von trabimotorrad » 26. Mai 2013 16:58
Meine Hufu hatte lange Zeit den 12,2-PS-Zylinder drauf und war mein tägliches Arbeitpferd. Die 100Km/h hat sie nach Tacho immer erreicht, ab und zu sah ich auch die 110Km/h.
Irgendwann ging sie mir fest und, da ich ihn noch auf Halde hatte, kam ein 14,3-PS-Motor rein. Ich war bitter enttäuscht. Das tolle Drehmoment, was mir (1,75Meter groß, 75Kg schwer) jederzeit erlaubte, bei 85Km/h in den 5. Gang zu schalten, war weg.
Ab dem dritten Gang mußte ich die Kleine fast bis zur Kotzgrenze drehen um Anschluß im nächsten Gang zu haben
Zwar ging sie dann, nach dem gleichen Tacho, manchmal 120Km/h, aber mit den 3,5 bis maximal 4Litern auf 100Km wars vorbei - jetzt gingen gute 5 Liter und mehr durch.
Einmal habe ich eine Lang-164er gefahren, ja die ist ein ganz klasse Mopped, elastisch wie die 12PSer und deutlich stärker wie die 14PS-Version - 125Km/h waren durchaus möglich. Aber 7 Liter und mehr auf 100Km?
Für mich ein klares NEIN!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.