Seite 1 von 1
Reso auspuff etz 160

Verfasst:
5. März 2014 13:21
von ETZ160
hallo liebe gemeinde hab ne etz mit 160ccm 26mm vergaser ori auspuff mit geschlossenem gegenkonus geht schon gut ab das gerät (rzt zylinder ) nun habe ich mir aber einen anderen auspuff geholt also den hier
http://www.ost2rad.de/images/product_im ... etz125.jpg und nichts funtioniert mehr so wie es soll also kaum leistung max 95 kmh vorher locker 110 -115 (15er ritzel) mir kommt es auch so vor als würde der auspuff auch eine enorm hohe reso drehzahl besitzen wo ich mit dem zylinder niemals hinkomme, aber jetzt die frage was muss ich verändern um die reso drehzal herrab zu senken ? schön währe es wenn der auspuff ab 6000 u-min in die resonanz geht vielleicht hat ja jemand schon mal sowas gemacht und kann mir ein par tips geben ........ich selber hätte jetzt die gegenkomus länge von ca.8cm auf etwa 20 cm geschweist und geschaut ob es hin haut .....ach ja sollte vielleicht noch erwähnt werden das das nur ein versuch ist und niemals den weg auf eine staße finded der auspuff ...also schon mal vielen dank im vorraus

Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
5. März 2014 13:40
von pogo
Was denn nun Originalauspuff oder Auspuff mit geschlossenem Gegenkonus?
Den Auspuff von ost2rad kannst du gleich wieder zurückgeben, denn der taugt nix.
Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
5. März 2014 13:43
von Malcom
Der Universalauspuff war hier schon öfter Thema im Forum, der ist Mist da er nicht zum MZ Motor passt. Es gibt auch noch eine Version von dem Auspuff bei der die Resonanzlänge größer ist. Allerdings wird deine ETZ mit dem Auspuff von RZT wahrscheinlich am besten laufen da so alles am besten aufeinander abgestimmt ist...
Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
5. März 2014 16:36
von Jörg78
Ohne diesbezüglich auf MZ erfahrungen zu habrn weiss ich,
das wenn der Krümmer länger wird die resodrehzahl sinkt und das Vorresoloch kleiner wird!
Ist halt Tuning, durchprobieren lernen und herausfinden!
Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
5. März 2014 17:02
von TS-Jens
Malcom hat geschrieben:Der Universalauspuff war hier schon öfter Thema im Forum, der ist Mist da er nicht zum MZ Motor passt. Es gibt auch noch eine Version von dem Auspuff bei der die Resonanzlänge größer ist. Allerdings wird deine ETZ mit dem Auspuff von RZT wahrscheinlich am besten laufen da so alles am besten aufeinander abgestimmt ist...
Die andere Version von dem Auspuff hab ich mal billig bei ebay geschossen, mit dem 14,3PS Ori Zylinder läuft der nicht schlecht, ist aber vom Band her ungünstiger und das Ding klingt wie ein Motocross-Moped. Darum fahre ich mittlerweile wieder den Originalen. An der 125er war er allerdings ne Steigerung, da kam man dann schon fast an ne 150er ran.
Ansonsten: Wenn der Zylinderkit von RZT ist fragt man die Jungs auch was da am besten dransoll. Ich meine mich zu erinnern dass auch der RZT Sport von dem ich oben schrieb nicht die beste Wahl sein soll.
Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
5. März 2014 19:19
von der Felse
Abend.
Ich hab die längere Version von diesem Auspuff noch übrig. Falls du da Interesse dran hast.
Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
6. März 2014 00:50
von ETZ160
wie oben beschrieben original auspuff MIT eingeschweißtem gegenkomis und ich werde mal wochenende bissle rumprobiren ist ja eh nur aus jucks und dallerei

Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
6. März 2014 01:04
von Robert K. G.
ETZ160 hat geschrieben:wie oben beschrieben original auspuff MIT eingeschweißtem
gegenkomis und ich werde mal wochenende bissle rumprobiren ist ja eh nur aus jucks und dallerei

Die meisten Auspuffanlagen werden heutzutage von Gegenkomis, also Kapitalisten, vertrieben. Das sind zwar alles Verbrecher, aber sie gleich im Auspuff fest schweißen?

So aus reiner Ballerei?

Gruß
Robert
Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
6. März 2014 01:32
von ETZ160
ha ha schreibfehler

aber falls noch jemand nen tip hat was man machen kann mit dem auspuff (außer auf'n schritt ) dann immer her damit

und wer weiß wo man nen guten pöff kaufen kann der auch funzt bitte einen link
Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
6. März 2014 08:03
von TS-Jens
Robert K. G. hat geschrieben:ETZ160 hat geschrieben:wie oben beschrieben original auspuff MIT eingeschweißtem
gegenkomis und ich werde mal wochenende bissle rumprobiren ist ja eh nur aus jucks und dallerei

Die meisten Auspuffanlagen werden heutzutage von Gegenkomis, also Kapitalisten, vertrieben. Das sind zwar alles Verbrecher, aber sie gleich im Auspuff fest schweißen?

So aus reiner Ballerei?

Gruß
Robert
Geil Robert, der Tag fängt gut an!
Die Gegenkomis

Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
7. März 2014 17:41
von ETZ160
IMG_20140307_172342.jpg
IMG_20140307_172331.jpg
So hab heute mit einem kumpel mal bissle geschweißt und das mit ervolg jetzt funzt der auspuff ...........von unten raus geht die kleene wie sau oberrum ist es etwas weniger druckvoll aber immer spürbar mehr leistung also um es kurz zu machen ....rundum zufrieden aber seht selbst habe zwischen konus und gegenkonus 22cm eingeschweißt mehr nicht

Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
7. März 2014 18:10
von jot
moin,
da würde ich lieber schieben als mit diesem geschwür rumzufahren, nicht für ungut, jot
Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
7. März 2014 18:21
von ETZ160
kein ding jeden sein ich find es geht hab schon wahrlich schlimmeres gesehen

Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
7. März 2014 23:57
von audia6v6
scheiß doch einfach wie ne art Verkleidung dran, sodass der ähnlich wie nen originaler aussieht. schwarz lackieren und fertig is
Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
8. März 2014 09:10
von ETZ160
hatte ich auch schon überlegt mal schauen was mir noch so eifällt
Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
8. März 2014 10:58
von ETZploited
Was der Auspuff vorher zu kurz war, daß ist er jetzt zu lang.
Der Reflektor (der geschlossene Gegenkonus) ist recht kurz, bei der Resonanzlänge (vorm Umschweißen) zu kurz, er hätte dafür breitbandiger unterstützen müssen.
Eine passende Wahl der Sekundärübersetzung ist wichtig.
Abschätzen von Fotos ist schwierig, deswegen ohne Gewähr.
Man bräuchte Angaben für Resonanzdrehzahl, unterstütze Bandbreite, Überdrehverhalten...
Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
4. Mai 2014 20:12
von Hempi
Hallo, ich habe meinen originalen TS 150 Auspuff umgebaut.
Habe ihn an der originalen Schweißnaht aufgeflext und das Prallblech samt Schalldämpfer entfernt.
Einen Trichter von 24mm Länge bei 59cm beginnen lassen und an den Trichter ein 4cm Rohr mit 2cm Durchmesser geschweißt. Darüber hinaus noch das Klangrohr auf ca. 3cm gekürzt. Als Schalldämpfer dient nur noch das Klangrohr mit dem davor sitzenden Blech, mit den zwei Röhrchen. Geräusch unwesentlich lauter (nicht mehr als ne 350er Java).
Folgender Effekt, sehr guter Durchzug von 4500 bis 5500. Ab 5600 denkt man es schnürt einem einer den Auspuff zu und es beginnt ein leichtes Rasseln. Deshalb schätze ich die 60cm sind zu wenig, bzw. die 2cm Durchmesser sind zu wenig. Nachdem ich das Klangrohr auf 3cm gekürzt hatte, verschob sich das Rasseln ca. 100-150 Umdrehungen nach oben.
Habe die Maße aus der Schreibmaschinen-Tuninganleitung die hier im Forum kursiert.
Ich würde gerne bis max. 6500 sauber drehen können.
Hat jemand noch einen Fachmännischen Tipp?
Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
4. Mai 2014 21:52
von der garst
6500 dreht der Motor auch mit original Auspuff.
Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
5. Mai 2014 17:52
von Hempi
Das ist richtig

aber genauso schlecht wie mit falschem Resonanzbereich und leichtem rasseln. Ich rede davon, das von 4500 bis 5500 ein richtiges los drehen statt findet. Während hingegen der Originale die ganze Bandbreite mehr schlecht als recht hoch dreht.
Ich wollte eigentlich wissen, ob schon jemand Erfahrungen mit der Anleitung gesammelt hat.
bzw. wie weit nach hinten ich den Trichter setzen, oder das Rohr im Durchmesser vergrößern muss um den Resonanzbereich 800-1000UpM zu erhöhen.
Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
6. Mai 2014 14:25
von der garst
Du denkst falsch rum.
Je kleiner der Reso und je näher der Konus am Krümmer desto höher die Resodrehzahl.
Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
6. Mai 2014 16:42
von Hempi
Danke Alex, du hast recht sorry.
Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
28. November 2014 21:22
von Firma RZT
Hallo!
Bisher gab es nicht wirklich gut passende Auspuffanlagen für die 160er ETZ, meist waren die zu kurz sodass das Drehmoment im mittleren Bereich weg war. Wir haben uns diese Woche etwas mit der 160er beschäftigt und haben jetzt erstmals zwei Auspuffanlagen die wirklich gut (und zwar überall, nicht nur bei 7000U/min) laufen, schau mal rein:
http://rzt.de/index.php?page=shop.brows ... &Itemid=29MfG RZT
Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
27. April 2015 13:16
von danielbusch
der garst hat geschrieben:Du denkst falsch rum.
Je kleiner der Reso und je näher der Konus am Krümmer desto höher die Resodrehzahl.
was würde passieren wenn ich einen tuningpuff vom 50er roller anbringe?
Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
27. April 2015 13:35
von colli
Garnichts,
Volumen viel zu klein.
Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
27. April 2015 18:21
von Maik80
danielbusch hat geschrieben:der garst hat geschrieben:Du denkst falsch rum.
Je kleiner der Reso und je näher der Konus am Krümmer desto höher die Resodrehzahl.
was würde passieren wenn ich einen tuningpuff vom 50er roller anbringe?
Es gibt auch 125/150 und 180er Zweitackroller. Piaggio Hexagon und Gilera Runner fallen mir da spontan ein. Die werden auch gern getunt, Ob das setup an einer MZ funktioniert...

Re: Reso auspuff etz 160

Verfasst:
27. April 2015 18:30
von der maaß
einfach probieren würde ich sagen, wenn es klappt ist es gut, wenn nicht bist du trotzdem schlauer
