Seite 1 von 1

Linierung mit Folie

BeitragVerfasst: 1. März 2015 23:04
von Schortii
linierung mit folie ist zwar nicht 100% orginalzustand, aber billiger, schneller und einfacher für den laien zu machen. ich hab mal einen film gemacht, damit man mal dabei zuschauen kann. bei fragen oder problemen kann ich sicherlich weiterhelfen.

https://www.youtube.com/watch?v=hqsrwt5 ... e=youtu.be

Re: Linierung mit Folie

BeitragVerfasst: 2. März 2015 08:32
von Retroberto
Na das kann sich doch sehen lassen! :zustimm: Auf jeden Fall eine sehr gute Alternative.

Re: Linierung mit Folie

BeitragVerfasst: 2. März 2015 08:38
von luckyluke2
Retroberto hat geschrieben: Auf jeden Fall eine sehr gute Alternative.


:ja: und preiswert ;D

Re: Linierung mit Folie

BeitragVerfasst: 2. März 2015 08:39
von Eisenschwein 1968
Hab das bei meiner ES 175/2 auch gemacht,da ich mir nicht sicher bin ob auf dem alten original Lack die neue Farbe hält.sieht auch i.o. aus.

Re: Linierung mit Folie

BeitragVerfasst: 2. März 2015 09:06
von Nordmann 0815
Auf jeden Fall nix neues. Habe alle meine Maschinen so verschønert.... :mrgreen:

Re: Linierung mit Folie

BeitragVerfasst: 2. März 2015 10:12
von RT-Tilo
Ich habe 2004 meine RT 125/3 nach der Lackierung mit Folienstreifen "linieren" lassen,
alles zweimal mit Klarlack überpustet und es gefällt mir noch heute. Das war damals eine
preiswerte Sache, da der Linierer weit über meinem Budget lag und ich einfach nicht so
viel Geld ausgeben wollte. Klar, sind echte handgezogene Linien vieleicht original, aber
wenn man mehrere Oldies hat, muß man halt die Kohle eben bissel verteilen ... :nixweiss:

Re: Linierung mit Folie

BeitragVerfasst: 2. März 2015 10:31
von Lorchen
Selbst die heutigen handgezogenen Linien sind niemals original, weil sie nicht damals im Werk gezogen wurden. :zunge:

Re: Linierung mit Folie

BeitragVerfasst: 2. März 2015 10:39
von Schortii
:mrgreen: auch wieder wahr.

jo, ist natürlich alles andere als neu. neu ist nur der film dazu, hab vorher nicht so recht was gefunden.