Seite 1 von 1

böse Schrauben <----> lieber Lack

BeitragVerfasst: 9. Juni 2007 11:48
von Dor_Max
Hi liebe Moppedfreaks,

Also da ich mein maschienchen jetzt lackieren lassen habe, stell sich mir die Frage, wie ich meinen Lack vorm verkratzen durch Schrauben bzw. deren Unterlegscheiben schütze!?

Gibts da so Gummiunterlegscheiben zum "Unterlegen-unter-die-Unterlegscheiben"?

Oder habt ihr andere Ideen, ich hab im Baumarkt nichts gefunden....

Danke im Vorraus Max!

BeitragVerfasst: 9. Juni 2007 11:59
von the silencer
Kenn da nur so ne Art Plastikunterlegscheiben, denk mir mal welche bei Louis gekauft zu haben.

Re: böse Schrauben <----> lieber Lack

BeitragVerfasst: 9. Juni 2007 12:43
von bernie150
Dor_Max hat geschrieben:Gibts da so Gummiunterlegscheiben zum "Unterlegen-unter-die-Unterlegscheiben"?


Das gibt dann aber keine kraftschlüssige Verbindung mehr und der Lack wird trotzdem beschädigt. :wink:

Ich habe VA-Scheiben verwendet und die Seite zum Lack mit Keramikpaste (Fett geht auch) eingeschmiert.

Re: böse Schrauben <----> lieber Lack

BeitragVerfasst: 9. Juni 2007 12:59
von Dor_Max
bernie150 hat geschrieben:
Dor_Max hat geschrieben:Gibts da so Gummiunterlegscheiben zum "Unterlegen-unter-die-Unterlegscheiben"?


Das gibt dann aber keine kraftschlüssige Verbindung mehr und der Lack wird trotzdem beschädigt. :wink:

Ich habe VA-Scheiben verwendet und die Seite zum Lack mit Keramikpaste (Fett geht auch) eingeschmiert.


Ahh...jau...wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben....
Danke!

Re: böse Schrauben <----> lieber Lack

BeitragVerfasst: 9. Juni 2007 19:06
von TeEs
bernie150 hat geschrieben:... mit Keramikpaste (Fett geht auch) eingeschmiert.

Was in aller Welt ist Keramikpaste :?:
Bitte klär mich auf.

Gruß Axel

Re: böse Schrauben <----> lieber Lack

BeitragVerfasst: 9. Juni 2007 19:44
von bernie150
TeEs hat geschrieben:Was in aller Welt ist Keramikpaste :?:


Keramikpaste:

Optimal haftender Spezialschmierstoff auf Keramikbasis gewährleistet Langzeitwirkung und verhindert durch vorbeugenden Einsatz, Verschleiss und Minderung der Bremsfunktion, Quietsch- und Knarrgeräusche im Bremsbereich, Korrosion bei Schraubungen und Passungen. Temperaturbeständig bis 1400 °C.

Mit Kupferpaste vergleichbar, nur für Alu-Verbindungen besser geeignet.

BeitragVerfasst: 9. Juni 2007 21:33
von Ex User Martin
Ich hab Hartgummischeiben bei der TS genommen.