more power mz sm 125??

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

more power mz sm 125??

Beitragvon Roycoo » 7. Juni 2007 22:01

hi leutz

ich will mir mitte sommer ne mz sm 125 holen.mir gefällt sie optisch sehr gut.sie hat zwar ein starken 4 takt motor aber mir sin diese standart 15 ps einfach zu wenig.kann man aus der guten emme noch was rausholen??wenn ja wie??

MfG
Roycoo

 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 9. April 2007 18:56
Alter: 36

Beitragvon Andreas » 7. Juni 2007 22:04

Warum nimmst Du nicht direkt was größeres/stärkeres?
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon IFA-Flotte » 7. Juni 2007 22:11

Andreas hat geschrieben:Warum nimmst Du nicht direkt was größeres/stärkeres?

Bestimmt von der 125cm? aber 500er jagen Fraktion ;)
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon Ex-User AirHead » 7. Juni 2007 22:13

Andreas weil du ihm kein Geld dafür gibst 8) .

2min Google und ich habe gelesen das es ccm Sätze gibt sowie andere Zündsteuergeräte.
Ob du das auch so kannst wie ich? Versuchs mal, tut garnicht weh :wink: .
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Andreas » 7. Juni 2007 22:16

Wenn ich das Geld hätte, um es ihm zu geben, würde ich es lieber behalten und mir was kaufen ;-).
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Roycoo » 7. Juni 2007 22:17

die mz gefällt mir halt so optisch.
es soll ja keine renner werden aber so bis 25 ps muss doch drin sein oder??
Roycoo

 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 9. April 2007 18:56
Alter: 36

Beitragvon Andreas » 7. Juni 2007 22:25

Nun ja....
- 66 % Leistungssteigerung ist schon heftig.
- im Zweifel auch illegal
- http://www.mz-forum.de/ die sind eher spezialisiert auf die 4taktenden 125er.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon knut » 8. Juni 2007 07:14

Roycoo hat geschrieben:es soll ja keine renner werden aber so bis 25 ps muss doch drin sein oder??
:wall: :scherzkeks:
vielleicht haben sich die leute beim fahrwerk was gedacht ? und beim gesamtpaket (getriebe , lager usw.) für die 15 ps passt das alles perfekt
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9884
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Sven Witzel » 8. Juni 2007 09:05

Wie wäre es denn mit ner Baghira ? Die ist preislich auch nicht viel höher, sieht ähnlich aus und hat mit 660 cm? mehr Hubraum und Leistung !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8919
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon mz-henni » 8. Juni 2007 09:17

es soll ja keine renner werden aber so bis 25 ps muss doch drin sein oder??


Wie Andreas schon schrieb, eine Steigerung um 66%. Vielleicht wäre es wichtig zu wissen, ob du überhaupt einen Plan von irgendwelchen Schrauberaktionen hast (Zylinder tauschen/Vergaser abstimmen....), sonst brauchst du mit dem Tuning gar nicht erst anzufangen, da du mehr zerstörst, als du erschaffst...
Und was nützt ein Motorrad, das zwar diese 25PS aus 125ccm hat, aber entweder säuft wie das letzte Loch oder aber, dessen Motor jegliche Standfestigkeit verliert?

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Ex-User peryc » 8. Juni 2007 09:37

Roycoo hat geschrieben:die mz gefällt mir halt so optisch.
es soll ja keine renner werden aber so bis 25 ps muss doch drin sein oder??


Kindchen, das bringen noch nicht mal die 250er Emmen. Wie willst Du denn die 25 Pferdchen aus dem Spielzeugzylinder rausholen? Da bist Du schon weit aus der Laufbuchse draußen. IMHO ist die Vorstellung irrsinnig.

Christopher
Ex-User peryc

 

Beitragvon IFA-Flotte » 8. Juni 2007 14:51

25PS auf 125cm? das ist ja Vollcrossniveau, gucke du erstmal in ein ordentliches Buch eh du son Spaß von dir gibts :P
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon sammycolonia » 8. Juni 2007 16:33

naja... machbar ist das schon... man betrachte mal die neueren XTCs, die mit den viertacktern... im rennbetrieb bringen die locker 30 ps, aber nur für ein rennen, dann ist der motor banane...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon Ex User Martin » 8. Juni 2007 17:40

Bau dir ne NOS Buddel ran dreh das Ventil voll auf und du hast auf Schlag 50ps mehr für 10sec :P

Aber pass auf das du keinen Kinnhaken vom Kolben bekommst der senkrecht nach oben durch Rahmen&Tank fliegt wie ne V1 8)
Ex User Martin

 

Beitragvon IFA-Rider » 8. Juni 2007 19:49

Höhöhöhöhöhöhh!!!
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon Sven Witzel » 8. Juni 2007 21:42

Oder du nen Funkenstrahl hinterlässt weil sich der Reifen verflüchtigt hat und du auf der Felge weiterfährst!
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8919
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 8. Juni 2007 22:37

125er wie Cagiva Mito oder Supercity gabs mit knapp 34Ps, zwar nur ein nutzbares Band von 9-11000 U/min, aber zugelassen und relativ haltbar.
Nix für den Stadtverkehr, aber handlich wie ein Fahrrad und auf kleinen Landstraßen kaum einzuholen, selbst mit meinen 1,85m und damals 85kg oben drauf.
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon Sven Witzel » 8. Juni 2007 22:38

Naja wen Roycoo die Optik der SM gefällt, dann ist die Mito nur vom Motor her das richtige, Aussehensmäßig ja eher den Bereich Joghurtbecher zuzuschreiben...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8919
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon Ex User Martin » 9. Juni 2007 13:44

Ja aber die Mito sieht aus wie die legendäre Ducati 916 *Sabber* da grüßen sich andere JB Fahrer den Arm ab :P
Ex User Martin

 

Beitragvon Ex-User AirHead » 11. Juni 2007 16:53

Zur Mito , ich war mal auf der suche nach einem Alltagmoped.
Als ich einen Tag mein Vorderrad (Reifenschaden) bei einem Örtlich Mopedladen abholte, stand dort ein 125er Renner.
Lackiert in Silber und ab hälfte Tank nach oben hin dunkelgrün.
UND was für ein Emblem war drauf? MZ :shock:
Ich hab natürlich nach gefragt, es war einmal eine Mito mit dem zusatz das die Motoren nicht haltbar wären. So wurde solch einer aus einer MZ SM/SX/RT eingepflanzt worden.

Die hochgezüchteten 2takter halten schon, sind aber nicht Alltagstauglich wie ich meine. Wobei der Verbrauch auch viel zuhoch ist und sicherlich mehr schluckt als eine ältere 500derter (meine zumindest 4-5L ) .
Ex-User AirHead

 

Beitragvon Ex User Martin » 11. Juni 2007 17:11

Ich glaub bei der Aprilia 2Taktsäge ists das gleiche,offen so stark wie ne 500er aber alle 10000km ca ist ne Überholung fällig.
Ex User Martin

 

Beitragvon Sven Witzel » 11. Juni 2007 19:44

Ja, da ist der Kolben fertig und der verabschiedet sich meisten mit samt dem oberen Motorteieln pluas Getriebe. Verbrauch liegt bei 6 Litern und mehr... Die 125er SM verbraucht dagegen 3,2 gedrosselt und 3,8 offen - zumindest hat sie das bei mir gebraucht :-)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8919
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste