Seite 1 von 1

Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 08:22
von Malcom
Hat hier jemand Erfahrung mit Polini Vergasern?

Mit meinem auf 33,5mm aufgebohrten BVF Vergaser bin ich nicht so wirklich zufrieden und überlege jetzt mir einen 34mm Polini PWK Flachschiebervergaser zu kaufen.

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 08:28
von der Emmefahrer
Hi Basti,

habe den gestern bei mir verbaut, bin allerdings nicht mehr zum Testlauf gekommen. Sollte aber diese Woche noch werden und ich lass Dich das Ergebniss wissen :)

LG

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 08:48
von Robsch
Hey Basti, den gleichen Vergaser wollte ich auch gern über den kommenden Winter verbauen. Ich halte den originalen Ansaugstutzen für eine große Schwachstelle. Wenn du den Vergaser verbaust dann ist die Optimierung des Ansaugstutzens ratsam. Die letzten Zentimeter abtrennen und eine Platte für einen verschraubbaren Stutzen anschweißen lassen oder einfach ein 40er Rohr anschweißen und dann mit einem Gummi mit dem Vergaser verbinden.

Mfg. Robsch

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 09:13
von Malcom
der Emmefahrer hat geschrieben:Hi Basti,

habe den gestern bei mir verbaut, bin allerdings nicht mehr zum Testlauf gekommen. Sollte aber diese Woche noch werden und ich lass Dich das Ergebniss wissen :)

LG


Das wäre echt klasse wenn du von deinen Erfahrungen berichten könntest :gut: .

Robsch hat geschrieben:Hey Basti, den gleichen Vergaser wollte ich auch gern über den kommenden Winter verbauen. Ich halte den originalen Ansaugstutzen für eine große Schwachstelle. Wenn du den Vergaser verbaust dann ist die Optimierung des Ansaugstutzens ratsam. Die letzten Zentimeter abtrennen und eine Platte für einen verschraubbaren Stutzen anschweißen lassen oder einfach ein 40er Rohr anschweißen und dann mit einem Gummi mit dem Vergaser verbinden.

Mfg. Robsch


Ja, über eine etwas flexible Verbindung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen habe ich auch schon nachgedacht...

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 09:24
von der Emmefahrer
Malcom hat geschrieben:
Ja, über eine etwas flexible Verbindung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen habe ich auch schon nachgedacht...



Wir haben einen Bing Ansaugstutzen genommen, etwas gekürzt und auf den entsprechenden Außendurchmesser abgedreht und innen etwas bearbeitet, passt wunderbar! Verbundenn dann mit einem Stück Schlauch!

Grüße nach Zwigge ;D

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 18:33
von Klappstuhl
an die stutzen muss kein rohr dran. ich drehe die immer ab. allerdings würde ich nen mikuni nehmen

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 18:58
von Malcom
Klappstuhl hat geschrieben:allerdings würde ich nen mikuni nehmen


OK, und warum?

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 19:06
von P-J
Malcom hat geschrieben:OK, und warum?


Weil der schon öfter erfolgreich eingesetzt wird. Als VM oder TM in 30/32 und 34 mm Durchlass. Die Erfahrungswerte sind vielfacher.

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 21:07
von rockebilly
Ich dachte der Polini ist ein Nachbau wie zB die Koso Gaser.

Original ist am besten.

Irgendwas war da meine ich :gruebel: :gruebel:

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 21:29
von der Emmefahrer
rockebilly hat geschrieben:Ich dachte der Polini ist ein Nachbau wie zB die Koso Gaser.

Original ist am besten.

Irgendwas war da meine ich :gruebel: :gruebel:



Polini ist ein Qualititav hochwertiger Nachbau von Mikuni.

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 27. Juni 2016 21:42
von colli
Also ich bin mit dem VM 34 sehr zufrieden,dies ist ein älteres Foto.
Aber seit dem vergangenem Jahr ist er noch mit einem Powerjet ausgerüstet.
MZ Tuning 002.JPG

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 28. Juni 2016 10:56
von rockebilly
Colli dein Gaser/ Zerstäuber juckt mich dermaßen... Die Sache ist nur die... Ich bin mit meinem ausgedrehten 33,5 Berliner sowas von zufrieden... :wink: Dein Mik kommt ran wenn der Berliner wirklich verschließen ist,


Dauert noch bissel^^ ;D

-- Hinzugefügt: 28. Juni 2016 12:03 --

Malcom hat geschrieben:Hat hier jemand Erfahrung mit Polini Vergasern?

Mit meinem auf 33,5mm aufgebohrten BVF Vergaser bin ich nicht so wirklich zufrieden und überlege jetzt mir einen 34mm Polini PWK Flachschiebervergaser zu kaufen.


Wie hast du den aufgebohrt.....?!??

Gibt es ein Foto das du zeigen möchtest??? :oops:

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 28. Juni 2016 11:25
von Malcom
rockebilly hat geschrieben:
Malcom hat geschrieben:Hat hier jemand Erfahrung mit Polini Vergasern?

Mit meinem auf 33,5mm aufgebohrten BVF Vergaser bin ich nicht so wirklich zufrieden und überlege jetzt mir einen 34mm Polini PWK Flachschiebervergaser zu kaufen.


Wie hast du den aufgebohrt.....?!??

Gibt es ein Foto das du zeigen möchtest??? :oops:


Den Vergaser hab ich mal beim Jannsen aufbohren lassen, gehe auch davon aus das es ordentlich gemacht wurde ;D. Aber mittlerweile ist der Schieber auch schon ziemlich aufgeklappt....

Klar, Bilder davon kann ich gerne zeigen (links jeweils aufgebohrt und rechts original) :

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 28. Juni 2016 12:47
von mz-schrauber
Hier eine Zugvorichtung um den Kaltstart-Bowdenzug am Mikuni weiterhin verwenden zu können
Klick
:ja:

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 28. Juni 2016 21:32
von rockebilly
Tip Top gemacht so muss das..von Mister Langtuning erwarte ich das auch. Den Bing der Jan ausgedreht hat fährt inzwischen unser Günter^^ 8)

Aber warum kein neuer Übermaß Schieber ???

Das gibt das Gehäuse her.



Ich häng bissel an den alten Berlinern. Mag die Dinger . :oops:

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 29. Juni 2016 06:21
von Malcom
Darüber habe ich auch schon nachgedacht, wäre sicher auch günstiger. Nur habe ich bis jetzt leider bei keinem der bekannten Teilehändler Übermaß Schieber im Sortiment entdeckt.

Hast du eine Adresse für Übermaß Schieber?

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 29. Juni 2016 07:27
von rockebilly
Ohhh

Einer unsrer bekannten MZ Dealer bietet das an. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube es war der Diedt.
Einer unserer MOD,s hat da schon öfter darauf hingewiesen ...

Wär halt schade um das Teil. So viele können nicht so fachlich korrekt ausdrehen wie Jannsen... :wink:

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 29. Juni 2016 10:47
von colli
Fa.Dieter Heine fertigt Kolbenschieber auf Wunsch aus Alu oder Messing an.

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 29. Juni 2016 13:44
von Herr B aus Z
@Malcom - doofe Frage: Wer ist dieser Jannsen? Gibt es da eine Telefonnummer/Adresse/oderso?

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 29. Juni 2016 15:57
von Malcom
Herr B aus Z hat geschrieben:@Malcom - doofe Frage: Wer ist dieser Jannsen? Gibt es da eine Telefonnummer/Adresse/oderso?


Der Jannsen (Jan Schäffer) ist der Chef von der Firma Langtuning (KLICK) in Zwickau.

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 21. August 2016 23:26
von 990sm-r
Hat Jan auch die Planfläche für "Schieber zu" tiefer gesenkt ? Sieht jedenfalls so aus weil der Zerstäuber höher steht.

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 1. September 2016 06:43
von Malcom
990sm-r hat geschrieben:Hat Jan auch die Planfläche für "Schieber zu" tiefer gesenkt ? Sieht jedenfalls so aus weil der Zerstäuber höher steht.


Nein, die Planfläche für den Schieber würde nicht tiefer gesenkt.

Ich habe mittlerweile auch einen neuen Übermaßschieber von Robsch hier aus dem Forum bekommen :tach:.
Dieser passt seit gestern auch saugend in den Vergaser, nachdem der Schieber abgedreht wurde weil er 3/10 unrund war und der Vergaser angepasst wurde.

Die erste kurze Probefahrt war sehr vielversprechend :ja:

Re: Erfahrungen Polini PWK 34 Vergaser

BeitragVerfasst: 1. September 2016 08:17
von rockebilly
Spitze...