitragvon Micky » 21. März 2007 13:10

Da ich an meine ETZ 250 einen digitalen Tacho anbauen werde stellt sich mir die Frage was man mit dem Zündschloß macht.

Ganz weglassen geht schlecht also muß es irgendwie anders angebaut werden oder durch ein anderes ersetzt werden.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Günter » 21. März 2007 13:32

Verteh ich nicht ganz.
Anstelle des Tachos kann man doch was anderes installieren, oder willst Du die ganze "Brille" entfernen?
Grüsse aus Berlin

Günter

Fuhrpark: ETZ 250 Gespann
Günter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 18. Februar 2006 11:36
Wohnort: Berlin
Alter: 71

Beitragvon Micky » 21. März 2007 13:34

Günter hat geschrieben:Verteh ich nicht ganz.
Anstelle des Tachos kann man doch was anderes installieren, oder willst Du die ganze "Brille" entfernen?
Soll alles weg.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon ad40 » 21. März 2007 14:06

Hi Micky,
bau doch einfach einen handelsüblichen Schlüsselschalter ( z.B. von Conrad )in den Seitendeckel, damit hast Du auch so etwas wie einen Diebstahlsschutz. Mußt Dir nur was für das Licht einfallen lassen.
Gruß Axel
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel
ad40

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69

Beitragvon Micky » 21. März 2007 15:22

Also genau das möchte ich nicht. Das Zündschloß soll schon in der Nähe vom Lenker bleiben.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon ad40 » 21. März 2007 16:01

Also wenn es doch am Lenker bleiben soll , klein sein soll dann schau doch mal bei Teilehändlern für Hercules / Kreidler und sonstige Mopeds rein ( ebay etc. ) Das Zündschloss für die Hercules K 50 war so in etwa 30 x 30 mm und wurde in ein Loch mit ca. 20 mm ? montiert. Ist aber auch zum Einbau vorgesehen, heist es hat hinten keine Abdeckung ! Das hat dann auch Stellungen für Standlicht / Fahrlicht usw. Ich meine ich hätte es damals aus einem ebay- Shop für um die 16.-? Sofortkauf bekommen.
Gruß Axel
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel
ad40

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69

Beitragvon Micky » 21. März 2007 16:04

Die Idee ist schon viel besser!

Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon ad40 » 21. März 2007 16:07

8) Na also, klappt doch wenn man lange genug darüber Tippt 8)
Viel spaß beim suchen,
Gruß Axel
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel
ad40

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69

Beitragvon Micky » 21. März 2007 16:12

Also das was Du meinst habe ich schon gefunden. Bei ebay einfach mal: Zündschloß Hercules eingeben.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon ad40 » 21. März 2007 16:19

Genau, es war dieses "Hercules, Zündapp, Sachs " Zündschloß
Artikelnummer: 230106907587
Ist seit einem Jahr eingebaut und funzt ! Nur damals etwas teurer :oops:
Gruß Axel
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel
ad40

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69

Beitragvon Micky » 21. März 2007 16:38

Huch, es wird mal was billiger?!

Wofür hast Du denn das gebraucht?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon ad40 » 22. März 2007 08:10

Na für ne Hercules K 50 RL,
die ewige Baustelle meines Nachbarn :lol: . Fährt jetzt aber und ist zugelassen, und ich habe mit meiner kleinen HuFu ES Probleme der zu folgen :shock: . 50 qcm und 6,9 Ps bei 85 Kg Maschinengewicht ! Nur am Berg lass ich Ihn stehen :lol:
Gruß Axel
MZ ES 125 / GST zugelassen, MZ TS 250 / 1 zugelassen, MZ TS 250 / 1 A als Puzzel
ad40

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 27
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 12:09
Wohnort: 55218 Ingelheim
Alter: 69

Beitragvon andreschubert6 » 22. März 2007 20:36

und wenn du dann bei ih-bäh mal nach ZADI schlössern suchst, wirst du feststellen, dass es davon auch zündschlösser für neuere simmen gibt die man nhemen könnte! positiver nebeneffekt ist, dass zadi auch die lenkrad- und seitenschlösser baut --> einheitliches schließsystem (nicht so viele schlüssel)
mfg der Andre

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)
andreschubert6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Registriert: 4. März 2006 14:53
Wohnort: Erkner
Alter: 39


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste