Zylinder auf 300ccm aufgebohrt

Zuverlässiger, Schöner, Schneller, Individueller.

Moderator: Moderatoren

Zylinder auf 300ccm aufgebohrt

Beitragvon Hörbi » 18. August 2007 14:40

Ich habe meinen ETZ 251 Zylinder jetzt auf 300 ccm ausbohren lassen. Haben sich durch das Ausbohren die Steuerzeiten sehr verändert? Sollte ich dort nacharbeiten? Der Fachmann im Betrieb hat den Zylinderkopf jetzt nicht bearbeitet. Er meinte nur es müsste aber eigentlich ohne Bearbeitung in Ordnung sein. Ist das so richtig? Wenn nicht wie muss er denn bearbeitet werden?
Die Sufu hab ich schon benutzt.

MfG :D
Simson S50 B1 im Aufbau
Simson Star
MZ ETZ 150 Neuaufbau 2002
MZ ETZ 251 Neuaufbau 2006

Mein Lieblingsstück:
Fortschritt E931.50 brauch nicht aufgebaut werden

MfG
Hörbi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 108
Themen: 31
Registriert: 21. Februar 2006 14:48
Wohnort: Salchow
Alter: 37

Beitragvon Ex User Hermann » 18. August 2007 16:33

Die Steuerzeiten sind nicht vom Durchmesser des Zylinders abhängig!

Die Kanten der Kanalfenster im Zylinder müssen nach dem Ausbohren "angefast" werden.

Der Zylinderdeckel sollte an der Quetschkante entsprechend dem neuen Durchmesser bearbeitet werden. Besser, auch um das Original zu erhalten, wäre die Anschaffung eines 301-Deckels.
Ex User Hermann

 


Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste