Seite 1 von 1
Öl läuft aus offenem Luftfilter?!

Verfasst:
1. Oktober 2013 17:34
von Ysengrin
Momentan scheint mich der Gott der Ölleckage wirklich zu hassen. Sobald ich ein Leck an meinen Mopeds stopfe, tut sich ein neues auf!
Aktuell folgendes: Unter dem linken Arm der Schwinge meines Racers war vor ein paar Tagen ein Fleck. Hab mir nicht viel gedacht und weggeputzt. Heute war ein noch größerer drunter. Bei genauer Betrachtung habe ich bemerkt, dass der komplette linke Schwingenarm (sagt man das überhaupt so?) unten nass von Öl ist. Also habe ich geschaut, wo es herkommt. Zuerst hatte ich den linken Überlaufschlauch des Bing-Vergasers im Verdacht, weil der immer ein paar Tröpfchen Öl drinhat. Kann gut sein, dass der auch eine Rolle gespielt hat, aber dann ist mir der Hauptschuldige aufgefallen: Der K&N-Luftfilter war unten komplett vollgesogen und auch ein paar Tropfen hingen dran.
Aber wie kommt so viel Öl in den Luftfilter?!?! Normalerweise sollte sich das gasförmige Gemisch doch in die andere Richtung bewegen. Und warum ist mir das vorher nie aufgefallen? Bin doch jetzt schon bald 3000km damit gefahren.
Ich muss zugeben, dass ich mit dem Racer ganz gerne mal Krach mache. Bei niedrigen Drehzahlen das Gas weit aufreißen, dann macht der Motor nur laut BRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP, ohne sonderlich stark zu beschleunigen. Voll pubertär aber ziemlich witzig.

Kann es sein, dass dabei das Gemisch so verwirbelt wird, dass es quasi entgegen der Strömungsrichtung in den Luftfilter zurückgedrückt wird?
Re: Öl läuft aus offenem Luftfilter?!

Verfasst:
1. Oktober 2013 17:41
von Gespann Willi
Gude
Habe jetzt gerade dein Vergaser nicht mehr in Erinnerung
aber hängt er vielleicht zum Luftfilter nach unten?H
ast du einen starren Ansaugstutzen oder einen aus Gummi.
Oder hast du den Schwimmerstand vielleicht etwas zu hoch eingestellt.
Re: Öl läuft aus offenem Luftfilter?!

Verfasst:
1. Oktober 2013 17:49
von MaxNice
hast du einen K&N-Pilz direkt auf dem Veragser, ohne Luftberuhigerkasten? Dann kein Wunder, die schwingende Gassäule des Zweitakters schiebt dir immer wieder Gemischtröpfen entgegen der Hauptrichtung in den Luftfilter, das Gemisch bleibt hängen, Benzin verdunstet, Öl tropft ab.
Re: Öl läuft aus offenem Luftfilter?!

Verfasst:
1. Oktober 2013 18:15
von Ysengrin
Hier ein Bild. Der Ansaugstutzen ist der Originale von der ETZ, der LuFi steckt direkt drauf (da ist nur ein Reduzierring dazwischen, um den Durchmesser anzupassen).
Ist das also völlig normal und ich muss damit leben? Wirkt sich das nicht negativ auf die Funktion aus, wenn der untenrum ganz zugeschmoddert ist? Und warum ist mir das vorher nie aufgefallen?
PS: Darf man einen Luftfilter mit Bremsenreiniger reinigen?
Re: Öl läuft aus offenem Luftfilter?!

Verfasst:
1. Oktober 2013 18:31
von Shikamaru
Es kann sich vielleicht negativ auf die Funktion des Reifens auswirken wenn der zu viel Ölschmodder abbekommt - aber das merkst Du dann schon. Natürlich ist es nicht normal aber ohne Membransteuerung wohl kaum zu vermeiden.
Re: Öl läuft aus offenem Luftfilter?!

Verfasst:
1. Oktober 2013 18:37
von Feuereisen
Es ist sogar ganz gut wenn der Lufi einen leichten Oelfilm hat, der bindet nochmal Staub. Naßfilter sozusagen. Ab und an das Teil mit Bremsenreiniger oder Benzin säubern (so wie das bei den Filtern der RT/ES/BK in der BA steht) und fertig ist die Laube... der K&N ist ja kein Papierfilter.
Re: Öl läuft aus offenem Luftfilter?!

Verfasst:
1. Oktober 2013 19:09
von Wurzelsepp29
Beim Gasaufreissen in niedrigen Drehzahlen kommt oft ein BRÖÖÖÖÖÖH wenn die Kiste zu fett läuft (lässt sich untenrum fast nicht vermeiden).
Ich kann das bei meiner TS auch reproduzieren, wenn ich bergab den Choke auf mache, um z.B. das Schieberuckeln abzumildern, und dann dazu Gas gebe kommt auch erstmal nur das Geräusch aber kein Vortrieb. Nach ein paar Umdrehungen ziehts dann wieder (wenn das Gemisch wieder näher an "optimal" liegt)
Ich vermute auch, dass der Filter sich jetzt vollgesogen (durch den Effekt den MaxNice schon beschrieben hat) hat und halt das Tropfen anfängt.
Re: Öl läuft aus offenem Luftfilter?!

Verfasst:
1. Oktober 2013 19:46
von Shikamaru
Regelmäßig runternehmen und auswaschen, geht bei dem Knuffi ja ganz leicht.
Re: Öl läuft aus offenem Luftfilter?!

Verfasst:
1. Oktober 2013 20:12
von Ysengrin
Okay, so mache ich's.
Mich würde nur interessieren: Sind das jetzt Eurerseits Schlussfolgerungen oder eigene Erfahrungswerte? Gibt es hier jemanden, der schonmal einen Zweitakter mit offenem LuFi längere Zeit bewegt hat und das gleiche Phänomen hatte?
Re: Öl läuft aus offenem Luftfilter?!

Verfasst:
1. Oktober 2013 20:17
von Gespann Willi
Wie ist den das bei den RT125
die haben doch auch kein Luftfilterkasten
Erst ab der /3 sowas ähnliches.
Re: Öl läuft aus offenem Luftfilter?!

Verfasst:
1. Oktober 2013 20:47
von der janne
bei der Rt ist das auch so Willi, aber da es eh ein Nassluftfilter ist, wirkt dieser Effekt sogar ideal!
Der Luftfilter kann nicht austrocknen und muß nur regelmäßig mal ausgewaschen werden.
Re: Öl läuft aus offenem Luftfilter?!

Verfasst:
1. Oktober 2013 20:56
von Gespann Willi
Der K&N Luftfilter ist doch auch kein Trockenfilter,
sondern muss auch eingeölt sein.Also damit leben.
Re: Öl läuft aus offenem Luftfilter?!

Verfasst:
1. Oktober 2013 21:33
von Ysengrin
naja, es gibt schon einen Unterschied zwischen "trocken" und "mir läuft die Brühe die Schwinge entlang und spritzt munter gegen den Reifen"
Ich werde ihn demnächst mal mit Bremsenreiniger auswaschen und schauen, wie lange es dauert, bis er wieder "gesättigt" ist. Hat beim ersten Mal immerhin deutlich über 2000km gedauert.
Re: Öl läuft aus offenem Luftfilter?!

Verfasst:
1. Oktober 2013 21:54
von Wurzelsepp29
Ysengrin hat geschrieben:
Mich würde nur interessieren: Sind das jetzt Eurerseits Schlussfolgerungen oder eigene Erfahrungswerte?
Ich weiß nur, dass beim Abziehen des originalen Gummischlauches (vom Vergaser zum Luftfilterkasten, der wird z.B. von Guesi auch extra als benzinfest verkauft) auch gerne mal einige Tröpfchen Sprit rauskommen. Da sich die bei deinem Filter ja nirgends ablagern sondern von den Lamellen aufgesogen werden, halte ich die Erklärung für sehr plausibel.
Beste Grüße
Re: Öl läuft aus offenem Luftfilter?!

Verfasst:
1. Oktober 2013 22:10
von Bär
K&N Luftfilter soll man NICHT mit Benzin, Bremsenreiniger etc reinigen!
Wäre schade ums Geld, weil er dadurch kaputt geht.
Lieber das hier nehmen...
Ebay: 400466032850
Re: Öl läuft aus offenem Luftfilter?!

Verfasst:
1. Oktober 2013 22:13
von ETZploited
Ysengrin hat geschrieben:Ich muss zugeben, dass ich mit dem Racer ganz gerne mal Krach mache. Bei niedrigen Drehzahlen das Gas weit aufreißen, dann macht der Motor nur laut BRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖP, ohne sonderlich stark zu beschleunigen.
Das verstärkt die Problematik der Einlaßresonanz.
Verzichte darauf und beobachte (nach dem Säubern)
Re: Öl läuft aus offenem Luftfilter?!

Verfasst:
1. Oktober 2013 22:23
von Feuereisen
Bär hat geschrieben:K&N Luftfilter soll man NICHT mit Benzin, Bremsenreiniger etc reinigen!
Wäre schade ums Geld, weil er dadurch kaputt geht.
Lieber das hier nehmen...
Ebay: 400466032850
Das trifft vielleicht auf KN Papier/Wollfilter zum Einbau in den Luftberuhigerkasten zu, aber der hier verwendete kommt schon zwangsläufig mit Benzin in Kontakt. Solche offenen Filter habe ich seit über 10 Jahren an AWO und Honda... dort werden sie auch ab und an mit Bremsenreiniger gesäubert. Bisher tun sie immer noch beschädigungsfrei ihren Dienst.
Re: Öl läuft aus offenem Luftfilter?!

Verfasst:
30. Oktober 2013 20:40
von pacopaco
das problem hat nix mit luftfilterkasten oder nicht zu tun, der 2-takter haut jede menge gemisch auch nach hinten aus dem vergaser, wie oben beschrieben. mach nen rohr (ht zb) solang wie der orginale ansaugschlauch drauf, leicht aufwärts, und das hinten rausgesprutzte läuft wieder in den vergaser zurück (weiter, als der orginale schlauch lang ist, sprutzt es unter keinen betriebsbedingungen...). ich hatte mal bei meiner ts 250 den schlauchüberstand, der in den luftfilterkasten ragt abgeschnitten, überflüssiger kram und so. ergebnis: konnte nur noch maximal halbgas geben, immer alles schön auf den darunter im kasten liegenden papierluftfilter gesprutzt. hat ne weile gedauert, bis ich gerafft hab, was los ist und war auch sehr lästig, die weile, da urlaub, alpenüberquerung... . hab dann jahre später ne zeit so nen filter wie du gefahren, mit entsprechendem rohrstück zwischen vergaser und filter, da kam nix raus.... gruß jo