Seite 1 von 1

Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 20:17
von bigger1102
Hallo, ich hab mich bei dem Motor meiner TS150 mit der schlappen Leistung abgefunden, aber wenn ich mir jetzt eine neue Garnitur hole, macht das Sinn den auf 14,5Ps bearbeiten zu lassen? Das kostet so 90€, und wird bei einigen Shops angeboten.

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 20:27
von Schumi1
Was gibt es denn da für 90Euro ?

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 21:27
von Paule56
Bestimmt vielversprechender Murks, dafür ist ja keine frisch geschliffene originale Garnitur zu haben ....
Um welche Offerten handelt es sich denn?

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 21:46
von matthias1
Meine Meinung: Wenn der Tuner weiß was er tut - ja!.
Zu den Kosten: ein guter Kolben kostet 70€, das Einschleifen 40€, die Zylinderbearbeitung ab 100€, der Deckel noch mal ab 10€. Eventuell mußt du die Kupplung verstärken.
Den Zylinder 14 PS zu verpassen ist keine Kunst. Die 14 PS nicht durch hohe Drehzahlen rein zu holen sehr wohl und nur das macht Sinn! Hast du ein Leistunsdiagramme von dem Zylinder?

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 21:50
von der garst
Nee das bearbeiten der Kanäle kostet 90 EU. Also ohne Zylinder, etc....

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 22:02
von Paule56
der garst hat geschrieben:Nee das bearbeiten der Kanäle kostet 90 EU. Also ohne Zylinder, etc....

Darauf gäbe es dann jede erdenkliche Leistung, wie Garantie auf Haltbarkeit und vor Allem die zugesicherte Leistungssteigerung?

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 22:12
von matthias1
Aus dem kleinen 1x1 des Tunens: Die Belastung erhöht sich in jedem Bauteil und die Lebensdauer sinkt.

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 22:21
von Paule56
matthias1 hat geschrieben:Aus dem kleinen 1x1 des Tunens: Die Belastung erhöht sich in jedem Bauteil und die Lebensdauer sinkt.

So ist es mir geläufig, deswegen fragte ich nach,
Was nützt eine tolle Leistung, welche nach wenigen km entschwindet

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 22:31
von RemoBike
Mein Zyli kommt bearbeitet, geschliffen und mit neuem Kolben versehen Anfang Januar zurück - dann kann ich zumindest Bilder machen unds euch zeigen.

Ich probiers einfach mal aus. Die Nachfrage bei TKM hat ergeben, dass die Leistung im gesamten Drehzahlbereich angehoben wird.

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 22:41
von Klappstuhl
wenn ich die Leistung und den preis sehe fällt mit sofort ssw tuning ein. viel spaß damit. hier mal ein werbevideo was dich erwarten kann.
https://www.youtube.com/watch?v=OLVBDdSx3K0

ps nur als info bei der ts gehen auch 160ccm mit ein wenig mehr aufwand...

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 23:07
von es-heizer
Paule56 hat geschrieben:
matthias1 hat geschrieben:Aus dem kleinen 1x1 des Tunens: Die Belastung erhöht sich in jedem Bauteil und die Lebensdauer sinkt.

So ist es mir geläufig, deswegen fragte ich nach,
Was nützt eine tolle Leistung, welche nach wenigen km entschwindet


Welche Firma gibt für so einen Preis Gewährleistung auf Tuning? :roll: Du stellst aber auch komische Fragen ;D
Es liegt in der Natur der Sache, billig kann sich nicht jeder leisten, aber er kann es probieren :twisted:

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2015 23:27
von Klappstuhl
Paule56 hat geschrieben:
matthias1 hat geschrieben:Aus dem kleinen 1x1 des Tunens: Die Belastung erhöht sich in jedem Bauteil und die Lebensdauer sinkt.

So ist es mir geläufig, deswegen fragte ich nach,
Was nützt eine tolle Leistung, welche nach wenigen km entschwindet


wenn man qualitative Komponenten verwendet hat man sogar länger spaß als in der Serie die Nachbauteile halten :schlaumeier:

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 08:05
von ftr
Also ich fahre ja recht oft und auch mal weit mit der 150er. Mit meinem Kampfgewicht und meinem cw-Wert erreiche ich da nicht an allen Stellen die 90 km/h Marke. Nur, wenn ich mehr Leistung will, dann murkse ich nicht irgendwas rum, dann setze ich mich auf die 250er. :wink:

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 08:24
von ultra80sw
90 Sachen reichen doch.Ich habe eine 125 er mit 8,5 Ps und denke , dass sie auf 85 kommt.Auf Nebenstrecken in Frankreich ausreichend.

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 08:58
von blaublau
Das Video ist so peinlich.

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 10:20
von bigger1102
Ich hab das bei TKM gesehen. 94,05€ für die Bearbeitung des 150 ccm Zylinders.
Ich will auch nicht die Weltherrschaft an mich reißen, oder mir 5 Motorräder hinstellen. Die 150iger soll mit möglich wenig Kosten möglich gut laufen. Weil ich nicht so viel Geld zur Verfügung habe.

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 12:36
von matthias1
Das Schleifen des Zylinders und ein neuer Kolben kommen da noch drauf.

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 12:37
von ftr
bigger1102 hat geschrieben:...oder mir 5 Motorräder hinstellen.

Fünf ist doch eine vernünftige Zahl. :biggrin:

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 12:57
von EmmasPapa
ftr hat geschrieben:
bigger1102 hat geschrieben:...oder mir 5 Motorräder hinstellen.

Fünf ist doch eine vernünftige Zahl. :biggrin:


Dürfen wir schon raten, welche Farbe es diesmal wird?

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 14:23
von der garst
bigger1102 hat geschrieben:Ich hab das bei TKM gesehen. 94,05€ für die Bearbeitung des 150 ccm Zylinders.
Ich will auch nicht die Weltherrschaft an mich reißen, oder mir 5 Motorräder hinstellen. Die 150iger soll mit möglich wenig Kosten möglich gut laufen. Weil ich nicht so viel Geld zur Verfügung habe.



Möglichst wenig kosten; Hast du denn schon Antituning und das optimieren von Vergaser und Zündung durchexorziert?

Das kostet dich nichts ausser etwas Mühe und zum Dank geht die Hufu auch mal gut über 100....

Aber es ist eben einfach bequemer sich fertiges "Tuning" zu kaufen statt sich zu bemühen.

Das Problem ist nur das auch dein Tuningzylinder noch Kanten und Übergänge in den Kanälen haben wird, zusätzlich zu dem nicht abgestimmten Vergaser und der Zündung....

Die 90 Euro gibst du also maximal für ein gewisses Potenzial aus. Aber dieses Potenzial zu wecken hängt wiederum von deinen Fähigkeiten ab.

Aber jeder wie er mag.

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 14:46
von bigger1102
Es ging um Erfahrung mit der Zylinderschleiferei, die auch ein Bearbeiten der Kanäle anbietet. Das sind Erfahrungen mit diesen Modellen, die ich nicht habe. Es geht nicht um die Übergänge von Zylinder und Motorgehäuse. Ich bin auch nicht zu blöde, ich habe einfach nicht den Platz, Zeit, und Geld, um mich so akribisch um einen Motor zu kümmern. Vergaser und Zündung passt.

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 17:09
von Schumi1
Ich würde das Geld eher für einen vernünftigen Kolben ausgeben.
Die 150er ist nunmal keine Rennmaschine,und Arbeiten welche du selbst machen kannst wurden ja auch schon genannt.

Gruß Schumi.

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 17:38
von ftr
EmmasPapa hat geschrieben:Dürfen wir schon raten, welche Farbe es diesmal wird?

Es ging jetzt nicht um mich, ich hab ja keinen Platz mehr. :oops:

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2015 23:24
von Klappstuhl
vielleicht solltest du dich einfach mal genau im forum umschauen. Da gibt es sicher Leute die sich besser auskennen als einige unseriöse Anbieter...

-- Hinzugefügt: 29/12/2015, 23:25 --

vielleicht solltest du dich einfach mal genau im forum umschauen. Da gibt es sicher Leute die sich besser auskennen als einige unseriöse Anbieter...

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2015 05:37
von allgäumz
ftr hat geschrieben:
bigger1102 hat geschrieben:...oder mir 5 Motorräder hinstellen.

Fünf ist doch eine vernünftige Zahl. :biggrin:


Stimmt :bindafür:

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2015 11:11
von K-Wagenfahrer
Klappstuhl hat geschrieben:vielleicht solltest du dich einfach mal genau im forum umschauen. Da gibt es sicher Leute die sich besser auskennen als einige unseriöse Anbieter...


Ja genau, das wäre erstmal der bessere Weg.

Ich habe 2 meine ES/TS 150er Nullmaß Zylinder durch einen ehemaligen Mitarbeiter der Sportabteilung machen lassen, die Qualität und Langlebigkeit der Zylinder haben mich überzeugen lassen.

Das hatte aber auch seinen Preis. Ein Zylinder kam 240 Euro. Aber dafür bekam ich ungefähr 18 PS, der Drehmomentverlauf ist absolute Sahne! Aber nicht mit den Serien-Auspuff. Den habe ich selber gebaut.

Beim K-Wagen ist das ja kein Problem, bei der 125/150 ES/G habe ich die original Optik mit den veränderten Innerein vereinbaren können. Die ES geht richtig gut.

(beide Zylinder haben noch einen umgeänderten, von 24 mm auf 26 mm Bing Vergaser)

Aber der Mann ist nun über 70 und macht nichts mehr. Möge er der verdienten Ruhestand genießen.

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2015 19:11
von bigger1102
18ps ist aber schon gut, wenn man aber mit einem Gerät lange Erfahrung hat, wundert man sich, warum alle so seltsame Fragen stellen. Mein Gilera Runner 180 hatte auf dem Prüfstand 30Ps, da war ich damals der Fachidiot. Aber da muss man bei bleiben. Ist jetzt 10 Jahre her, die ganzen Daten hab ich nicht mehr im Kopf.

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 6. Januar 2016 09:44
von RemoBike
Ich habe schon Anfang 2015 einen Zylinder zu TKM geschickt - hab den leider nicht mehr gefunden und habe einen zweiten eingeschickt. Dieser kommt die Tage mit ... gestern habe ich den ersten gefunden :-(

Ich habe Ihn neu schleifen/hohnen und tunen/optimieren lassen und hätte einen abzugeben (neuer Kolben, Bolzen, Clipse, bearbeiteter Zylinder) .... bei TKM hab ich 162 Euro bezahlt (Tuning 94,- / schleifen + Kolben 68,-) ... würd ihn für 150 Euro abgeben. Jemand Interesse!? -> PN

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 7. Januar 2016 20:08
von Klappstuhl
stell doch mal ein paar bilder von der bearbeitung ein

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 7. Januar 2016 20:37
von daniel_f
Die angesprochenen 15PS aus den Kleinanzeigen bringen den Verdacht auf diese Quelle nahe. Nur meine Vermutung, da auch in Plauen angesiedelt. Muß deswegen nicht schlecht sein...interessant wären wirklich Bilder vom Zylinder. Werden wohl nur veränderte Steuerzeiten sein.

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 7. Januar 2016 20:50
von RemoBike
Ich sehe mal zu, dass ich am WE Fotos mache.

So richtig viel fehlt bis zur Fertigstellung meiner TS150 nicht ... unanabhängig vom Wetter kann ich wahrscheinlich erst Februar/März den Zylinder Probe fahren.

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 9. Januar 2016 11:23
von bigger1102
Hallo RemoBike, hab dir ne Pn geschickt.
Hier lässt das Wetter auch nur wenige Ausfahrten zu,
Benny

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 20:52
von RemoBike
01.jpg


02.jpg


03.jpg


04.jpg


Sind nicht die besten Pics.. mein Kumpel hat sie gemacht. Lieg flach mit der Steißbeinfistel :cry:

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 10. Januar 2016 21:22
von blaublau
Das ist leider nix sagend, man sieht nichts von der Bearbeitung auf den Bildern

Re: Hufu Zylinder bearbeiten

BeitragVerfasst: 11. Januar 2016 06:33
von RemoBike
Ja. Ick weiss...ich reiche bessere nach sobald ich wieder laufeb kann