Tankpads / Kniekissen befestigen

Immer wieder tauchen diese Fragen auf, speziell bei den Nachbau-Tankpads der großen ETS ...
"Wie und womit befestige ich diese?"
Hier kurz eine bebilderte Zusammenfassung, womit ich sie befestigt habe.
Material: "Klebemasse" von der Rolle, Verkaufsbezeichnung leider unbekannt
Hersteller: 3M
Artikelnummer (?): siehe Foto
Ich hatte damals (2004) telefonischen Kontakt mit einem Produktberater des 3M-Werkes in Hilden. Ich schilderte denen, welches Material ich worauf kleben möchte (wabbeliges Gummipad auf Lack).
Kurze Zeit später erhielt ich die oben gezeigte Rolle als kostenloses Pröbchen per Post zugestellt.
Das Zeugs ist ähnlich doppelseitigem Klebeband, das "Klebeband" ansich ist aber kein "Klebeband", sondern eher eine "Klebemasse".
Diese lässt sich aufgrund der Trägerfolie gut zuschneiden und verarbeiten. Wenn die Trägerfolie abgezogen ist, verbleibt lediglich die "Klebemasse" auf dem Werkstück. Dicke: in etwa wie ein Haar.
Überschüssiges Material lässt sich mit dem Finger ohne Rückstände abrubbeln.
Das Kniekissen am Tank klebt wie am ersten Tag, es hat sich nichts gelöst.
Die Rolle hat mittlerweile 10 Jahre auf dem Buckel und das Material von der Rolle klebt immer noch wie die Pest.
Falls wer die Verkaufsbezeichnung in Erfahrung bringt, bitte hier ergänzen!
"Wie und womit befestige ich diese?"
Hier kurz eine bebilderte Zusammenfassung, womit ich sie befestigt habe.
Material: "Klebemasse" von der Rolle, Verkaufsbezeichnung leider unbekannt
Hersteller: 3M
Artikelnummer (?): siehe Foto
Ich hatte damals (2004) telefonischen Kontakt mit einem Produktberater des 3M-Werkes in Hilden. Ich schilderte denen, welches Material ich worauf kleben möchte (wabbeliges Gummipad auf Lack).
Kurze Zeit später erhielt ich die oben gezeigte Rolle als kostenloses Pröbchen per Post zugestellt.
Das Zeugs ist ähnlich doppelseitigem Klebeband, das "Klebeband" ansich ist aber kein "Klebeband", sondern eher eine "Klebemasse".
Diese lässt sich aufgrund der Trägerfolie gut zuschneiden und verarbeiten. Wenn die Trägerfolie abgezogen ist, verbleibt lediglich die "Klebemasse" auf dem Werkstück. Dicke: in etwa wie ein Haar.
Überschüssiges Material lässt sich mit dem Finger ohne Rückstände abrubbeln.
Das Kniekissen am Tank klebt wie am ersten Tag, es hat sich nichts gelöst.
Die Rolle hat mittlerweile 10 Jahre auf dem Buckel und das Material von der Rolle klebt immer noch wie die Pest.
Falls wer die Verkaufsbezeichnung in Erfahrung bringt, bitte hier ergänzen!