Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
muenstermann hat geschrieben:Dann haste aber im Getriebe die falsche Drehrichtung
990sm-r hat geschrieben:Habe mir heute mal eine Mz Kurbelwelle besorgt, und ein bisschen gewogen. Seht selbst.
990sm-r hat geschrieben:Die Getriebewellen bei meinen Lieferanten werden einfach nicht fertig. Hat da Jemand von Euch eine Adresse wo ich die anfertigen lassen kann?
Mechanikus hat geschrieben:Wenn ich das so lese, wäre es wahrscheinlich das einfachste, gleich einen Jawa Motor oder gar irgendeinen Japaner als Basis zu nehmen.
Scharlachdorn hat geschrieben:Mechanikus hat geschrieben:Wenn ich das so lese, wäre es wahrscheinlich das einfachste, gleich einen Jawa Motor oder gar irgendeinen Japaner als Basis zu nehmen.
Auf jeden Fall würde damit Normans Anspruch nicht genüge getan, denn den Sleeper soll ja keiner als solchen erkennen, vor allem der ABV sicher nicht.
Übrigens, wo ich das Kettenrad ganz oben sehe, welches ich mir in Varianten auch besorgt hatte um per größerem Primärritzel eine Getriebeentlastung herzustellen… genau jene (angeblich) C45-irgendwas Ritzel (teils Made in Schina) hatte ich zur Härteprüfung und stelle fest: trotz angedeuteter oder deutlicher Anlassfarben außen alles Murx. Nix ist hart. Außerdem: ab 7 m/s Kettenschwindigkeit (im Primärtrieb gern mal ein Vielfaches) empfiehlt das Maschinenelementlehrbuch Kettenräder aus wesentlich verschleißfesterem Stahl und vor allem “richtig hart”.
Der Ansatz die Kurbelwelle schön (bzw. massiv) leicht(er) zu machen liegt natürlich auf der Hand, aber man sollte sich über die Konsequenzen im Klaren sein. Bei meiner JAWA habe ich zufällig auch von 7, kg auf 4, kg reduziert (Kurbelwellenwangen von 170 auf 120 mm) mit dem Effekt, dass das Ding natürlich super am Gas hängt, was sich allerdings spätestens ab Fahrstufe 3 kaum noch auswirkt, dafür aber viel Masseträgheit im System fehlt, was zum einen das Anfahren sensibler macht und zum anderen die Einzylinderlastspitzen noch stärker ins Getriebe durchschlagen (ohne Dämpfungselemente im Primärtrieb wie heutzutage üblich) und sich dort auf den Zahnflangen kaum gütlich tun.
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste