böse Schrauben <----> lieber Lack

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

böse Schrauben <----> lieber Lack

Beitragvon Dor_Max » 9. Juni 2007 11:48

Hi liebe Moppedfreaks,

Also da ich mein maschienchen jetzt lackieren lassen habe, stell sich mir die Frage, wie ich meinen Lack vorm verkratzen durch Schrauben bzw. deren Unterlegscheiben schütze!?

Gibts da so Gummiunterlegscheiben zum "Unterlegen-unter-die-Unterlegscheiben"?

Oder habt ihr andere Ideen, ich hab im Baumarkt nichts gefunden....

Danke im Vorraus Max!

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Dor_Max

 
Beiträge: 174
Themen: 13
Registriert: 3. September 2006 12:35
Alter: 35

Beitragvon the silencer » 9. Juni 2007 11:59

Kenn da nur so ne Art Plastikunterlegscheiben, denk mir mal welche bei Louis gekauft zu haben.
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!

Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring
the silencer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1764
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Skype: heikothesilencer

Re: böse Schrauben <----> lieber Lack

Beitragvon bernie150 » 9. Juni 2007 12:43

Dor_Max hat geschrieben:Gibts da so Gummiunterlegscheiben zum "Unterlegen-unter-die-Unterlegscheiben"?


Das gibt dann aber keine kraftschlüssige Verbindung mehr und der Lack wird trotzdem beschädigt. :wink:

Ich habe VA-Scheiben verwendet und die Seite zum Lack mit Keramikpaste (Fett geht auch) eingeschmiert.
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Re: böse Schrauben <----> lieber Lack

Beitragvon Dor_Max » 9. Juni 2007 12:59

bernie150 hat geschrieben:
Dor_Max hat geschrieben:Gibts da so Gummiunterlegscheiben zum "Unterlegen-unter-die-Unterlegscheiben"?


Das gibt dann aber keine kraftschlüssige Verbindung mehr und der Lack wird trotzdem beschädigt. :wink:

Ich habe VA-Scheiben verwendet und die Seite zum Lack mit Keramikpaste (Fett geht auch) eingeschmiert.


Ahh...jau...wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben....
Danke!

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Dor_Max

 
Beiträge: 174
Themen: 13
Registriert: 3. September 2006 12:35
Alter: 35

Re: böse Schrauben <----> lieber Lack

Beitragvon TeEs » 9. Juni 2007 19:06

bernie150 hat geschrieben:... mit Keramikpaste (Fett geht auch) eingeschmiert.

Was in aller Welt ist Keramikpaste :?:
Bitte klär mich auf.

Gruß Axel
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: böse Schrauben <----> lieber Lack

Beitragvon bernie150 » 9. Juni 2007 19:44

TeEs hat geschrieben:Was in aller Welt ist Keramikpaste :?:


Keramikpaste:

Optimal haftender Spezialschmierstoff auf Keramikbasis gewährleistet Langzeitwirkung und verhindert durch vorbeugenden Einsatz, Verschleiss und Minderung der Bremsfunktion, Quietsch- und Knarrgeräusche im Bremsbereich, Korrosion bei Schraubungen und Passungen. Temperaturbeständig bis 1400 °C.

Mit Kupferpaste vergleichbar, nur für Alu-Verbindungen besser geeignet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Ex User Martin » 9. Juni 2007 21:33

Ich hab Hartgummischeiben bei der TS genommen.
Ex User Martin

 


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste