Seite 1 von 1

Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 10:12
von Ysengrin
Hallo zusammen,

ich habe vom Tuning keine Ahnung, verfolge die entsprechenden Diskussionen aber mit großem Interesse. Ich würde das Thema für mich gern ein bisschen strukturieren und könnte mir vorstellen, dass das auch für viele "Einsteiger" interessant wäre. Vielleicht auch für die Wissensdatenbank.

Also welche Maßnahmen gibt es, was bringen die, was muss dazu alles geändert werden, was für Kosten entstehen dadurch, wie kombiniert man sie evtl. am besten. Nur als Übersicht, ohne jeweils ins Detail zu gehen.
So nach dem Schema :

Maßnahme: Boostbottle/Schwingkammer (Das Beispiel ist sicher nicht optimal, da es eigentlich keine Tuningmaßnahme ist.)
Was wird benötigt: Boostbottle, Schlauch, Schlauchanschluss, Schlauchschellen
Was muss geändert werden: Gewinde in Ansaugstutzen bohren/schneiden, Teile montieren
Kosten: max. 30 Euro
Ergebnis: weniger Schieberuckeln, bessere Gasannahme, keine Mehrleistung
Am besten in Kombination mit: egal

Folgende Punkte könnte man auflisten:
Hubraumerweiterung (z.B. 300er-Zylinder auf 250er), Mehrkanalzylinder, Steuerzeitenoptimierung, Resonanzauspuff, Zylinderdeckelbearbeitung, Membranumbau, Boostbottle
Ob man auf Maßnahmen wie feingewuchtete KuWe, erleichterte Kupplung, Flachschiebervergaser, offene Luftfilter, geänderte Übersetzung, etc. eingehen sollte, weiß ich nicht.

Besteht von Eurer Seite Interesse? Hat jemand Lust, Infos zu liefern? Wie gesagt, es geht nicht um konkrete Angaben wie Öffnungswinkel oder Düsengrößen. Nur allgemeine Infos.

(Ich glaube, wenn man das in der großen Runde diskutiert, wird das unübersichtlich. Am besten wäre es, wenn ein paar Profis das Grundgerüst liefern, vielleicht per PN. Ich würde das dann zusammenstellen und das "Feintuning" kann dann in der Diskussion erfolgen. )

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 10:15
von matthias1
Find ich gut!

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 10:30
von Streethawk ts125
Von mir gibt es dazu auch nen Daumen.

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 10:58
von bimmel
Bin zwar kein begnadeter Schrauber :shock: aber ich würde gerne bei diesem Thema mitlesen. :D

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 11:03
von rs46famulus
Ich auch. ..

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 11:25
von colli
Ich auch,dann kommt wieder ein bischen leben in die Bude.

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 11:31
von tstommy
Ich finde das auch eine gute Idee! Denn gerade zu oben genannten Beispiel hätte ich so einige Fragen.....

Und bitte die ganze Sache auch mit Bild :lach:

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 12:03
von Buhmann
Bild und vielleicht etwas zur Funktionsweise kann man ja in solche Spoiler packen:
SPOILER:
<BLABLA>

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 12:14
von matthias1
Na dann fang ich gleich mal damit an.
Boost Bottle für ETZ 150

Länge Schlauch 23 cm
Innendurchmesser Schlauch 10 mm
Flaschenvolumen 420 ml


IMG_20150612_130821.jpg


IMG_20150612_130842.jpg


IMG_20150612_130954.jpg

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 12:29
von pogo
Ich habe auch noch Bilder (werden nachgereicht)

Ergebnis: stabilerer Leerlauf, Gasschieber kann im LL weiter geschlossen werden

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 12:34
von Ysengrin
Danke, aber bitte nicht so wild drauflos! Das endet im Chaos.

Zumal konkrete Werte erstmal zweitrangig sind. Gerade bei Sachen wie Steuerzeiten sind konkrete Werte wahrscheinlich auch nicht allgemein anwendbar sondern hängen von vielen Faktoren ab.

Im ersten Schritt wäre es gut, wenn sich 1-3 erfahrene "Tuner" bereiterklären würde, mir ein paar Infos zu liefern. Also wer schon Erfahrung mit Mehrkanalspülung, Steuerzeiten, größeren Zylindern und Membranen hat, bitte melden. Das wäre super!

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 17:08
von ronin
Wenige Tuner werden ihre Erfahrungen breittreten. Aber wenn, dann freue ich mich aufs mitlesen... Aber zum Verständnis kann ich nur die Lektüre von Rieck und Bönsch empfehlen. Da erschließt sich so einiges. :wink:

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 13. Juni 2015 19:10
von Klappstuhl
tja ein schönes thema. meine meinung hierzu ist das ich nicht alles doppelt schreiben will. alles was ich so preisgeben will ist denke ich in meinen themen beschrieben 8)
wenn es jedoch eine spezielle frage gibt die ich beantworten kann werde ich es versuchen. das tuning ist nicht immer theorie sondern bei mz kommt ne menge erfahrung dazu.

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 13. Juni 2015 20:25
von es-heizer
Klappstuhl hat geschrieben: das tuning ist nicht immer theorie sondern bei mz kommt ne menge erfahrung dazu.


Ja, leider isses so , diese Erfahrung musste ich auch machen. Um meinem Gespann Beine zu machen halfen leider nicht nur Fakten, man muss auch "fühlen" ob was geht oder nicht und dann auch noch die richtigen Schlüsse ziehen.
Eine Rezeptdatenbank wär zwar schön, aber die nützt nur den Wenigsten was. In der Diskussion und im "Erfahren" reift das Tuning.
Es gibt eben Werte die kann man nicht vorher beschreiben, leider :oops:

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 14. Juni 2015 05:55
von Ysengrin
Wie gesagt, es geht mir nicht um "Rezepte", um Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Es geht um den Schritt davor: Was kann man machen, was bringt es (im Idealfall) und was gehört alles dazu? Evtl. auch: An wen kann ich mich wenden?

Ich werde in nächster Zeit mal eine Vorlage machen und (soweit mir möglich) mit Inhalten füllen. Dann werde ich ein paar User anschreiben und bitten, die Lücken zu füllen. Falls dabei was rauskommt, werde ich es hier zur Diskussion stellen.

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 14. Juni 2015 20:47
von Klappstuhl
dann bin ich gespannt auf die übersicht. bin dabei

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 14. Juni 2015 21:25
von ABUS-MZ-Giangi
Ich finde das eine ganz spannende Sache. Ich kannte jemand zu DDR-Zeiten, der hat sich einen Motor im Kellerverschlag selbst gegossen und meine ETS irgendwie schneller gemacht. Ich weiß nicht, was er wirklich machte. Von einem Drehschieber war die Rede, den mein Motorrad aber aus heutiger Sicht heraus nie hatte.

Wie auch immer, ich werde ein begeisterter Leser sein. Allerdings würde ich mir doch einen kleinen Richtungsschwenk wünschen: Eben doch eine Art Rezepte, die mit Handlungsanleitungen zum Selbermachen und Ausprobieren einladen. Die Verdichtung erhöhen ist sicher auch eine Tuningmaßnahme, die aber den Motorverschleiß drastisch erhöht. Wie steht ihr dazu?

Gruß Hajo

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 09:09
von loor
ABUS-MZ-Giangi hat geschrieben:Die Verdichtung erhöhen ist sicher auch eine Tuningmaßnahme, die aber den Motorverschleiß drastisch erhöht. Wie steht ihr dazu?
Gruß Hajo


Da jede Art von Leistungssteigerung mit erhöhtem Verschleiß einhergeht, erübrigt sich die Frage der Meinung dazu. Dazu kann man nur eine Skala von 0-10 machen, die die Reduzierung der Lebensdauer angibt. Aber dann bekommst du von 2 Personen 18 Meinungen und drei Einhörner.

Find euer Vorhaben gut, nur vor der Umsetzung in Form des Forums denke ich nicht dass hinten was brauchbares rauskommt, außer jemand hat zu viel Zeit und filtert und sortiert Nachrichten. Diese Information jedoch zu validieren ist dann nochmal ein anderes Thema.
Denkt mal an ein System wie Wikipedia. Thema->Diskussion->Quellenbelegung->Beitrag

Gruß Lorenz

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 10:22
von blaublau
bin auch dabei, wenn mal zeit ist.

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 16:07
von Bratoletti
Hallo, ich melde mich dazu, weil ich die mir bekannten und auch erfahrenen Motorveraenderungen alle unter "Antituning" mal zusammengefasst habe. Wir haben bereits zu Tuning (Du meinst sicher schneller machen , frisieren) eine Sammlung angefangen ueber die Moeglichkeiten die 250er Ets, Ts und/oder ETz schneller zu machen. Habe dazu Anleitungen aus DDR und GB. Was schwebt Dir vor? Rennen fahren und nach 3 Rennen neuer Motor? Oder Haltbarkeit und mehr Drehmoment? Michael

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 15. Juni 2015 16:36
von Buhmann
Beides, und dann darstellen, was wofür geignet ist und dann vielleicht ein Verweis zu einer Anleitung oder genaueren Beschreibung. Nicht als Generalanleitung sondern als Übersicht.


Ich hoffe so war das gemeint, Ysengrin.

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 17. Juni 2015 20:48
von Ysengrin
Nur zur Info: Es geht in kleinen Schritten voran. Ich schreibe es hier, sobald es was Neues gibt.

Re: Übersicht über Tuningmaßnahmen

BeitragVerfasst: 19. Juni 2015 10:44
von Bratoletti
Hallo Ysengrin, in einem Fred
Ist das die " DDR - Tuninganleitung ??, viewtopic.php?f=7&t=47454,
von jörg65 befindet sich eine Anleitung von ihm reingestellt zu den ES-ETS-TS-TS/1 250ern.

Weiter unten ist auch ein für ETZ gedachte Frisuranleitung von mzschrauber eingestellt.
Kutt hatte das Ding asls in der Wissendatenbank unter kb.php?a=232 identifiziert.

In dem Fred
RE: Tuninganleitung , viewtopic.php?f=7&t=47293,
sind einige pdf eingefügt. Der Ton war in dem Fred teilweise unangenehm. Warum dass immer mal sein muss, weiss ich nicht.
download/file.php?id=62659
download/file.php?id=62672
Ich schrieb damals unter anderem:
[i]Re: Tuninganleitung ES 150

Beitragvon Bratoletti » 16.06.2011, 11:19

mueboe hat geschrieben:
Hättest das mal gleich geschrieben....
Die meisten, die sowas fragen sind junge oder jung gebliebene, die auf Krampf aus ihren 150ern 25PS rausholen wollen, damit sie mit ihren Alterskollegen mithalten können...

mueboe hat geschrieben:
Kauf Dir ne 250er



[i]Hallo Muebo,
was haste dagegen, dass die Jungspunde oder jung Gebliebene Leistung suchen, wo (noch) keine ist?
Sollen die dann 250er oder, andere schlagen vor, Japaner fahren?
Bei dem geballten Halbwissen, das hier täglich im Forum auftaucht, wäre es doch mal sinnvoll, die vorhandenen
Kenntnisse zu einem Ganzen zusammen zu führen. Daraus kann dann für jeden Geschmack eine jederzeit abrufbare
Wissensgrundlage zur Leistungsveränderung werden. Oder?
Michael


Vielleicht ist es ja das, was Dir vorschwebt, lieber Ysengrin.
Michael