Seite 1 von 1

Fehling Stummel mit Mini-LED

BeitragVerfasst: 11. September 2015 08:27
von Alberto
Hallo zusammen,

ich habe vor an meinen Fehling-Lenker LEDs zu verbasteln. Hat das schon mal jemand gemacht?
Ich habe mir das noch nicht genau angesehen, aber in dem Lenker ist ein Gewinde Eingebaut (Für den Lenkerabschluss!? -> Bild!) das ich meiner Meinung nach entfernen müsste? Weiss jemand wie die eingesetzt sind?
Lösungsvorschläge sind willkommen ;-)

Re: Fehling Stummel mit Mini-LED

BeitragVerfasst: 11. September 2015 08:32
von Nordtax
Alberto hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe vor an meinen Fehling-Lenker LEDs zu verbasteln.

Zur Innenbeleuchtung des Lenkers, oder wofür? :shock:

Willkommen im Forum!

Re: Fehling Stummel mit Mini-LED

BeitragVerfasst: 11. September 2015 08:42
von Ysengrin
Sehe ich da eine Innensechskantschraube? Dreh die doch einfach mal raus.

Die meisten Lenkergewichte sind genau wie die meisten Lenkerendenblinker geklemmt. Da ist ein Gummi drauf, der beim Festschrauben zusammengezogen wird und dadurch hält.

Also Gewicht raus, Blinker rein, fertig. Du musst halt noch das Kabel durch den Lenker verlegen. Dazu musst du irgendwo in der Mitte ein kleines Loch bohren, wo die Kabel wieder rauskommen. Maximal 5mm, nicht an Biegungen sondern an einer geraden Stelle. Am besten auf der Unterseite nahe der Lenkerklemmung, damit es nicht so auffällt. Das Loch sauber entgraten und sicherheitshalber noch einen Schutz (zB Schrumpfschlauch) um's Kabel, damit es nicht durchscheuert. Das Kabel im Lenker lieber zu lang als zu kurz, da es beim Reinschrauben der Blinker verdreht wird und deshalb ein bisschen Spiel braucht, sonst wird es abgedreht.

Bei LEDS brauchst Du evtl. noch Vorwiderstände, falls sie nicht in den Blinkern integriert sind. Die musst Du nicht zwangläufig in den Lenker friemeln, sondern kannst sie direkt hinter den Blinkgeber klemmen.

Noch Fragen? 8)

Re: Fehling Stummel mit Mini-LED

BeitragVerfasst: 11. September 2015 08:46
von Alberto
Dachte eher zur Straßenbeleuchtung bei Kreuzungen mit dem Kellermann BL 2000 ;-)
Danke für's Willkommen!

-- Hinzugefügt: 11. September 2015 09:48 --

Ah Wunderbar, danke Ysengrin! Werde das nachher mal angehen und berichten!

Re: Fehling Stummel mit Mini-LED

BeitragVerfasst: 11. September 2015 09:59
von Ysengrin
Es gibt auch Lenker, die am Ende ein Querblech oder etwas anderes mit Gewinde drinhaben. Habe ich schon bei Yamaha-Lenkern und Stummeln von Tommaselli erlebt.

Das ist eigentlich die bessere weil stabilere Variante, allerdings passen dann die meisten Gewichte und Blinker aus dem Zubehör nicht. In dem Fall muss man sich was überlegen. Entweder man baut die Blinker um oder bohrt das Gewinde einfach raus.

Re: Fehling Stummel mit Mini-LED

BeitragVerfasst: 11. September 2015 11:39
von Alberto
Ah. Mit ein wenig roher Gewalt ging es raus!

Re: Fehling Stummel mit Mini-LED

BeitragVerfasst: 16. September 2015 16:23
von Alberto
So, die Blinker sind jetzt drin und angeschlossen - sie blinken nur leider nicht sondern leuchten ;-) Wo wir beim Stichwort wären: Ich bin nämlich keine Leuchte was Elektronik angeht, habe aber geschafft die VAPE und die Zündung und alle hinzuklemmen das es geht. Jemand ein Tipp? Ich schätze, dass es evtl die Torpedo-Sicherung vorne im Lampenkasterl ist? Die ist 8A? oder hat wer noch ein tipp, warum das nicht geht - ach ja: der Blinkgeber ist ein Lastunabhängier! Den Hier: http://www.powerdynamo.biz/deu/addons/9519890.htm

Re: Fehling Stummel mit Mini-LED

BeitragVerfasst: 16. September 2015 17:02
von Ysengrin
Widerstände drin?

https://www.louis.de/artikel/leistungsw ... =108724896
(Nur ein Beispiel)

Re: Fehling Stummel mit Mini-LED

BeitragVerfasst: 18. September 2015 13:08
von Alberto
Ich habe mir jetzt einen neuen Blinkgeber gekauft den ich die nächsten Tage reinbasteln werde. sind ein paar Teile weniger und die Kosten annähernd gleich.
Langsam wird'se:

Bild