Seite 1 von 2

Bilder von Umgebauten 250'er Etz's

BeitragVerfasst: 28. April 2007 22:29
von AdS
Hi, wusst nicht wo ich es Posten sollte. Deswegen hab ichs hier gepostet also bitte schlagt mich nicht :(
Fals es falsch sein sollte at @mods bitte verschieben.


Also ma zu Thema. Ich weis das einige von euch Schreien werden umhimmels willen lass alles so wies ist...

Aber es gibt bei der MZ einiges was ich doch umbedingt bisel optischer schöner gestallten will und moderner machen. Es fängt ja alleine schon bei den Micky Maus Spiegeln an der hohe Lenker. Die Rückleuchte, die 5meter nach hinten raus ragt.

Des wegen ich such schon seit einiger Zeit Bilder von teilweise bis vollständig umgebauten etz's Aber find leider kaum welche ein paar hab ich schon.
Und wollt eigentlich nur fragen ob ihr paar Bilder habt oder Homepages kennt mit Umbaustorys etc..

Re: Bilder von Umgebauten 250'er Etz's

BeitragVerfasst: 28. April 2007 22:41
von Ex-User wena
AdS hat geschrieben:Hi, wusst nicht wo ich es Posten sollte. usw

hallo, schöne hp hast du (welches programm verwendest du), seiten bauen sich bei mir (isdn) leider nur zögernd auf. zum thema: ich habe ein foto gesehen, wo einer sich wirklich mühe gegeben hat: es ist ein 2. zylinder eingebaut, und alles top gemacht - nur der etz tank mußte leider einem amerikanischen bike entnommen werden, da hätte meiner meinung der ts250 tank in vollchrom auch gute dienste...

a bikers work is never done

BeitragVerfasst: 28. April 2007 23:33
von Ex User Hermann
Hier gings ohne Tankumbau mit dem 2ten Zylinder 8)

Bild

(Nicht meine ETZ)

BeitragVerfasst: 29. April 2007 00:10
von AdS
Hi, ist ja schon mal nen anfang ob wohl ich beim ersten bezweifel obs eine mz ma war^^


Meine hp ist aus eigenen Händen entstanden. Der Design entwurf, die umsetzung in HTML. Der QT besteht aus einer Design css und ganz einfaches html. Hab alles selber geschrieben. Nutze aber Dreamweaver zum Programmieren. Da es Auto vervollständigung etc. hat und ausgereifte remote programmierung. An sonsten wenns schnell gehen muss windows editor :D

Habs eben zu Herzen genommen, wegen den ladezeiten und mich noch mal hin gesetz und ne modem freundliche version gemacht. Kein preloader mehr der eh nicht ging.. Und jetzt gibs die auswahl zwischen DSL und Modem version.. :D die modem version hat erheblich verkürzte Ladezeiten. :D

BeitragVerfasst: 29. April 2007 00:25
von Ex-User wena
AdS hat geschrieben:Hi, ist ja schon mal nen anfang ob wohl ich beim ersten bezweifel obs eine mz ma war^^

8)

BeitragVerfasst: 29. April 2007 16:25
von Schmuckstein
Zum Thema,
ich bin ma so frei und stelle ein Bild meiner 251 rein. Ist zwar ein recht unspektakulärer Umbau der Front aber mir genügt es und ich kanns jederzeit zurückbauen. Der vordere Kotflügel ist von der neuen RT125.
Bild

Das Heck ist orig. aber in der Ausführung mit Rücklicht direkt im Angstgriff, ebenso die Miniblinker.
Bild

Also kein Extremumbau aber mir gefällts so besser. :D

BeitragVerfasst: 29. April 2007 16:34
von AdS
ja ganz schick geworden. Was ist'n das für ne bereifung vorn und hinten.

BeitragVerfasst: 29. April 2007 17:28
von det
@AdS: Wo ist denn der Link zu deiner HP, ich sehe in deinem ersten Post nix (Opera 9.2 Linux)?

BeitragVerfasst: 29. April 2007 18:54
von ElMatzo
der banner in seiner signatur ist es.

BeitragVerfasst: 29. April 2007 20:31
von det
ElMatzo hat geschrieben:der banner in seiner signatur ist es.

Danke, hätte ich ja auch selber drauf kommen äh klicken können :oops:

BeitragVerfasst: 29. April 2007 22:18
von Ex User Hermann
det schwächelt ............ man nennt es auch "Aprilia-Syndrom" :rofl: :irre:

BeitragVerfasst: 29. April 2007 22:39
von det
Hermann hat geschrieben:det schwächelt ............ man nennt es auch "Aprilia-Syndrom"

Haha, selten so gelacht :evil:
Gestern hat es zu allem Überfluss auch noch die Tachowelle der Aprilia geschafft. Mein Sohn hat jetzt zwei Tachowellen, die eine etwas, die andere deutlich kürzer als das Original :(
Aber fix isse ja, die RS. Mein Sohn kann mit der ETZ voll mithalten. Beim Beschleunigen sind es über 30 kg weniger, die angetrieben werden wollen kombiniert mit der kürzeren Sekundärübersetzung der 80 km/h Drosselvariante und auf der Geraden merkt man die bessere Aerodynamik der vollverkleideten RS.
Wieso die elektronische Drossel nur in den ersten 5 Gängen bei 8500/min abriegelt und im 6. Gang nicht?
Egal, so machen Ausfahrten mit dem Sohnemann Spaß, vielleicht kommt er ja mit nach Mandeln, wenn dort auch italienische Zweitakter erlaubt sind.

BeitragVerfasst: 29. April 2007 22:56
von Ex User Hermann
det hat geschrieben:vielleicht kommt er ja mit nach Mandeln, wenn dort auch italienische Zweitakter erlaubt sind.

Irgendwo muß man das Klopapier ja lassen ............. :twisted:

BeitragVerfasst: 29. April 2007 22:59
von Ex User Hermann
Ach ja: Wenn Sohnemann wissen will, wie 125er wirklich abgehen (könnten), laß ihn mal ne KS125 fahren oder auch "nur" eine "ETZ Sportstar".

BeitragVerfasst: 29. April 2007 23:12
von Roland
det hat geschrieben:vielleicht kommt er ja mit nach Mandeln, wenn dort auch italienische Zweitakter erlaubt sind.

In Mandeln werden bestimmt mehrere Leute nicht mit MZ auftauchen.
Und die sind genau so willkommen.
Denn, wenn sie sich nicht für MZ interessieren würden, wüßten sie ja garnichts von dem Treffen. :wink:

BeitragVerfasst: 29. April 2007 23:26
von Micky
Hermann hat geschrieben:Ach ja: Wenn Sohnemann wissen will, wie 125er wirklich abgehen (könnten), laß ihn mal ne KS125 fahren oder auch "nur" eine "ETZ Sportstar".
Häh?!

Fahr mal eine ungedrosselte Aprilia RS 125 Replica. :wink:


Micky

BeitragVerfasst: 29. April 2007 23:40
von Ex User Hermann
Och Micky, ich meine DURCHZUG bei 5000 und nicht bei 13723,7!

(Wenn man von Durchzug sprechen darf bei den Baumsägen)

Und: WIE LANGE hält so ne Eierfeile? Eine KS kann ich von HH nach M mit Vollgas über die Bahn prügeln. Die RS auch? NEVER!

BeitragVerfasst: 30. April 2007 00:12
von Micky
Eine RS 125 Replica macht einfach nur Spaß!

Und wie der Name schon sagt: Replica.

Wie lange der Motor hält kann ich nicht beurteilen da ich damals mit einer Werkstatt Pech hatte und dadurch einen Motorschaden hatte. Die haben vergessen genügend Kühlwasser aufzufüllen!

Und kurz danach hat mich außerdem noch ein Autofahrer platt gemacht der auch Schuld hatte.


Micky

BeitragVerfasst: 30. April 2007 00:24
von Ex User Hermann
Das mit den Motorschäden hört man aber von fast JEDEM Fahrer dieser Zwiebacksägen! Ist leider so, das Teil mag Spaß machen (hat mein NSU auch), aber alltagstasuglich UND schnell, da gibts nur ganz wenige Moppeds in der Klasse! Und die sind meistens schon ziemlich alt!

BeitragVerfasst: 30. April 2007 00:29
von Micky
Tja, aus 125 ccm soviel Leistung zaubern geht nun mal an die Substanz des Motors.


Micky

BeitragVerfasst: 30. April 2007 00:37
von Ex User Hermann
Effektivität ist: Eine 50er von HH nach M zu prügeln OHNE Defekte mit grandioser Zeit (aus Mopped bezogen). Aber auch: Kasseler Berge OHNE 4mal runterschalten hochzukommen, letztendlich Vollgasfestigkeit ohne wenn und aber, das ist "deutsche Schule" bei kleinen Zweitaktern. Und eine KS125 o.ä. war kaum langsamer als eine ETZ250 auf der
Landstraße, wenn überhaupt! Im Harz hat mir mal eine KS125 gezeigt "was geht", meine TS/1 hatte echte Probleme dranzubleiben.

BeitragVerfasst: 30. April 2007 00:48
von Micky
Nur leider, leider, sind diese Firmen alle weg vom Fenster.

Micky

BeitragVerfasst: 30. April 2007 01:07
von Ex User Hermann
Genauso wie bald auch unsere Wohnungsgesellschaften ala SiemensMobile verramscht werden, aber das ist jetzt OT. WIR werden wieder Bauern, andere machen den Deal. Wann nochmal wird VW ...bisch? ;-)

BeitragVerfasst: 30. April 2007 01:11
von Micky
Hermann hat geschrieben:Genauso wie bald auch unsere Wohnungsgesellschaften ala SiemensMobile verramscht werden, aber das ist jetzt OT. WIR werden wieder Bauern, andere machen den Deal. Wann nochmal wird VW ...bisch? ;-)
Das kann ich Dir genau sagen: Solange auf einen Bundestagsabgeordneten mindesten 3 Lobbyisten kommen dann sehr bald...

:cry:


Micky

BeitragVerfasst: 2. Mai 2007 16:06
von Schmuckstein
AdS hat geschrieben:ja ganz schick geworden. Was ist'n das für ne bereifung vorn und hinten.


Danke,
vorn Bridgestone 90/90-18 hinten Dunlop 110/80-16, die sind ja auch orig. schon eingetragen. Die kleben 1a am Asphalt und da es metrische sind, gibts damit superexakte Kurven. :D
Über die haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, da ich sie erst seit ca 1Tkm drauf habe.

BeitragVerfasst: 5. Juni 2007 16:47
von Tobi-Tobsen
ich geb mal einfach meinen senf dazu...
die gelbe 251 sieht meiner meinung nach extrem schick aus...da die form der scheibe vorne auch gut zum gesamten passt...an ner 250er würd das schon anders aussehen :ja:

lass mir jetzt auch ne schwarze scheibe ranmachen...hoffe das resultat kann sich sehen lassen :)

Mal bei Ebay Entdeckt

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 14:00
von laemmy
BildBild
BildBild

Als ich auf der Suche nach meiner ETZ war hab ich dieses Teil bei Ebay entdeckt. Schien mit allerdings etwas untauglich für den TÜV... Aber irgendwie hat es schon was :-)

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 17:14
von IFA-Rider

BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 17:26
von coolmodie
auch sehr geil
Bild

BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 21:49
von Wiesel

BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 21:57
von ElMatzo
fährt scheinbar durch luft und liebe... oder ist der kerzenstecker durchsichtig? gar unsichtbar?

BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 22:05
von Wiesel
Noch nicht ganz fertig aber wat solls... Zeig doch mal Deinen Umbau!!!

BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 22:23
von Steppenwolf
Mensch sieht aber echt klasse aus.

BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 22:28
von noehls
jo wiesel, schicke Sache, ein Heck voll Elektrik, was?
Kriegst Du das alles eingetragen oder is Dein Papa bei der Polizei? ;-)
Viel Spass auf jeden Fall weiterhin!
Und gutes Gelingen!
Gruß
T

BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 22:52
von ElMatzo
El Matzo hat geschrieben:fährt scheinbar durch luft und liebe... oder ist der kerzenstecker durchsichtig? gar unsichtbar?
das hieß so viel wie: AUCH HABEN WILL!!! ;)
eines hab ich jedoch noch: die gelochte bremsscheide. dazu wurde vor nicht allzu langer zeit hier im forum schonmal diskutiert. war nen heißes eisen...
mein umbau war lediglich ein wieder flott machen. so eine art teilrestauration. die bilder dazu kommen demnächst bei "motorräder der user". hab letzten freitag erst das finish gemacht und gestern erst die bilder.

eines zu umgebauten etzs hab ich noch gefunden: KLICK, die nummer 61. ich find das ding rattenscharf!!!!!

BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 07:08
von Wiesel
Bis auf den Breitreifenumbau ist schon alles drin im Brief. Mit den Reifen das wurde natürlich vorher mit dem TÜV besprochen und stellt auch kein Problem dar. Natürlich erst wenns richtig läuft. Ja Höcker ist voll mit allem was dazu gehört und die Kabel sind soweit es geht durch den Rahmen verlegt.
Gruß Wiesel

BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 12:13
von ElMatzo
erzähl mal was zur farbgebung des auspuffs. :shock: der sieht mehr als interessant aus!

BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 14:15
von Falk
erzähl mal was zur farbgebung des auspuffs. Shocked der sieht mehr als interessant aus!


dat iss n'lupenreiner Sebring E2. der iss so schwarzverchromt von Haus aus.
Wer einen hat, hatt's gut

Gruß

BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 19:41
von Wiesel
Falgi hat geschrieben:
erzähl mal was zur farbgebung des auspuffs. Shocked der sieht mehr als interessant aus!


dat iss n'lupenreiner Sebring E2. der iss so schwarzverchromt von Haus aus.
Wer einen hat, hatt's gut

Gruß


Jepp dem gibts nix zuzufügen! 8)

BeitragVerfasst: 26. Juni 2007 21:22
von Kokse
Hye na die ist der Hammer ;-)

Da tropt mir der Zahn was kostet der Sebring ???
Was bringt er ???

Da habe ich ne Frage zu der hinteren Felge wie haste des denn gemacht ?
Würde ja auch gern ne Breitere rein machen umgespeicht auf 17 Zoll was ??? Wie hoch war da der Kostenpunkt.
Für das ganze Felge Reifen Speiche ???


Grüße aus Nauen

BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 09:36
von ETZChris
Kokse hat geschrieben:...was kostet der Sebring ???
Was bringt er ???


die sebrings gibt es nicht mehr in neu beim händler...anfang der 90er gab es die dinger bei hein gericke...jetzt werden sie in gold aufgewogen und tauchen ab und an mal bei ebay auf...zu ner leistungssteigerung kann ich leider nix sagen, das wissen sicher die besitzer besser...

aber nutze mal die SuFu, hier wurde schon viel über den Sebring an der ETZ250 geschrieben, denn nur an deren motor läuft dieser auspuff ideal...

BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 10:20
von horscht
Damals, an meinert ETZ 251 hatte ich so einen dran.
War vom Klang her etwas kerniger - an der Leistung ist mir aber nichts schwerwiegend positives aufgefallen.

BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 15:00
von Wiesel
Danke erst mal für die Blumen :D
Also den Auspuff habe ich bei Ebay geschossen. Wie er läuft kann ich noch nicht sagen (fehlender Zündkerzenstecker ;-)) aber der Vorbesitzer meinte guter Sound und Leistungsmäßig normal. Die Reifen/Felgen sind alles 18" geblieben. Kam hinten eine neue Felge in 3,5" drauf und die orginal 2,15" nach vorn. Dann alles hübsch mit Edelstahlspeichen und gepulverten Naben einspeichen lassen und schon bist Du 600? los. Die Reifen kamen dann noch extra. Hat alles der Herr Böhm von Böhmrad.de für mich gemacht. Wenn des dir alles alleine machst sparst Du sicher noch ne Menge!
Gruß Wiesel

BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 15:12
von Kokse
Chris ja des kann ich mir vorstellen ich habe keine Ahnug vom Sebring aber er sieht ja schon schön aus.
Kürzer damit wirkt de Motorrad irgendwie kompakter.

Wiesel,
wie nennt sich denn dein Reifen ?

GreeZ

BeitragVerfasst: 27. Juni 2007 19:44
von Peter der Große
Kokse hat geschrieben:Hye na die ist der Hammer ;-)

Da tropt mir der Zahn was kostet der Sebring ???
Was bringt er ???

Da habe ich ne Frage zu der hinteren Felge wie haste des denn gemacht ?
Würde ja auch gern ne Breitere rein machen umgespeicht auf 17 Zoll was ??? Wie hoch war da der Kostenpunkt.
Für das ganze Felge Reifen Speiche ???


Grüße aus Nauen

Felge bei ebay ab einem Euro ( zb alte Japanenduros meist 17 zoll und 2,15 breit manchmal auch 2.5 oder von MZ SM vorn 3 hinten 3,5 Zoll breit auch neu ab 130 Euro ) Speichensatz bei Heumann Ebayshop selber Einspeichen Reifen je nach Felgenbreite 120 er bis 150 er aber dann wirds eng mit der Kette und Ritzel+Kettenblatt muss versetzt werden , Soziusrastenausleger ist auch im Weg ,Kettenschläuche fallen schon dem 120 zu Opfer .

BeitragVerfasst: 28. Juni 2007 14:03
von Wiesel
Also Reifen sind Avon Venom AM41/AM42 in 100/90-18 56H und 150/70-18 70V ! Wie Peter der Große schon richtig bemerkt hat ,um ein Offset von 10mm kommst Du nicht drum rum sonst schleifts überall. Bei den Felgen musst Du halt drauf achten das sie für 36 Speichen passen.

ETZ Umbau

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 15:24
von Grenztruppen_MZ
Hallo,

habe den Thread mal durchstöbert, wirklich viele Umbauten gibts ja nicht, daher stelle ich mal meinen Retroklassiker ein.
Was sagt ihr dazu?:lol:
Gruß Chris

Fragen gerne!
:shock:

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 18:59
von mz-henni
Was sagt ihr dazu?Laughing



Das erste Motorrad in diesem Thread, das WIRKLICH gut aussieht in meinen Augen, schön herb, zum FAHREN gemacht...(hach, wie ich diese Einzelsitze liebe....)

Und das Tarnnetz über den Pneumanten...herrlich...:-)

Dir viel Spass damit.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 19:11
von IFA-Rider
Jaaaaaaaaaaaaaaaaa, die Einzelsitze....das iss was feines...nur das große Schutzblech vorn gefällt mir nich so. Dafür sieht es aber aus als ob es, im gegensatzt zum Originalen, auch schützt...

Nee, wirklich ein schönes Teil

BeitragVerfasst: 10. Juli 2007 19:39
von mz-henni
Dafür sieht es aber aus als ob es, im gegensatzt zum Originalen, auch schützt...



Ja, nicht? Das würde sich an meiner Kiste vielleicht auch nicht schlecht machen.

Jaaaaaaaaaaaaaaaaa, die Einzelsitze....das iss was feines


....auf jeden Fall! Ich war am WE bei meiner Cousine in der Nähe von Bremen, etwa 380km über Landstraßen hin...Ich habe am "Südpol" nichts negatives gespürt, einfach geil. Auch wenn es bei meiner ETZ etwas seltsam aussieht....who cares??

Grüße, Henni