Krümmer Tausch..

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Krümmer Tausch..

Beitragvon @pokergirl@ » 13. Juni 2007 19:32

Hab da mal ne frage..

in welcher reihenfolge würdet ihr nen krümmer an ner etz 150 tauschen?

hab mich da etwas schwer getan bis das gepasst hat.. :oops:

dank an die antworter...
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit!

Fuhrpark: MZ ETZ 125
@pokergirl@

Benutzeravatar
 
Beiträge: 123
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 1. Juni 2007 21:12
Wohnort: Schneeberg/Nördlingen
Alter: 47

Beitragvon Stephan » 13. Juni 2007 19:49

Krümmermutter lockern. Hintere Halteschelle lockern, dann vordere ebenso und Auspufftopf abziehen. Danach den Krümmer abnehmen und neuen montieren.
Oder was meinst du?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon @pokergirl@ » 14. Juni 2007 19:43

eher den einbau des neuen,irgendwie haz das da mich so recht gepasst,hab dann paar mal den winkel von krümmer verstellen müssen und noch ein stück reinschieben und wieder raus ziehen...war ganz schön blöd irgendwie..jetzt ist er ja dran,aber will demnächst noch nen neuen auspuff ranmachen.. hoffentlich funzt das besser..
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Zweitakt für die Ewigkeit!

Fuhrpark: MZ ETZ 125
@pokergirl@

Benutzeravatar
 
Beiträge: 123
Themen: 25
Bilder: 3
Registriert: 1. Juni 2007 21:12
Wohnort: Schneeberg/Nördlingen
Alter: 47

Beitragvon horscht » 15. Juni 2007 09:33

Du musst auf jeden Fall höllisch aufpassen, dass Du Dir das Krümmergewinde nicht ruinierst, ansonsten kann schnell ein neuer Zylinder fällig sein. Lieber mehr Zeit nehmen als zu hektisch daran rumzuzerren.

Beim Abbau würde ich die ganze Auspuffanlage in einem Stück abnehmen.

Beim Anbau muss die Krümmermutter muss ganz locker reinzuschrauben gehen!
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 50


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: LucasM, mzmessie, sirboss und 2 Gäste