Seite 1 von 1
Mz etz 150 styling

Verfasst:
10. Januar 2017 17:29
von Martin Rodig
Moin Leute,
Habt ihr noch Ideen/Anregungen was ich noch an meiner kleinen Ätze machen kann ?
Hatte vielleicht überlegt ein Klarglasscheinwerfer einzubauen. Hat das jemand schonmal gemacht ?
Kann man ein Led H4 einbauen für helleres Licht ?
Was denkt ihr schwarze Räder würden dazu passen ?
Danke schonmal
Mfg Martin
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
10. Januar 2017 18:07
von ETZeStefan
Klarglaßscheinwerfer hab ich in der ETZ schonmal gesehen und sieht auch gut aus.
Wie wäre es mit einer Scheibenbremse?
Schwarze Räder passen bestimmt gut zum Weiß.
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
10. Januar 2017 18:08
von ea2873
Martin Rodig hat geschrieben:Moin Leute,
Habt ihr noch Ideen/Anregungen was ich noch an meiner kleinen Ätze machen kann ?
ich würde gelbe Blinkergläser und ein rotes Rücklichtglas verbauen. Dazu noch runde Spiegel, dann wär sie meiner Meinung nach top!

Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
10. Januar 2017 18:11
von Hegautrabi
Das ist ja auch so ein glubschiger Scheinwerfereinsatz, den würde ich auf alle Fälle ersetzen.
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
10. Januar 2017 19:04
von emme33
Der vordere Koti sieht etwas unförmig aus, den würde ich noch anpassen bzw. tauschen.
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
10. Januar 2017 19:24
von opelcalibrator
Klarglas fetzt

Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
10. Januar 2017 20:07
von Martin Rodig
Hatte schon die Idee ein gekürztes TS schutzblech zu verbauen aber will keine originalen zerschneiden.
Hat jemand ein gekürztes rumliegen ?
-- Hinzugefügt: 10. Januar 2017 20:08 --Auf Scheibenbremse will ich auch noch unbedingt umrüsten
-- Hinzugefügt: 10. Januar 2017 20:10 --Welchen Klarglas Scheinwerfer habt ihr verwendet und wo habt ihr ihn herbekommen ?
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
10. Januar 2017 20:14
von opelcalibrator
Mein Kotflügel für 2017

ist mittlerweile schon rot
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
10. Januar 2017 20:22
von matthias1
Was bringt die Tröte an deinem 143 er?;-)
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
10. Januar 2017 20:25
von opelcalibrator
Krach
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
10. Januar 2017 20:32
von Svidhurr
Martin Rodig hat geschrieben:Auf Scheibenbremse will ich auch noch unbedingt umrüsten

Warum

Die TB gut eingestellt, hat meine 90 kg immer sehr gut gebremst
Nur die Leistung - dafür bin ich halt einfach zu Fett geworden

Das war der einzigste Grund warum ich sie gegen 250 ccm getauscht habe
Wenn die sie halt auf Schön trimmen willst, ein 16er Vorderrad sieht sehr Cool aus

PS.: Der Trabi-Scheinwerfer geht gar nicht

Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
10. Januar 2017 20:43
von trabimotorrad
...und ob der geht:
k-Ausfahrt 5. 1. 2017 (6).JPG

sollte eigentlich jede ETZ haben

Bei der TS, da vibriert das Fadenkreuz irgendwann mal raus
k-006.JPG
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
10. Januar 2017 20:57
von Martin Rodig
Ja aber Scheibenbremse sieht eben Stylisch aus
-- Hinzugefügt: 10. Januar 2017 21:09 --Ubd wo habt ihr den Scheinwerfer her ?
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
10. Januar 2017 21:13
von opelcalibrator
Meiner ist vom Golf 2. Dazu muss aber der Scheinwerferring etwas bearbeitet werden.
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
10. Januar 2017 21:15
von trabimotorrad
Golf 2 und Trabi haben die gleichen Scheinwerfereinsätze - nur vom Golf 2 werden die Klarglaseinsätze meist billiger in der Bucht angeboten

Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
10. Januar 2017 21:20
von Martin Rodig
Danke werd mal gucken wos was gibt

Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
10. Januar 2017 21:56
von Hegautrabi
Trabant und Golf 2 haben vielleicht den gleichen Durchmesser der Scheinwerfer, deren Befestigung ist aber anders.
1:1 kann man die nicht tauschen, sind also nicht gleich.
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
11. Januar 2017 07:08
von Socke79
ea2873 hat geschrieben:ich würde gelbe Blinkergläser und ein rotes Rücklichtglas verbauen. Dazu noch runde Spiegel, dann wär sie meiner Meinung nach top!

Dazu noch ein langes Heckblech
Und was bitte ist an einer Scheibenbremse stylisch

Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
11. Januar 2017 07:28
von elsa150
Schutzblech vorn tauschen, oder vorhandenes kürzen.
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
11. Januar 2017 09:46
von Peffke
ETZeStefan hat geschrieben:Klarglaßscheinwerfer hab ich in der ETZ schonmal gesehen und sieht auch gut aus.
Da gebe ich dir vollkommen recht, sieht einfach MEGA aus, besonders im dunkeln. Ich hab den
hier mit Standlichtring. Sieht echt super aus, wesentlich besseres Licht (wollte ich vorher nicht glauben) und es war
keine Nachbearbeitung des Chromrings erforderlich, passte bei mir Plug&Play!!!

Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
11. Januar 2017 15:23
von Martin Rodig
Ich hatte vor mir diesen zu kaufen
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
11. Januar 2017 15:50
von rs46famulus
Klarglas Einsatz hab ich vom Golf 2 verwendet, dafür muss aber der Chromring bearbeitet werden. Bin sehr zufrieden und der TüV hat auch nicht gemeckert.
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
11. Januar 2017 16:18
von Martin Rodig
Der wo ich das Bild gemacht hab ist auch vom Golf 2
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
11. Januar 2017 18:35
von Alex1989
Der Louis hat auch Scheinwerfereinsätze. Ich hab so einen in meiner Simme verbaut, passt dort 1A in die S50 Kugellampe
Sie haben den auch 1 Nr größer, weiß nicht, vieleicht passt der ja? (180mm)

Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
11. Januar 2017 21:31
von Martin Rodig
Hab leider die Maße vom Scheinwerfer nicht im Kopf und bin die Woche nicht zuhause um nachzusehen
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
11. Januar 2017 22:17
von rs46famulus
180mm sollte richtig sein. Den Ring für das Glas vom zweier muß man auch nur bearbeiten, weil dieses etwas am Rand aus dem Ring herausschaut, so wie das HS1 beim S 51.
-- Hinzugefügt: 11. Januar 2017 22:24 --
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
12. Januar 2017 06:40
von Martin Rodig
Naja wollte den vom zweier nehmen, weil er dunkler ist
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
12. Januar 2017 06:55
von rs46famulus
Für den zweier gibt's zig verschiedene. Ich hab den einfachsten genommen weil mir Fadenkreuz und Standlichtring dann doch zu viel des Guten waren.
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
12. Januar 2017 15:18
von Martin Rodig
Naja mir gefällt der ubd den werde ich auch nehmen.
Wie bekomm ich eigentlich die Blinker (und vielleicht das Rücklicht) so dunkel wie bei der roten Ätze oben ? Und ist das auch zugelassen ?
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
12. Januar 2017 15:20
von Socke79
Martin Rodig hat geschrieben:
Wie bekomm ich eigentlich die Blinker (und vielleicht das Rücklicht) so dunkel wie bei der roten Ätze oben ? Und ist das auch zugelassen ?
Mit Tönungsspray und nein.
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
12. Januar 2017 15:47
von Martin Rodig
Schade aber auch

Sieht so schick aus
Naja der TÜV hat eben keine Ahnung was gut aussieht
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
13. Januar 2017 07:22
von Socke79
Geschmackssachse. Mit 16 hat mir das auch gefallen.
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
13. Januar 2017 07:28
von biebsch666
Martin Rodig hat geschrieben:
Habt ihr noch Ideen/Anregungen was ich noch an meiner kleinen Ätze machen kann ?
Links `ne gelbe und rechts `ne blaue Feder am Stossdämpfer, pinke Felgen, grüner Tank, beige Sitzbank,...
Nee, im ernst, tob Dich aus. DIR muss sie gefallen.
Ich würde allerdings keine Originalteile verstümmeln und immer die Möglichkeit des Rückbaus beibehalten.
Meine Meinung
Gruss vom Biebsch
Re: Mz etz 150 styling

Verfasst:
13. Januar 2017 12:52
von opelcalibrator
Blinkerkappen gibt es dunkle bei TKM racing. Aber ohne eine Zulassung. Dann braucht man gelbe Birnen.